Nüvi 1490 startet nicht mehr

Hallo liebes Garmin Forum,

Mein Garmin Nüvi 1490 startet nicht mehr. Es bleibt beim Garmin Schriftzug stehen. Reset habe ich schon getestet funktioniert leider nicht.
Gibt es sonst noch Möglichkeiten? Ich habe auf dem Garmin Nüvi 1490 Lifetime Update und die ganzen Text und Sprachdateien noch drauf und will mir deswegen nur ungern ein neues kaufen :(.
Gibt es da noch was zu retten?

Gruß Johannes.
  • Ich hatte das gleiche Problem -> Garmin Schriftzug erscheint und nichts tut sich. Kein Reset möglich, PC erkennt Gerät nicht.

    Meine erfolgreiche Lösung:
    ... mit angeschlossenem Ladegerät (nicht mit USB Kabel) neu starten -> und siehe da, das Gerät schaltet beim Starten den Bildschirm heller und startet am Ladegerät ganz normal ...


    Leider war das alles bei mir nicht erfolgreich ;( Bei mir sieht es trotz allem so aus wie ursprünglich beschrieben: "Garmin" Schriftzug und dann nichts meht! Kaltstart funktioniert - hilft aber nicht (als ich das Teil ganz neu hatte, funktionierte einmal der Kaltstart nicht mal mehr. Damals hat's dann nach dem leer werden lassen des Akkus wieder getan), Akku leer gemacht - hat nix geholfen, PC anschliesen tut auch nicht (Gerät wird gar nicht erkannt!), Ladegerät angeschlossen - ohne Erfolg, der Akku ist in den letzten zwei Monaten mehrfach auf dem Fahrrad erfolgreich gute zwei Stunden gelaufen, das leer werden lassen mit nur "Garmin" Schriftzug hat mehr als vier Stunden gebraucht - also Akku wohl kaum defekt! Mein Teil ist nun gerade mal 13 Monate alt und versagt nun mitten im Urlaub ;(

    Ich hoffe es kann doch noch jemand einen weiteren Tipp geben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Leider war das alles bei mir nicht erfolgreich ;( Bei mir sieht es trotz allem so aus wie ursprünglich beschrieben: "Garmin" Schriftzug und dann nichts meht! Kaltstart funktioniert - hilft aber nicht (als ich das Teil ganz neu hatte, funktionierte einmal der Kaltstart nicht mal mehr. Damals hat's dann nach dem leer werden lassen des Akkus wieder getan), Akku leer gemacht - hat nix geholfen, PC anschliesen tut auch nicht (Gerät wird gar nicht erkannt!), Ladegerät angeschlossen - ohne Erfolg, der Akku ist in den letzten zwei Monaten mehrfach auf dem Fahrrad erfolgreich gute zwei Stunden gelaufen, das leer werden lassen mit nur "Garmin" Schriftzug hat mehr als vier Stunden gebraucht - also Akku wohl kaum defekt! Mein Teil ist nun gerade mal 13 Monate alt und versagt nun mitten im Urlaub ;(

    Ich hoffe es kann doch noch jemand einen weiteren Tipp geben.


    Rückmeldung: Ich muss noch hinzufügen, dass nach ca. 2 Wochen der Fehler wieder auftrat. Dann half auch das Akku leer laufen lassen nicht mehr. Auch ein neuer Akku half nicht - Gerät war ca 3 Jahre alt -> Elektronikschrott! :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... Elektronikschrott ...
    Nein, ist es noch nicht.
    Habe scon mal hier im Forum eine Prozedur beschrieben, die zu 95% erfolgreich ist, hier nochmals in Stichworten:
    • gupdate.gcd besorgen
    • CUR.rgn draus machen
    • Navi im PreBoot Modus damit flashen
    • Korrupte Files löschen
    • aus gupdate.gcd ORIG.rgn machen
    • Navi mir ORIG.rgn flashen
    • Karten neu updaten



    Alle erforderlichen Programme sin im WWW zu finden. Sonst kann ich gerne die CUR.rgn, ORIG.rgn und den updater.exe zusenden (PN).
  • Nein, ist es noch nicht.
    Habe schon mal hier im Forum eine Prozedur beschrieben, die zu 95% erfolgreich ist, hier nochmals in Stichworten:
      ...
    • Navi im PreBoot Modus damit flashen
      ...

    Alle erforderlichen Programme sind im WWW zu finden. Sonst kann ich gerne die CUR.rgn, ORIG.rgn und den updater.exe zusenden (PN).

    aus oben genanntem Thred hier her kopiert:
    Es kommt anscheinend sehr häufig vor, dass Garmins beim Startbildschirm hängen bleiben, schuld sind oft korrupte Files. Beim hochfahren werden verschiedene Dateien in den Arbeitsspeicher geladen, z.B. das Kartenmaterial (gmapprom.img und/oder gmapsupp.img, usw.).

    Das Navi wird in diesem Zusand nicht mehr vom PC als USB-Medium erkannt. Dazu dient die CUR.RGN, damit wird das Navi wieder erkannt, da keinerlei Daten beim hochfahren vom Navi geladen werden. Man kann daher das Navi als solches natürlich nicht benutzen, aber die koruppten Files löschen, da das Navi in diesem Zustand vom PC wieder erkannt wird ...


    Wäre ja Super!!!
    mein Problem ist im Moment, das ich mir noch nicht vorstellen kann es in den PreBoot Modus zu schaffen!

