Nüvi 2595 LM Ordner "Text" gelöscht

Former Member
Former Member
Guten Tag,

ich habe versehens meinen Ordner "Text" im Speicher des Navis gelöscht. Bekommt man irgendwo die Dateien, die in diesem Ordner waren, zurück?
Werksreset - erfolglos
Garmin Express - erfolglos
Webupdater - erfolgslos
Versuch die Dateien bei garmin runterzuladen - erfolglos

Werd langsam echt sauer. Bin zwar selbst Schuld aber irgendwie muss man doch wieder an die Textdateien kommen.

Vielleicht kann mir ja einer den Ordner schicken oder hier posten!

Grüße,

Pecus
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ne geht leider nicht.

    Naja was solls.

    Hätte das Ding am liebsten im Werkszustand zurück...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Du musst mit jemandem mit einem 2595 vergleichen oder kannst auch versuchen die Firmware KOMPLETT neu aufzuspielen. Denn
    Habe jetzt ganz andere Sprachbefehlversionen
    die Sprachbefehle (bzw.) Dateien haben
    a) mit dem Textordner nichts zu tun, kommen
    b) mit den Karten (System\ASR)

    M.E. hast Du mehr gelöscht als ein paar Textdateien.

    Bügle einfach mal die selbe Firmware erneut drüber (WebUpdater-die selbe Version erneut installieren-JA)
    und schau was dadurch geheilt ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So was läßt mir ja keine Ruhe und ich habe jetzt die Ordner von einem 1450er Nüvi durchsucht, das deinem System näher sein sollte als mein Zumo.

    In der GarminDevice.xml werden bei dem die Textdateien tatsächlich nicht aufgeführt. Auch in der Locales.xml etc. ist nichts zu finden.

    Aaaaber im Rootverzeichnis liegt ein ZIP Datei (beim 1450er eine D143400.zip), in der die glx Dateien für den Text enthalten sind.

    Ich habe zwar die Daten vom 1450, aber das Gerät selbst nicht hier. Wenn du willst, musst du darum selbst testen:

    Wenn bei dir auch so eine ZIP im Rootverzeichnis liegt, entferne die mal (zur Sicherheit nur verschieben) und dann starte noch einmal den WebUpdater und schau, ob die Textdateien jetzt angeboten werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Oh Mann, dicker Denkfehler: Wenn du die ZIP hast, brauchst du die natürlich nur in den Text Ordner entpacken. Dann hast du ja alles.


    Testen könntest du aber trotzdem. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe leider keine einzige .zip-Datei auf dem ganzen Navi liegen.

    Grüße und danke für die Mühe
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mist!

    Interessieren würde mich jetzt noch, warum dir die Text Dateien nicht vom WebUpdater angeboten werden.

    Vielleicht meldet sich ja ab Dienstag ein Mod dazu.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja hoff ich mal.
    Das Navi hat zwar jetzt Dank Berndgehle wieder deutschen Text. Teilweise sind aber noch englische Passagen dazwischen, weil sich die Dateien unserer beiden Navis wohl noch unterscheiden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja das liegt daran, dass beide Geräte die Software "Garmin-Guidance" haben - das eine aber Version 1, das andere die 2.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zusammen,

    habe jetzt vom Garmin-Support die Dateien für mein Navi erhalten. Vielen Dank dafür erstmal. Habe jetzt die de_DE_TRF-Version 3.60 wieder. Der Updater bietet mir leider nicht die Aktualisierung auf 3.90 an, aber egal. Die habe ich ja noch von BERNDGEHLE :)
    Mich würd echt interessieren woran der Updater merkt welche Dateien auf dem Gerät liegen und welche nicht...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mich würd echt interessieren woran der Updater merkt welche Dateien auf dem Gerät liegen und welche nicht...


    Er liest die garmindevice.XML und local.xml aus.

    Wenn Du nun einen Teil der Firmware/mitgelieferten Daten eigenhändig löschst steht da trotzdem drin "Firmware XX" (einschliesslich der dazugehörigen Daten der erweiterten Updates).

    So schlau, jede einzelne Datei auf vorhanden sein oder gar Version zu überprüfen ist der Updater nicht.