3590 richtig laden

Former Member
Former Member
Hallo,
Ihr werdet die Nase ob meiner dummen Frage rümpfen, aber ich weiss nicht genau, WO ich mein 3590 laden muss.
Entweder am Micro USB Port links, oder mit dem Halter und dem Mini USB Anschluss?
Ich hatte das Teil über den Halter unter Verwendung des Originalladegerätes von Garmin geladen und stellte fest, daß trotz 4 Stunden Ladezeit der Akku nach rund 20 Minuten als schwach angemeckert wurde.
Mir fehlt der Hinweis im Bildschirm nach Ausschalten, daß der Akku geladen wird.
Im Batteriesymbol oben rechts wird vor dem Ausschalten der Elektroanschluss angezeigt.
Der Akku kann doch nicht jetzt schon defekt sein?
Oder mache ich schlicht etwas verkehrt?
Dass das Gerät z.B. nach dem Lösen vom Ladegerät nicht richtig ausgeschaltet wird?
Oder müsste ich doch den linken Port nehmen, dafür hätte ich nur keinen Lader, höchstens den PC.
Wie könnte ich prüfen, ob Gerät geladen wird oder wurde?
Beim 1490 kommt die o.a. Anzeige....wird geladen auf sonst schwarzem Hintergrund.
Vielen Dank vorab!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die beste Möglichkeit, das Gerät zu laden ist mittels der Aktivhalterung.

    Die 2.-beste wäre über den Micro-USB-Anschluss am PC, da hast du aber nur ganz geringen Ladestrom.

    Falls du mit der Akkuleistung nicht zufrieden sein solltest - der erreicht seine volle Kapazität erst nach mehreren Ladezyklen. Am besten immer fast ganz entladen und dann wieder komplett laden.

    Den genauen %ualen Ladezustand kannst du erfahren, wenn du laaange ( ca 3 - 5 Sek ) auf das Batteriesymbol drückst. Dann bei "Batt Capacity".
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Herzlichen Dank.
    Vermutlich habe ich zu früh nachgeladen, das dumme Ding hat sich wohl nur die Differenz gemerkt.
    Es kann unmöglich sein, daß der Akku von so extrem schlechter Qualität ist...hoffe ich....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es gab ja tatsächlich vor ein paar Jahren mal Beispiele, wo Akku-Probleme aufgetreten waren. Ich habe damals mein 1490 problemlos auf Garantie ersetzt bekommen.

    Aber von dieser Problematik habe ich in der letzten Zeit nichts mehr gehört.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nun, vor über 90 Minuten kam die Warnung "Akku schwach". Seitdem läuft die Simulation munter weiter. Insgesamt also 2 Stunden. Heisst: 30 Minuten bis zur Warnung plus 90 Minuten sind 2 Stunden. Klartext: Akku scheint ok, die FW muss spinnen. Ist nämlich erst seit dem letzten Kartenupdate.
    Ähnlich mit dem 1490 nach dem letzten Update.
    Auch mein Oregon 450 zeigt schon nach kürzester Laufzeit einen fast toten Batteriesatz an. Hier nicht so beunruhigend, da man den Akku leicht austauschen kann. Aber irgendwie habe ich den Verdacht, daß die neue FW ein Akku-Problem hat.
    Aber herzlichen Dank, Bernd!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was sagt uns das ?

    "Problem" erst mal weiter beobachten und bei Bedarf PN an die wohlbekannte Adresse.