Alte Symbole auf der Karte mit dem 3490 wieder bekommen.

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
der freundliche Garmin Support hat mir mein leider defektes 3790 gegen ein 3490 ausgetauscht. Ok, Unterschied wie Tag und Nacht, aber nett. Symbole meiner Favoriten werden auch auf der Karte angezeigt, aber leider nur mit dem grünen Herzchen. Ich hab das Forum hier durchsucht, viel probiert und auch unseren Freund Google gefragt (der allerdings immer wieder auf das Forum hier verwies), aber ich habe keine Möglichkeit gefunden diesen Herzchen-Zustand zu ändern. Leider klappt der Oregon Tip mit dem Garmin/CustomSymbols Ordner nicht.
Ich möchte nicht meine ca. 1000 Favoriten im Nüvi einzeln durchgehen und mit nem neuen Fähnchen versehen, da diese Einstellungen beim Nächsten Sync mit BaseCamp.mac eh wieder weg sind.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr Dankbar.
MfG. Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke, aber den Thread hab ich jetzt schon ca. 10x durch. Die Pfade vom Oregon funktionieren nicht und der 3490 hat von Haus aus keinen Ordner CustomSymbols wie einige Poster hier auch festgestellt haben. Auch den Ordner manuell anlegen und mit Symbolen versorgen hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Auch scheint der Mac das in BaseCamp etwas anders zu behandeln.
    Weiterhin ist intressant, das keine Symbole auf der Karte im 3490 mehr angezeigt werden, wenn ich es nur an Basecamp anschliesse und die Favoriten nicht komplett neu aufspiele.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke, aber den Thread hab ich jetzt schon ca. 10x durch. Die Pfade .......


    Weil dort, wie immer wenns länger wird, einiges vermischt wird. ;)

    Reicht es evtl. aus, ein Symbol zu suchen welches Basecamp und das 3490 gemeinsam haben, dieses in Basecamp (in einem Rutsch) den Favoriten zuzuweisen und dann wieder auf´s Gerät zurückzuspielen?

    Dann wird halt aus einer Kirche eine Moschee (mein Musterbeispiel) aber immerhin kann man die Geräte und Basecamp so gleichstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe ja auch das 3490 und mir passte das ( nach meinem Umstieg vom 1490 auf 3490 ) auch nicht so ganz. Ich habe mich jetzt aber damit abgefunden, nachdem ich mir die Arbeit gemacht hatte, die einzelnen Favoriten per Hand nochmal anzupassen. Die Icon-Auswahl im 3490 ist zwar relativ gering, man kann aber damit klarkommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    Wenn es denn auch nur eine Übereinstimmung gäbe, wäre das ja eine Option. Aber leider hat das 3490 und die Aktuelle BaseCamp auf dem Mac nicht EIN übereinstimmendes Symbol ...
    Es sind 253 Symbole in Base Camp vorhanden und 46 andere Symbole im 3490.

    BaseCamp ScreenShot:


    Nüvi ScreenShot


    BaseCamp Icons:
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Noch keine Vorschläge?

    Ich habe im Betrieb inzwischen bemerkt, das die voll auf BirdView ausgelegten Symbole auf der flachen Karte eigentlich nur nerven. Ich arbeite zurzeit an einer Lösung meine Favoriten in einer eigenen GPI unterzubringen, weil die kleinen Icons auf der Karte eigentlich sehr gut passen.

    Garmin: Bitte die Symboldarstellung anpassen, da nicht alle User mit der 3D Ansicht fahren (Da kann ich auch durchs Fenster gucken, da ist die Grafik-Auflösung definitiv besser). Und biite die Symbole mal vereinheitlichen.

    Ich weiss, das der Wunsch schon oft hier gepostet wurde, aber ich hoffe das steter Tropfen den Stein höhlt und wir von Garmin irgendwann mal erhört werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Noch keine Vorschläge?

    .


    Mit Basecamp Mac? Nein, ;) da davon keine Ahnung.

    Beim Basecamp Win finden sich schon ein paar die mit den unten genannten Geräten in Einklang zu bringen sind.

    Aber wenn Du schreibst Du findest kein einziges glaube ich das natürlich. :D

    Das Problem GENERELL zu beheben müsste für Garmin doch ein leichtes sein. Wenn Basecamp zweihundert irgendwas Symbole hat sollte man doch ein paar "ältere" mit einbauen/austauschen können. :cool:
    Bleibt doch in der Familie.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Naja, ich habe auf dem Win-Rechner 'nur' Mapsource und net das Basecamp weil der PC eh nicht mit der Anzahl meiner gespeicherten Tracks klarkam (>1000 Tracks). Aber ich kann zwischen der Mapsource und dem BaseCamp keine Unterschiede bei den Symbolen feststellen. Es wäre ja auch möglich die entsprechenden Einträge in der Current.gpx auf dem Gerät entsprechend anzupassen.
    Aber wie schon geschrieben nervt mich die "ich will das du in der 3D-Ansicht fährst"-Darstellung der Symbole. So bin ich eher für nen anderen Ansatz. Ich muss nur mal sehen, wie praktikabel das mit der Suche nach den POI's ist.