Schwer enttäuscht von nüvi 2545LMT

Former Member
Former Member
Habe vor 6 Wochen ein nüvi 2545LMT gekauft, weil ich meinte Qualität zu kaufen (mit lebenslangem Kartenupdate).

Das war leider ein Trugschluss.

Ich habe das Gerät in den beiden letzten Wochen in Frankreich getestet/ verwendet, habe es schließlich entnervt eingepackt und mein altes Navi wieder verwendet.

Gründe:

1. Bei der Fahrzeugeinstellung kann man nur viel zu grobe Unterscheidungen treffen (schnell, kurz, ..): Ich wurde, egal was da eingestellt war, regelmäßig auf vollkommen ungeeignete Wege geschickt, wobei der Irrsinn dann war, dass ich bei "schnell" nicht auf eine ca. 100 km lange (im Atlas rote = besser ausgebaute) Straße gesandt wurde, sondern auf parallele schmale Straßen, teilweise auf Feldwege (!!!), obwohl der Längenunterschied der Strecke vielleicht 3 km war.
Was sind da für Grundeinstellungen vorhanden ???

2. Bei Autobahnen in Frankreich gibt es welche die kosten, aber auch kostenlose.
Bei diesem Gerät ist wiederum nur die grobe Entscheidung zu treffen, entweder Autobahn oder nicht, entweder Maut oder nicht - wie komme ich dann auf kostenlose Autobahnteile, von denen es vor allem im Elsass, in Burgund, im Jura , ... einige gibt ? Wenn ich eingestellt habe: Autobahn ja, Maut nein, wurde ich immer auch auf kostenpflichtige Autobahnteile gelotst - welch ein Schwachsinn !!!

3. Der Gipfel aber ist: Ich fahre schon mindestens 30 Jahre mehrmals jährlich nach Frankreich hauptsächlich in oben genannte Regionen, bräuchte großteils eigentlich gar kein Navi, weil ich wirklich fast jeden Stein kenne.
Navi ist dort für mich mehr Unterhaltung auf der Fahrt.
Ich habe mindestens 10 Mal vollkommen falsche Tempoangaben auf dem Navi erhalten, und zwar auf Strecken, wo sich das Tempolimit mindestens schon 10 Jahre lang nicht geändert hat!! Da ist also beispielsweise schon mindestens 10 Jahre Tempo 50, das Navi zeigt aber angeblich erlaubte Tempo 90 !!!!! Und das nicht nur einmal, sondern immer wieder !!!! Die Informationen des Navis sind offensichtlich total überholt !!

Da wird von Garmin bei diesem Modell von einem lebenslangen Kartenupdate gesprochen, tatsächlich erhält man auch mit neuestem Update URALT - Informationen !!!! Absolut nicht auf neuestem oder auch aktuellem Stand !!!

Mein Urteil über dieses Gerät mit diesen Informationen: NUR SCHROTT !!

Wahrscheinlich erhält man als Gegenleistung für einen günstigen Preis des Geräts für das integrierte langjährige Kartenupdate nur URALT-Informationen!

Und: Mein schon 10 Jahre altes TOMTOM ist da wirklich um mehrere Klassen besser!!


PS.: Ist ja auch ganz klar: Irgendwo muss ja ein Unterschied sein zw. den billigen Geräten und den teuren Geräten, sonst würde ja niemand mehr teure Geräte kaufen und auch keine Kartenupdates, wenn es die serienmäßig lebenslang kostenlos geben würde.

