Nüvi 2595LMT Anfänger braucht Hilfe

Former Member
Former Member
Hallo Liebe Gemeinschaft,
Bin ganz neu ihr und habe gleich mal eine ganz wichtige Frage. Ich habe das Garmin Nüvi 2595LMT
Ich habe mir gestern das Navi neu geholt bin von TomTom umgestiegen auf Garmin bin auch sehr sehr froh darüber.
Habe dann mal bisschen so rum gespielt und bin irgendwie in dieses geheime Menü gekommen :( wenn mann lange ( ca 3 - 5 Sek ) auf das Batteriesymbol drückst das geheime Menü meinte ich,
dann gibt es da ja auf der rechten Seite zwei Sachen zum drücken einmal UP und einmal DOWN habe gedacht das ich damit weiter blättern kann aber das war leider nicht so.
Habe da jetzt was verstellt und zwar BL %DC weiß nicht genau was das heißt aber das steht jetzt bei mir auf 100 und bin mir nicht sicher auf welchen wert das stehen muss oder was das BL %DC überhaupt zu heißen hat.

Währe echt cool wenn ihr mir helfen könntet den ich habe schon bisschen Muffe das ich da was doll verstellt habe.
Danke Marcel
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das übliche nicht wissen was man tut aber Hauptsache mal wild drauf los spielen .
    Finger weg wenn ich was nicht weiß , nur ein freundliche Hinweis.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Steht bei mir auch auf 100.
    BL %DC bedeutet vielleicht: BatteryLoad in % Gleichspannung, also bei 100 wird der Akku auf 100% geladen.
    Ist aber nur eine Vermutung.

    Gruß
    ohny
  • Hier könnt ihr doch gar nichts verstellen. Nur Dinge ablesen.

    Ausschalten, wieder einschalten, passt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja ich Weiß wenn Mann keine Ahnung hat lieber Finger Wech.
    Und normalerweise halte ich mich auch an so was aber das war
    Wirklich überhaupt nicht gewollt, und wenn ich ein Fehler mach stehe
    Ich auch dazu aber das war wirklich nicht mit Absicht!

    Danke für die Hilfe also konnte ich da nichts verstellen, oder kaputt spielen ;-)
    Jetzt bin ich aber erleichtert.

    Würde dann kurz noch mal ne kleine Frage dran hängen geht um Radar warner
    Lieber die original von garmin oder von einen anderen Anbieter was sag ihr dazu?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Welche Antwort erwartest du in einem Werksforum ???

    Gruss
  • Welche Antwort erwartest du in einem Werksforum ???

    Gruss


    Naja, es gibt hier schon auch Werbung für Fremdblitzer.

    In beiden Fällen stellt er irgendwann fest dass die schon ab 1 km/h Überschreitung piepsen und wird sie wieder deinstallieren weil das gepiepse nervt. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich weiß das es ein Werksforum ist aber ich habe gedacht
    Das es hier nette und ehrliche Leute gibt die mir einen kleinen Tipp
    Geben können..
    Mfg Marcel
  • Das es hier Leute gibt, die mir einen kleinen Tipp Geben können..
    Mfg Marcel


    Tipp: Marcel,
    verwende einige Satzzeichen.

    Mal in der Suchfunktion nachsehen.
  • Das es hier nette und ehrliche Leute ...l


    Die einen werben für dies, andere für jenes. Viele hier in einer Art und Weise als würden sie die selbst verkaufen. :D

    Einigkeit gab´s da noch nie. ;)

    Allen gemein ist, dass sie ab 51 km/h innerorts (z.B.) piepsen, und kaum einer so Fahrschulgerecht fährt.

    Also haben viele die Warnungen abgeschaltet. Das Thema füllt das Forum fast wie der Garmin-Express. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Moin,
    die unterscheiden sich in zwei Dingen.
    Garmin-Cyclops melden Blitzer nur in deiner Fahrtrichtung und haben nur Warnton mit roten Warnbalken.
    Die anderen Angebote, z.B. von SCDB.info, warnen im 360° Modus. Sozusagen wird man auch gewarnt,
    wenn ein Blitzer für deine Fahrtrichtung nicht relevant ist(Gegenrichtung,Kreuzung-andere Straße).
    Dafür kann man diese Blitzerwarnungen selbst einstellen.
    Entfernung oder Geschwindigkeit, mit oder ohne Ton, fertige Ansagestimmen und auch andere Bitmaps und -größen.
    Man kann Garmin-Cyclops und die mobilen Blitzer von SCDB auch gemeinsam verwenden.