Cyclops Europe - Erfahrungen

Former Member
Former Member
Hallo Forum,

ich habe seit 2 Wochen das 2595 LTM und habe mir den Radarwarner Cyclops Europe dazu gekauft.

Wer von euch hat mit diesem Programm Erfahrungen ? Positiv oder Negativ.

Ab wieviel Meter werden festinstallierte Anlagen angezeigt ? Werden auch mobile Anlagen angezeigt ?

Ich habe leider noch kein solches Ereignis.

Danke für Meinungen !
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    ich habe das 2797, Cyclops als Vollversion. Meiner Meinung nach fangen die Warnungen so ca. 750 m vorher an. Titelleiste wird rot eingefärbt, dann wird angezeigt, um was es sich handelt.



    Auch POI-Sysmbole werden angezeigt. Es kann aber sein, dass die Symbole mit der Zahl aus der SCDB-DB kommen, da läuft bei mir noch parallel ein Blitzerwarner.

    Gruß
    Opossum_001
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe seit einigen Tagen auf dem 390er sowohl die Probeversion von Cyclops als auch die (mobilen) kostenlosen Blitzer von SCDB installiert.

    • Nachdem ich Cyclops auf das Gerät gespielt und dieses neu gestartet habe wurde ich nach der Systemsprache gefragt!! Eine Reihe von Einstellungen waren weg! Das an sich ist schon ein KO-Kriterium für mich.
    • Der Direktimport ist zwar nicht schlecht. Aber weil eben mobile und feste Blitzer gemeinsam drauf gebügelt werden ist das wahrscheinlich das nächste KO-Kriterium.
    • Direktimport bedeutet, dass ich nicht wie im POILoader möglich die Option des Annäherungsalarms einstellen kann.
    • Die Anzeige vom Cyclops auf dem Gerät gefällt mir besser, ist informativer als die SCDB-Testversion. SCDB piept nur mal kurz und zeigt auf der Straße ein blinkendes Symbol an.
    • Ich bin gerade mal über ein Autobahnkreuz gefahren und habe nur die mobilen SCDB-Blitzer anzeigen lassen. Mensch, das war ein Feuerwerk von Meldungen! Nicht nur in meine Richtung wurde gewarnt, sondern jeder Blitzer am Kreuz, auch die in der diagonalen Überfahrt (ich komme aus Westen Richtung Osten und bekomme Warnungen für die Blitzer in den Überfahrten von Osten nach Norden und von Norden nach Westen). Sprich da war keine Kopplung mit der aktuellen Fahrtrichtung. Ob das nun ein Problem des SCDB ist oder ob das bei den festen Cyclops auch so wäre weiß ich nicht. Ebenso kann ich noch nicht genau sagen, ob bei einer aktiven Navigation nur in meine Richtung gewarnt wird.


    --> Ich werde wohl zum SCDB tendieren und das Cyclops nicht kaufen wegen der Punkte 1-3.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo, wollte mir die Cyclops Software kaufen. Im Shop ist wird aber bei jedem Versuch, die Kasse gespeert, da mein registriertes Gerät angeblich nicht zur Software passt. Benutze das 2557 LMT welches laut Cyclops kompatibel ist. Was jemand wo der Fehler liegt?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo, wollte mir die Cyclops Software kaufen. Im Shop ist wird aber bei jedem Versuch, die Kasse gespeert, da mein registriertes Gerät angeblich nicht zur Software passt.


    Versuch doch mal, ob die Testversion funktioniert - auf den Pfeil klicken und "Free Trial" markieren.;)

    https://forum.garmin.de/showthread.php?21204-Cyclops-Europe-Erfahrungen&p=143129#post143129

    Zitat aus:

    http://www.garmin.com/de/tempo-und-radar-info-alarme

    Alle nüvis von Garmin sind mit der Radar- Info- Datenbank von Cyclops kompatibel.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Testversion geht nicht, das Jahresabbo geht nicht und die Einmal Version auch nicht :-( Habe jetzt ewig rumprobiert und bin recht angenervt.
    Gerät am PC angeschlossen, eingeloggt, Gerät wird erkannt alles wunderbar, aber immer die Fehlermeldung. Produkt im Warenkorb ist nicht kompatibel zu registriertem Gerät.

    Überlege grade, nachdem ich gelesen habe das andere Nutzer Probleme mit den Updates haben, seit Monaten installierte Blitzer nicht erkannt werden und weiteres, ob die Investition sinnvoll ist. Alternativ könnte ich weiterhin den Warner im Handy nutzen der bislang gute Dienste geleistet hat und das gratis. Ich wollte halt gerne, da ich das Gerät erst 2 Tage habe, Navi + Warner auf einem Gerät vereinen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Sorry, aber da kann ich jetzt auch nicht weiter helfen. Die betr. Fehlermeldung:

    Produkt im Warenkorb ist nicht kompatibel zu registriertem Gerät.


    ist mir bisher in Bezug auf Cyclops auch nicht untergekommen. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    In solchen Fällen kann nur Garmin selber helfen ,falls auf deinem Kundenkonto etwas nicht stimmt . Am Montag sind sie wieder da. Auch eine kurze PN an den Moderator könnte helfen .


    Gruss