Neue Nüvi-Modelle - welche haben bessere Kartenansicht?

Former Member
Former Member
Hallo,

es sind nun ja ein paar neue Navis von Garmin erschienen. Da ich mir gerne eine neues zulegen möchte (zurzeit habe ich das nüvi 775, bei dem das Display mittlerweile so dunkel ist, dass man an Sonnentagen kaum noch was erkennen kann und der Akku sich gar nicht mehr aufladen lässt), würde mich interessieren, welche der neuen Modelle auf der Karte geografisch genauer sind, also nicht nur Straßen und öffentliche Grünflächen anzeigen, sondern generell die landschaftliche Beschaffenheit (Wiese, Wälder, Höhenunterschiede müssen NICHT sein) und Städte bspw. als Grauflächen, so wie man es auch von Atlanten kennt.

Da ich ein Lifetime-Karten-Update für Europa und die USA habe, würde mich interessieren, ob es daher genügen würde, bei einem Neugerät nur eines mit der sozusagen minimalen Kartenausstattung zu kaufen und die Lifetime-Karten-Funktion dann vom 775 auf das neue zu übertragen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das mit den Design hatte ich gerade auf der Fahrt entdeckt und mich für Nederlands entschieden. Das reicht mir vollkommen.

    Dooferer ist allerdings, dass mein Modell gar kein TMC hat. Da werde ich wohl noch mal schauen müssen, welches Modell mir das bietet...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Dooferer ist allerdings, dass mein Modell gar kein TMC hat.


    Wenn ich dir ja alles glaube - das aber nicht. TMC heißt es heute ja nicht mehr, Moment ich komm gleich drauf.:confused::confused: Ja, genau "Navteq-Traffic" ( siehe #8 ).

    Oder hatten wir jetzt aneinander vorbeigepostet und du meintest mit "mein Modell" das ältere 775 ??

    Klick mal hier drauf, und dann auf "Verkehrsinfo[1].jpg" :

    https://forum.garmin.de/showthread.php?20921-TMC-Anzeige&p=141337#post141337

    In den technischen Daten des Gerätes (2547 )
    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/strassennavigation/pkw/2013-modelle/nuvi-2547lmt/prod122509.html
    steht übrigens auch :

    [TABLE="class: specs-features, width: 100%"]
    [TR="class: even"]
    [TD]Mit TMC-Verkehrsfunk kompatibel[/TD]
    [TD]Ja (Empfänger und unbegrenzte Verkehrsfunklizenz inbegriffen)[/TD]
    [/TR]
    [/TABLE]


    Falls noch nicht geschehen, kannst du dir auch die ausführliche Bedienungsanleitung als PDF runterladen:

    http://support.garmin.com/support/manuals/manuals.htm?partNo=010-01123-14&language=de&country=DE
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @H.MULOT

    Wie BERNDGEHLE bereits korrekt geschrieben hat:
    Das 2547 (ich habs seit 3 Wochen) hat sowohl TMC als auch Navteq Traffic (entspricht dem früheren TMCPlus) serienmäßig drin.
    Deswegen brauchst du es also nicht umzutauschen.
    Im Gegensatz zu anderen Herstellern (ich hatte vorher ein FALK) muß man allerdings immer die externe Stromversorgung anschließen, weil der TMC-Empfänger mit dem eingebauten Akku nicht funktioniert, und außerdem die TMC-Antenne im Stromversorgungskabel integriert ist.

    Gruß
    ohny
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das war ja was... Ich hatte das 2547 angeschlossen, doch genau die Steckdose meines Auto-Verteilersteckers war kaputt. In einer anderen funktionierte es dann. Aber auch nur bedingt, denn obwohl ich in einem dicken 10 km Stau stand, zeigte mir das 2547 nichts an - das 775 dagegen zeigte mir schön die Delay-Zeit an. Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen.
    Es war übrigens egal, ob ich auf "automatisch (navteq)" stellte oder manuell "hr" auswählte. Auch nach 10 kam immer noch nur die Meldung, dass auf meiner Strecke keine Verkehrsbehinderungen vorliegen.
    Wie kann das sein? An der Antenne kann's doch nicht liegen, sonst würde das Navi doch auch die zur Verfügung stehenden die Verkehrssender gar nicht anzeigen, oder?