Also vertickt man ein SCHROTT-Teil günstig, gibt noch lebenslang Kartenupdates dazu, dafür ist dann das Navigieren wie im Mittelalter und die Karten scheinen noch handgeschnitzt, damit der Kunde merkt, dass er besser ein teureres Gerät gekauft hätte - und nicht dieses unzulängliche Anfängerteil.
Ja, Garmin hat Recht, der Kunde kauft ein anderes Gerät - aber ganz sicher kein Garmingerät mehr !!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... ein Navi zum Preis von 130 € bietet eben nur eine rudimentäre Grundausstattung, und ich wäre schwer enttäuscht, wenn ein Billig-Navi meinem BMW Navi III das Wasser reichen könnte. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Telekom Navigation war und ist noch immer Navigon . Habe ich selber auf dem Ipdad, selbst da stimmen in der aktuellen Version die Angaben nicht. Wer sich auf sein Navi und seine Anzeige verlässt sollte zur Nachschulung bei der örtlchen Fahrschule vorsprechen . Navi ist ein Hilfsmittel und kein geeichtes präzesions Gerät. Du erwartets für kleines Geld einfach zu viel . Schilder werden oft geändert ohne das die betreffende Gemeinde eine Meldung an Navteq weiter gibt .Für Radarstandorte gilt das gleiche . Kreisel die neu sind und Umgehungsstrassen oder sonstiges auch. Daher einmal im Jahr in Kartenupdate da fallen Veränderungen auf . So eher nicht .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Garmin-Gehaltsliste .


    Auch dieser langweilige Kalauer kommt immer von den selben.
    Wird durch Wiederholung nicht richtiger.

    Nützt euch doch nichts. Den Tip, sich mal mit dem Ding etwas zu beschäftigen, halte ich für viel besser.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo 2545er :)

    Ok, ich bin nur im Ruhrpott und in Norddeutschland unterwegs, aber da konnte ich mich 100% auf das Gerät verlassen. Den Geschwindigkeitswarner habe ich auch sofort deaktiviert, zu pingelig. Aber man hält sich ja sowieso an die Begrenzungen, oder?! :p
    Habe das Gerät auch auf dem Motorrad ausprobiert, alles i.O.
    Das updaten war ja nicht so der Brüller, aber Dank der super Hilfe hier im Forum, hat auch das letztendlich geklappt. Man könnte sich direkt auf das nächste Update freuen. ;)

    in diesem Sinne

    liebe Grüsse
    aus OB von Manni
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe diesen VOLLSCHROTT mittlerweile in fast nagelneuem Zustand in den MÜLL geworfen, dort wo so etwas auch hingehört.

    Man muss ja nur die weiteren Aussagen der Käufer in diesem oder auch in anderen Foren lesen, dann weiß man, dass viele Käufer bemerkt haben, was sie sich haben andrehen lassen.

    Zusammengefasst: Primitivste Technik und Ausstattung!
    Verarschung des Käufers auch dadurch, dass beim weiteren Verkauf der Käufer KEIN lebenslanges Kartenupdate mehr hat.

    Jedenfalls: Ich habe auch meine weiteren Garmin-Geräte nun "entsorgt", ein Oregon und ein etrex 30.

    Mit diesen Absahnern werde ich künftig nichts mehr zu tun haben.

    Navigiert wird bei mir, sei es mit dem Auto oder mit dem Fahrrad oder beim Wandern nur noch mit dem Smartphone.

    Die Navigationsapps sind kostenlos oder kosten in den Pro-Versionen nicht viel, der Leistungsumfang ist wesentlich höher als bei diesen antiquierten Navis, insbesondere bei dieser Fehlleistung 2545, die freien Karten sind mittlerweile mindestens so gut wie die teuren Garmin-Karten, die weiteren Funktionen eines Smartphones sind unschlagbar.

    Und da kommt dann diese Firma Garmin und verkauft VOLLSCHROTT!

    Wie lange noch?

    Die merken offensichtlich nicht, dass sie den Ast auf dem sie sitzen, bereits ordentlich angesägt haben.

