Wandern mit Nüvi 2495

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

von zwei Dingen habe ich wenig Ahnung: Navigationssysteme und wandern mit GPS.

Nächste Woche fliege ich für 10 Tage nach Madeira. Dort möchte ich wandern. Mit dabei ist das Garmin Nüvi 2495.

Unter anderem habe ich vor hier zu wandern: http://www.madeira-tipps.de/html/Wandertouren/ChristoReiFatima,index,0.html Auf der Seite werden die Touren als *.kml-, *.csv- und *.gpx-Format angeboten.

Was ich nicht so ganz begriffen habe: Es es möglich diese Routen auf das Nüvi zu laden und quasi „abzulaufen“, oder geht es nur anders herum?
Ich habe gelesen, dass man die Wegpunkte als POI übertragen kann. Funktioniert das gut? NIcht, dass die Reihenfolge der Wegpunkte dann falsch ist und ein großes Durcheinander entsteht?!?

Vielen Dank und noch mehr Grüße
Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Lade Dir von der Garmin Seite das Programm "Basecmap" herunter, steck dein Navi an damit die KArte in Basecamp eingelesen wird, öffne anschliessend eine der gpx Dateien von deiner Seite. Z.B. die hier
    http://www.madeira-tipps.de/data/files/poi/WanderungBocaDoRisco.gpx damit Du siehst wie das aussieht.

    Das sind weder Routen noch Tracks. Das sind ein paar Wegpunkte die auf einer Strassenkarte (CityNavigator) dann auch noch irgendwo im nichts plaziert sind.
  • Hallo Christian!

    Ich war vor 2 Jahren mit dem Navi (+ Reiseleitung) auf Madeira. Madeira (Straßennetz) ist in den Garmin Karten sehr gut erschlossen, die Wanderwege werden nicht drauf sein.

    Ich hab eben kurz getestet: z.B. Pico do Areeiro - der dritthöchste Punkt auf der Insel mit 1.818m, dort kann man ein wenig wandern, am Navi ist nichts an Wanderwegen ersichtlich
    Viele Wanderführer aus Papier geben sogar die Koordinaten an, ab wo die Wege starten - diese laufen meist entlang der Levadas (Bewässerungsanlagen) nach unten ins Tal.
    siehe auch hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Pico_do_Arieiro

    Wenn, wie Du schreibst,
    von zwei Dingen habe ich wenig Ahnung....
    der Fall ist, empfehle ich:
    den Kauf eines papierenen Wanderführers mit Karten + Mitnahme deines Navis, um zu den Ausgangspunkten der Wanderungen
    gezielt mit dem PKW oder Bus hinzufinden.
    Vorteil: man braucht keinen Akku und keine Displaybeleuchtung

    weil:
    Nachteil eines Straßennavis für Wanderungen im Süden:
    sehr helles Umgebungslicht, du musst die Display Helligkeit hochdrehen, damit hält der Akku nicht lange.
    Wer garantiert dir die Genauigkeit der OSM (open street map) Karten?

    Schönen Urlaub!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Navigationssysteme und wandern mit GPS.

    Nächste Woche fliege ich für 10 Tage nach Madeira. Dort möchte ich wandern. Mit dabei ist das Garmin Nüvi 2495.


    Wenn, wie Du schreibst, der Fall ist, empfehle ich:
    den Kauf eines papierenen Wanderführers mit Karten + Mitnahme deines Navis, um zu den Ausgangspunkten der Wanderungen
    gezielt mit dem PKW oder Bus hinzufinden.
    Vorteil: man braucht keinen Akku und keine Displaybeleuchtung


    Das betr. Kartenmaterial für Madeira könntest du evtl noch besorgen ( z.B. als OSM-Kartenversion ). Du würdest aber ganz bestimmt an die Leistungsgrenzen deines 2495 kommen, weil der Akku nicht auf eine solche Laufzeit eingerichtet ist ( Kapazität von ca 2,5 - 3 Std ). Also wären 2 Alternativen möglich ( Papierkarten bzw ein spezielles Wandernavi / GPSmap62 / Montana ). ;)