Nüvi2597LMT - Geschwindigkeitswarner nervt- keine Einstellmöglichkeit??

Former Member
Former Member
Hallo,

der Geschwindigkeitswarner auf meinem neuen 2597 (was ja ein revolutionäres Gerät sein soll) lässt sich (immer) noch nicht einstellen?!

Gibt es da immer noch keine Möglichkeit die Geschwindigkeit variabel einzustellen?? Das Gebimmel nervt tierisch!!!

Gruß
  • Antwort: nein

    PS: Die Suchfunktion ist da, um im Forum nach Antworten zu suchen.;)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Einstellmöglichkeit wirds bei Garmin wohl auch niemals geben ( hoffentlich nicht ! ).Wenn das "Gebimmel" dich nervt, kannst du es ja abstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    Du kannst doch den Warnton abstellen. Wenn Du zu schnell bist, dann wird am unteren Rand die Geschwindigkeitsanzeige in einen Rotton gefärbt.
    So wie hier zu sehen, der Blitzer ist ein Fehler, den ich noch melden muss.



    Gruß
    opossum
  • Warum wollen die "Leute" immer diesen Geschwindigkeitswarner, so unbedingt haben?
    1. Hat jedes Fahrzeug einen Tacho! Und einem Fahrzeugführer ist es doch zuzumuten, dort auch mal hinzuschauen!
    2. Stehen am Straßenrand oft Schilder, mit der erlaubten Geschwindigkeit!
    3. Stimmen die hinterlegten Geschwindigkeiten, nicht immer mit den tatsächlichen Geschwindigkeiten überein!
    Bis eine "neue" Geschwindigkeit von z.B. "Minderung von 70 km/h auf 50 km/h" in den Karten eingearbeitet ist, kann es dauern!

    Siehe mein Beitrag vom 31.07.2012: https://forum.garmin.de/showthread.php?16930-N%FCvi-2585TV-Geschwindigkeitswarner-konfigurieren&p=112116#post112116
    Zitat: "
    Bei Heerstedt (Hinweis NEU: Zwischen zwei Ortschaften, Länge knapp 2 Km) gibt es einen Strassenabschnitt, auf der mal Zeitweilig 70 km/h erlaubt waren. Vorher und auch jetzt wieder, sind nur noch 50 km/h erlaubt! Was passierte dort mit den Navis?
    50 km/h hinterlegt, 70 km/h erlaubt, dass Navi bimmelt nur noch und der nachfolgende Verkehr drängt!
    "
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Warum wollen die "Leute" immer diesen Geschwindigkeitswarner, so unbedingt haben?

    Weil sie mit dem von dir unter 1 bis 3 beschriebenem überfordert sind!
    Warum, mutmaße ich hier lieber nicht.


    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    > Das Navi zeigt Ihnen auf wichtigen Strassen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an und warnt Sie - sowohl optisch als auch akustisch - bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. <
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Antwort: nein

    PS: Die Suchfunktion ist da, um im Forum nach Antworten zu suchen.;)


    danke für die Antwort. ... und ja ich kenne ich sufu:rolleyes:
    aber für das 2597 gab es noch keine antworten.

    krach hatte dir Hoffnung garmin schafft es wenigstens für das neue navi.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Warum wollen die "Leute" immer diesen Geschwindigkeitswarner, so unbedingt haben?
    1. Hat jedes Fahrzeug einen Tacho! Und einem Fahrzeugführer ist es doch zuzumuten, dort auch mal hinzuschauen!
    2. Stehen am Straßenrand oft Schilder, mit der erlaubten Geschwindigkeit!
    3. Stimmen die hinterlegten Geschwindigkeiten, nicht immer mit den tatsächlichen Geschwindigkeiten überein!
    Bis eine "neue" Geschwindigkeit von z.B. "Minderung von 70 km/h auf 50 km/h" in den Karten eingearbeitet ist, kann es dauern!

