Unterschied Verkehrsabbo /Radarabbo 3597

wenn ich es richtig verstanden hab bezieht sich das Verkehrsabbo nur auf die Nutzung eines Smartphones aber man bezahlt das Abbo innerhalb des Navis. (commander plugin)
Und das Radarabbo kann man sich sparen, wenn man über das smartphone ein Radarabbo hat über "smartphone Link" oder wie?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Radar-Abo kannst Du Dir sparen, sobald Du den Smart Phone Link nutzt. Cyclops fließt ein und zusätzlich die LIVE Informationen, User POI`s...

    Verkehr LIVE Dienst funktioniert ebenfalls super. Habe noch das 3490 und muss sagen, beim 3597 mit Smart Link alles erste Sahne. Bei mir läuft es über ein altes iPhone 3 GS vom ersten Tag an ohne Probleme. Möchte es nicht mehr missen!

    Beim 3490 waren mir die Verkehrs-Infos zu ungenau, zu spät und wurden meistens vom Gerät nicht schnell genug verarbeitet und angezeigt, bzw. umgesetzt.

    Beim 3597 mit Smart Link wird meistens sogar die Staulänge exakt auf dem Display angezeigt. Heute erst musste ich wieder staunen, wie präzise die Behinderungen auf der Gegenfahrbahn angezeigt wurden.

    Kann Dir ebenfalls nur ans Herz legen, die Staus nicht zu umfahren, wenn es Dir das 3597 nicht ausdrücklich empfiehlt. Habe jetzt einige Versuche dieser Art unternommen, und festgestellt, dass die berechneten Verzögerungen des 3597 durch den LIVE Dienst sehr exakt sind. Also einfach der Kiste mehr Vertrauen schenken und entspannen.

    Persönlich werde ich niemals wieder ohne diese LIVE Dienste fahren. Mittlerweile stelle ich das Navi auch wieder auf automatische Routenänderung ein. Nach einigen tausend Kilometern mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden...
  • Wie zufrieden wärst Du nur mit TMC ohne smartphone bei dem 3597?
    Hab leider nur ein altes Handy..und fahre selten Autobahn...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Finde es von den Möglichkeiten und der Darstellung besser als das 3490. Der NAVIGON Einfluss ist nicht zu übersehen.
    Somit würde ich es auch ohne SMARTLINK nutzen! Allerdings ist es in diesem Segment meistens auch Geschmackssache, welches Gerät man bevorzugt. Für mich war immer NAVIGON das Maß der Dinge, bis ich wegen des 3490 (DESIGN!) zu GARMIN kam. Seitdem mag ich diese Geräte, zumal ich sie aus den USA kannte und sehr zufrieden war.

    Aber mit dem LINK ist es einfach genial. Bin da aber auch immer sehr interessiert und würde mir sogar aus dem Grund ein Smartphone kaufen:cool:

    Weiterer Vorteil: Die Updates und der Service sind und bleiben vorbildlich. Ich kann das 3597 nach nun einigen tausend Kilometern nur empfehlen.
  • Spielt es da eine Rolle ob man viel Großstädte und Autobahn fährt oder doch eher in /über Kleinstädte(n) ?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo zusammen!

    Radar-Abo kannst Du Dir sparen, sobald Du den Smart Phone Link nutzt. Cyclops fließt ein und zusätzlich die LIVE Informationen, User POI`s...


    Nur, damit ich das richtig verstanden habe: Sparen ist relativ, weil mit der Nutzung des Smartphone Links gemeint ist, dass eben dort in der App das entsprechende Feature gekauft wurde, oder?

    Ich sehe halt auf der Website von Garmin die Kauf- und Abo-Optionen für Cyclops als kompatibel mit dem 3597 und zusätzlich die Option in der App. Doppelt gemoppelt.
    Ist es so, dass theoretisch beides nutzbar wäre und den selben Funktionsumfang bietet, durch die Einmalgebühr im Smartphone Link der In-App-Kauf jedoch einfach nur preislich attraktiver ist?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Laut Kundenservice fließt die Datenbank ein, was ja auch Sinn macht. Das Gerät hat diese dann auch gespeichert, auch wenn man nicht jedes mal wieder erneut auf die Livedienste zurückgreift.

    Bei mir war es so, dass ich die Cyclops Dateien, die mir auch bekannt waren, nach dem Smartphone Uplink auch auf meinem 3597 hatte. Deshalb hatte ich den Service kontaktiert. Livedienste machen die Sache natürlich noch attraktiver.
    Wer kein Smartphone benutzen möchte, der ist besser mit dem Cyclops-Abo unterwegs.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke TRACON1011,

    wenn ich das richtig verstehe, erhält man letztendlich also die gleiche Dienstleistung und die Grunddaten werden per Smartphone Link sogar auf das Navi verfrachtet.

    D.h., selbst, wenn das Smartphone einmal nicht angeschlossen ist, sollte man gemäß letztem Stand des Radarwarners informiert werden, falls einer auf der Strecke ist; es fehlen lediglich die Livemeldungen, die dann natürlich nicht einfließen können, richtig?
  • die wichtigsten Blitzer sind doch nunmal die mobilen und die Laser, jedenfalls bei uns auf dem Land. Und da ist man dann wohl auf ein smartphone angewiesen..

    warum man den Live Verkehrsdienst allerdings über den Commander Plugin abboniert und dann mit dem smartphone nutzt und beim Radar livedienst Abbo umgekehrt ist irritierend.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Naja, wichtig ist immer relativ. ;)

    Ich bin z.B. kein Dauerheizer und fahre höchstens zügig; vermeiden möchte ich eigentlich eher die „Deppenfotos“, die entstehen, wenn man mal in Gedanken an einem eigentlich stadtbekannten, meist unsinnig positionierten, Blitzer vorbeieiert. Da reichen dann eigentlich sogar die stationären Daten.

    Aber natürlich sind die mobilen nicht uninteressant. Daher ja auch meine Frage, ob man nun per Smartphone Link beides bekommt oder nur die mobilen und zusätzlich das Cyclops von der Website als Grundabo braucht. :)