    Gibt es denn noch ein Stau-Symbol wie beim 775, das grün ist, wenn man freie Fahrt hat (manchmal war es auch grau) und rot, wenn es Staus auf der Strecke gibt? Beim 775 war das immer eingeblendet...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ah, ahbe gerade in dem verlinkten Thread gesehen, dass es das Symbol nicht mehr gibt - aber dafür noch jemanden, der es vermisst.:o
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn dir das mit dem Stau wieder passiert, dann schalte doch mal unter Apps die Verkehrslage ein. Da kannst du sehen, welche Meldungen vorliegen.
    An der Antenne kann es auch nach meiner Meinung nicht liegen, denn dann würde das 2547 tatsächlich keinen Verkehrsfunksender unter Einstellungen - Verkehr - Aktueller Anbieter anzeigen.
    Hatten denn dein 2547 und das 775 den gleichen Verkehrsfunkdienst eingestellt? Zwischen den Diensten gibt es teilweise deutliche Unterschiede, wobei ich persönlich NavteqTraffic bevorzuge.
    Beim 2547 habe ich außer der Darstellung wie in meiner hochgeladenen "Verkehrsinfo[1].jpg" keine weiteren Symbole entdeckt. Diese Information kannst du ja auch permanent anzeigen lassen. Wenn keine Störungen vorliegen, dann wird das ja auch so als Text mit einem Haken-Symbol angezeigt.
    Und bei Störungen siehe mein jpg. Da brauche ich eigentlich keine weiteren farblichen Symbole.
    Ich habe mich als früherer FALK-Nutzer auch erst umgewöhnen müssen ...

    Gruß
    ohny
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja, bei beiden war hr eingestellt. Das 775 hatte das über die Automatikeinstellung selbstständig gemacht, beim 2547 habe ich es manuell gemacht, nachdem bei navteq traffic auch nach 15 Minuten keine Staus angezeigt wurden.
    Ob der sich erst Einpendeln muss?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Einpendeln muß sich da nach meiner Überzeugung nix.
    Aber ich habe bei meinem 2547 nochmal genauer hingeschaut und muß meine erste Aussage korrigieren:
    Sobald das Stromversorgungskabel eingesteckt ist und das Navi an 12 V hängt, erscheinen im Menu Verkehr unter "Aktueller Anbieter" sofort die gespeicherten Dienste, ohne dass über diesen Dienst bereits Verkehrsnachrichten empfangen werden.
    Man erkennt dies am oberen Displaybereich, wo das Stausmbol und die Senderfeldstärke-Balken angezeigt werden. Dort ist auch ein Text eingeblendet, z.B. "Suche nach Dienst läuft" oder "Empfange Verkehrsdaten" oder "Verkehrsdaten aktuell".
    Es könnte also doch sein, dass warum auch immer dein 2547 wegen schlechten Empfangs keine Verkehrsdaten vorliegen hatte.
    Du könntest also bei einer ähnlichen Erfahrung mal unter den Einstellungen nachsehen, wie die genannte Meldung lautet.

    Gruß
    ohny
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das werde ich machen.

    Vielen Dank für deine Mühe.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    So, hab's nun noch mal probiert. Die von dir erwähnten Statustexte tauchten auf. Nach (gefühlt) sehr langer Zeit waren die Daten dann komplett und ich konnte mir über die Übersichtskarte und als Text Behinderungen anzeigen lassen.

    Vielleicht lag es auch daran, dass ich die Anzeigeoptionen nicht auf maximal gestellt hatte.