    Siehe mein Beitrag vom 31.07.2012: https://forum.garmin.de/showthread.php?16930-N%FCvi-2585TV-Geschwindigkeitswarner-konfigurieren&p=112116#post112116
    Zitat: "
    Bei Heerstedt (Hinweis NEU: Zwischen zwei Ortschaften, Länge knapp 2 Km) gibt es einen Strassenabschnitt, auf der mal Zeitweilig 70 km/h erlaubt waren. Vorher und auch jetzt wieder, sind nur noch 50 km/h erlaubt! Was passierte dort mit den Navis?
    50 km/h hinterlegt, 70 km/h erlaubt, dass Navi bimmelt nur noch und der nachfolgende Verkehr drängt!
    "


    weil jedes moderne maxi so etwas hast mittlerweile. klar hab ich einen Tacho. klar kann es zu Fehlern kommen. selbst bei Audi in der Premium Klasse.

    das war aber nicht mein Problem!!!

    und gerade weil es zu Fehlern kommen kann möchte ich das selber konfigurieren. wenn du dir mal die Bewertung en auf amazon oder so anguckst von älteren Geräten bin ich nicht der einzige den das nervt.

    es zeigt einfach das garmin nicht willens oder unfähig ist auf Kunden Wünsche und Kritik einzugehen!!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Warum wollen die "Leute" immer diesen Geschwindigkeitswarner, so unbedingt haben?
    1. Hat jedes Fahrzeug einen Tacho! Und einem Fahrzeugführer ist es doch zuzumuten, dort auch mal hinzuschauen!
    2. Stehen am Straßenrand oft Schilder, mit der erlaubten Geschwindigkeit!
    3. Stimmen die hinterlegten Geschwindigkeiten, nicht immer mit den tatsächlichen Geschwindigkeiten überein!
    Bis eine "neue" Geschwindigkeit von z.B. "Minderung von 70 km/h auf 50 km/h" in den Karten eingearbeitet ist, kann es dauern!

    Siehe mein Beitrag vom 31.07.2012: https://forum.garmin.de/showthread.php?16930-N%FCvi-2585TV-Geschwindigkeitswarner-konfigurieren&p=112116#post112116
    Zitat: "
    Bei Heerstedt (Hinweis NEU: Zwischen zwei Ortschaften, Länge knapp 2 Km) gibt es einen Strassenabschnitt, auf der mal Zeitweilig 70 km/h erlaubt waren. Vorher und auch jetzt wieder, sind nur noch 50 km/h erlaubt! Was passierte dort mit den Navis?
    50 km/h hinterlegt, 70 km/h erlaubt, dass Navi bimmelt nur noch und der nachfolgende Verkehr drängt!
    "


    weil jedes moderne maxi so etwas hast mittlerweile. klar hab ich einen Tacho. klar kann es zu Fehlern kommen. selbst bei Audi in der Premium Klasse.

    das war aber nicht mein Problem!!!
  • ...das war aber nicht mein Problem!!!

    Nun, in meinen Augen, ist der "Geschwindigkeitswarner" ein relativ unnützes Gimmick! Zur zusätzlichen Info OK, aber sonst?
    ...Das Gebimmel nervt tierisch!!!...

    Darum habe ich die akustische Meldung deaktiviert!
    Die Geschwindigkeit wird durch die Satelliten bestimmt. Dadurch können auch "falsche" Geschwindigkeitsinfos berechnet werden! Z.B. in engen Kurven, Reflexionen, etc.! Hier kann man plötzlich im Audi, Geschwindigkeiten von Kampfjets erreichen!

    Ein Beispiel aus dem Bereich "Radarwarner", wg. "falsche Geschwindigkeiten" hinterlegt:
    2008 habe ich mir das Nüvi 750 angeschaft.
    In Deutschland hatte ich keine Probleme. Dann kam der Urlaub in Spanien.
    In Deutschland auf den Autozug, Narbonne wieder runter.
    Auf der Fahrt von Narbonne zur Grenze, war ich auf der Höhe Flughafen Perpignan.
    Plötzlich kam die Alarmmeldung "Blitzer 90", aber ich war auf der Autobahn, wo 130 km/h erlaubt sind. Und bei 40 km/h drüber, wird man in Frankreich schon sehr Nervös! Ist halt eine Kostenfrage! Kann die Urlaubskasse schon doppelt belasten!
    Die Meldung stammte aus einer Demoversion vom Garmin Cyclops. Das diese auf dem Navi seit Kauf drauf war, war mir damals nicht bekannt! Und die Meldung bezog sich auf die Route National, die parallel verläuft! Heute sind die Cyclops ausgereifter! Habe diese und andere, aber trotzdem nicht! Illegal, nicht alle "Stationen" sind erfasst, bzw. bei Fremdanbietern: nicht Fahrtrichtungsabhängig!