    Und an L.Baer: Wenn es hier jemand gibt, der schon so was von auf der Brennsuppe dahergeschwommen kommt, dann bist du das Paradebeispiel dafür!
    Im Gegensatz zu dir habe ich mich ausführlich mit diesem Gerät befasst und quassel nicht nur Operetten im Sinne des Herstellers!
    Und dass Hersteller Lobbyarbeit leisten in Form von bezahlten Claqeuren, die beruflich nichts Anderes machen, als in Foren Kritik herunterzubügeln, das scheint an deinem Horizont auch noch nicht angekommen zu sein.
    Wer Zeit hat, Abertausende von Stellungnahmen zu verfassen - was arbeitet der dann sonst noch? Der hat überhaupt keine Zeit mehr dazu, einem anderen "Beruf" nachzugehen.

    Wer 5000 Stellungnahmen zu je 5 min. Arbeitszeit verfasst, der benötigt dafür, wenn er dies JEDEN Tag durchgehend und ohne Pause 8 Stunden macht, über 4 JAHRE dazu!!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe diesen VOLLSCHROTT mittlerweile in fast nagelneuem Zustand in den MÜLL geworfen, dort wo so etwas auch hingehört.


    Wo steht denn dein Mülleimer ???

    . Verarschung des Käufers auch dadurch, dass beim weiteren Verkauf der Käufer KEIN lebenslanges Kartenupdate mehr hat.


    Du solltest dich mal besser informieren - bei Geräten, die die Updateberechtigung ab Werk integriert haben ( LMT ) verbleibt diese auch bei einem Verkauf beim Gerät. Der jeweilige Besitzer des Gerätes hat also auch die notwendige Updateberechtigung.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?20680-Ger%E4teverkauf-und-Updateberechtigung&p=139562#post139562

    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/strassennavigation/pkw/aktuelle-modelle/nuvi-2545lmt/prod103792.html

    [FONT=Helvetica Neue]Mit KOSTENLOSEN lebenslangen Karten-Updates stehen Ihnen stets aktuelle Karten, POIs und Navigationsinformationen zur Verfügung. Karten-Updates sind ohne Abonnement oder Gebühren bis zu 4 Mal pro Jahr verfügbar und laufen nicht ab.[/FONT]


    . Wer Zeit hat, Abertausende von Stellungnahmen zu verfassen - was arbeitet der dann sonst noch? Der hat überhaupt keine Zeit mehr dazu, einem anderen "Beruf" nachzugehen.

    Wer 5000 Stellungnahmen zu je 5 min. Arbeitszeit verfasst, der benötigt dafür, wenn er dies JEDEN Tag durchgehend und ohne Pause 8 Stunden macht, über 4 JAHRE dazu!


    Für jeden User in diesem Forum kann man über das betr. Profil herausfinden, wieviele Beiträge er im ganzen / durchsch. pro Tag erstellt hat. Dabei kommen dann meistens Werte von ca 2 - 3 pro Tag heraus. Bei 5 Min pro Beitrag ist das noch erträglich.;)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Da war offensichtlich das Ei wieder einmal klüger als die Henne:

    Antwort von Garmin vom 9.7.2013 auf meine Frage, ob ich das Gerät verkaufen kann und ob dabei das gekaufte Recht auf das lebenslange Kartenupdate für den zukünftigen Besitzer erhalten bleibt:



    Sehr geehrter Garmin Kunde,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Nach Prüfung der Daten, kann ich hiermit bestätigen, dass der Dienst auf das Konto zugeordnet ist und nicht umgeschrieben werden kann.
    Dies besagen die Lizenzbestimmungen die auch zu Anfang einer Installation aufgeführt und zu bestätigen sind.

    Mit freundlichen Grüßen

    [...]

    Technischer Support und Kundenberatung


    BerndGehle, du solltest dich echt mal besser vorher informieren, ehe du schlaue Behauptungen aufstellst.

    und @Tourenfahrer: stimmt, Telekom ist Navigon - hätte mich doch gewundert, wenn aus dem Hause Garmin eine gute Navigation gekommen wäre.

    Edit Shishapangma: Name entfernt
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Und da kommt dann diese Firma Garmin und verkauft VOLLSCHROTT!

    Wie lange noch?!!


    Wir werden dich nicht vermissen da dein Ton sehr zu wünschen übrig lässt .