    Ja, das Navi wird vom PC völlig ignoriert. Wie ich bereits erwähnte, macht mein Navi außer "Garmin" rein gar nichts! auch nicht am PC ;( Kein Reset möglich mit "einschalten und rechts unten auf den screen drücken" Kein PreBoot Modus mit "einschalten und links oben auf den screen drücken" Kein garnichts außer "Garmin" wenn ich irgendwo oder "überall" also sogar unten und oben oder links und rechts ... ;(

    Also noch ein Tipp?
    Du kannst mir gerne mal die angekündigten Dateien senden, ich werde versuchen was ich kann. Mein Plan ist auch als nächstes den Akku abzustöpseln und dann mit USB Kabel zu aggieren. Ich befürchte allerdings das es wieder nur blöd "angrinst" ... und habe auch noch keinen passenden Schraubendreher zur Hand da ich ja noch im Urlaub bin, so wird diese Aktion auch noch warten.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wäre ja Super!!!
    mein Problem ist im Moment, das ich mir noch nicht vorstellen kann es in den PreBoot Modus zu schaffen!

    Ja, das Navi wird vom PC völlig ignoriert. Wie ich bereits erwähnte, macht mein Navi außer "Garmin" rein gar nichts! auch nicht am PC ;( Kein Reset möglich mit "einschalten und rechts unten auf den screen drücken" Kein PreBoot Modus mit "einschalten und links oben auf den screen drücken" Kein garnichts außer "Garmin" wenn ich irgendwo oder "überall" also sogar unten und oben oder links und rechts ... ;(

    Also noch ein Tipp?
    Du kannst mir gerne mal die angekündigten Dateien senden, ich werde versuchen was ich kann. Mein Plan ist auch als nächstes den Akku abzustöpseln und dann mit USB Kabel zu aggieren. Ich befürchte allerdings das es wieder nur blöd "angrinst" ... und habe auch noch keinen passenden Schraubendreher zur Hand da ich ja noch im Urlaub bin, so wird diese Aktion auch noch warten.


    bei mir das selbe… nach Garmin expressupdate (2.1.7) und Kartenupdate nur mehr Garminbildschirm, kein reboot, kein Hardrest und kein erkennen am PC/MAC und kein PreBoot Modus möglich… nehme an wieder einmal ein wunderbares Update von Garmin (gab glaube ich nur 2 Updates die ohne Probleme funktioniert haben). Ich hau es am Müll, und kauf mir ein Navi das funktioniert, natürlich nicht von Garmin. Ach ja Akku ist in Ordnung das Ding läuft und läuft mit Garminbildschirm…
  • … Ich hau es am Müll, und kauf mir ein Navi das funktioniert, natürlich nicht von …
    Ups, ich werde da mal schön warten bis ein netter Moderator oder BLUEMJ sich noch dafür interesieren. Nicht so schnell den Kopf in den Sand stecken - OK bei mir ist es das erste mal - du scheinst da schon mal ein oder anderes problem gehabt zu haben?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ups, ich werde da mal schön warten bis ein netter Moderator oder BLUEMJ sich noch dafür interesieren. Nicht so schnell den Kopf in den Sand stecken - OK bei mir ist es das erste mal - du scheinst da schon mal ein oder anderes problem gehabt zu haben?


    ja andauernd, mal wurden die Pois alle einzeln angezeigt, mal hat das Gerät nicht geladen während es angsteckt war, grundsätzlich hat es oft den Unterschied zwischen Computer, USB nicht gecheckt, es dauert sowieso fast eine halbe Stunde wenn der Akku leer ist und du es an den Zigarettenanzünder steckst bis es sich bequemt hochzufahren… und das ist lang noch nicht alles. Da es dann aber doch immer wieder funktioniert hat, führe ich diese Unanhemlichkeiten auf die wunderbare Software von Garmin zurück … hatte das Gerät im übrigen 4 Jahre… Lifetime?

    Tja und der nette Moderator wird am SO nicht zugegensein, was Pech ist für mich, da ich auf Urlaub fahren will… und leider nicht auf das voraussichtlich einzuschickende Gerät warten kann… naja Pech für mich
  • Was ich hier noch erwähnenswert finde ist:
    - ich habe das Navi nun fast exakt 13 Monate - es meldete vor kurzen das die Karte von 2012 veraltet ist und ich updaten sollte/könnte - hab ich nicht!
    - es wurde nur einmal direkt nach dem Kauf auf die 2012er Karte problemlos upgedatet
    - es hatte die ersten zwei Wochen leichte "Schluckaufs" EINmal hängengen geblieben bis der Akku leer war (Allerdings genau während der Urlaubsrückfahrt); zwei dreimal selbst neu gestartet; sonst ein gutes Jahr tatsächlich eben auch seitdem ZUVERLÄSSIG gelaufen ?!!!
    - am Tag vor dem "Blackout" also nun keine Woche her, dreimal zwischendrin ohne Voranmeldung und wegen NIX selbst neu gestartet

    Ich würde es also gerne wieder die nächsten Jahre so benutzen wie das letzte!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Was ich hier noch erwähnenswert finde ist:
    - ich habe das Navi nun fast exakt 13 Monate - es meldete vor kurzen das die Karte von 2012 veraltet ist und ich updaten sollte/könnte - hab ich nicht!
    - es wurde nur einmal direkt nach dem Kauf auf die 2012er Karte problemlos upgedatet
    - es hatte die ersten zwei Wochen leichte "Schluckaufs" EINmal hängengen geblieben bis der Akku leer war (Allerdings genau während der Urlaubsrückfahrt); zwei dreimal selbst neu gestartet; sonst ein gutes Jahr tatsächlich eben auch seitdem ZUVERLÄSSIG gelaufen ?!!!
    - am Tag vor dem "Blackout" also nun keine Woche her, dreimal zwischendrin ohne Voranmeldung und wegen NIX selbst neu gestartet

    Ich würde es also gerne wieder die nächsten Jahre so benutzen wie das letzte!


    …würde es überhaupt gerne benutzen…LOL