Luftlinie

welchen Sinn macht eigentlich die Einstellung Navigieren per "Luftlinie"? was für ein Sinn macht das? Zu Fuß die Strecke abgehen?

btw: bedeutet "kürzeste Strecke" das kreuz und quer durch die kleinsten Straßen navigiert wird um möglichst wenig km zu fahren?
  • Hatten wir schon, das Thema.

    Macht überhaupt keinen Sinn die blöde Luftlinie. Nur im Airbus oder einer Boeing. Da hat das Teil aber keinen Empfang:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zu Fuß die Strecke abgehen?

    btw: bedeutet "kürzeste Strecke" das kreuz und quer durch die kleinsten Straßen navigiert wird um möglichst wenig km zu fahren?


    Kommt dem Sinn schon ziemlich nahe.

    Macht überhaupt keinen Sinn die blöde Luftlinie. Nur im Airbus oder einer Boeing. Da hat das Teil aber keinen Empfang:cool:


    Wenn du selbst keine Verwendung hast, muss es doch nicht gleich " keinen Sinn machen" ! :confused:

    Es wird evtl. jemanden geben, der "Offroad" unterwegs ist - für den ist der "Luftlinienmodus" ganz hilfreich.

    Das ist die absolut direkt Strecke ( ohne Straßenverwendung ).
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo!

    Macht überhaupt keinen Sinn die blöde Luftlinie.


    Mal über den Tellerrand rausschauen: wenn man im Gelände unterwegs ist wo es keine routingfähigen Strassen gibt oder TOPOs ist das sehr hilfreich



    Nur im Airbus oder einer Boeing. Da hat das Teil aber keinen Empfang:cool:


    Da ist der Empfang recht gut und es ist recht interessant zu sehen wo und wie flott man unterwegs ist :-)
  • Da schreibt einer "hatten wir schon, das Thema", zieht nur seine Sicht der Dinge raus, ;) prompt springt das Thema wieder an. :)

    Ich möchte die Luftlinie nicht missen. Auf größeren Parkgeländen, mein Standardargument waren die Schießsstände im Wald, wo die Wege auch nicht immer in der CN verzeichnet sind, ist man schon froh zu wissen, dass man mit den Koffern wenigstens in die richtige Richtung läuft. :D

    Nur im Airbus oder einer Boeing


    Der Pilot kennt hoffentlich die richtige Richtung.
  • War nicht böse gemeint. Mea culpa...

    Stimmt, da ich nicht an das Gelände dachte, weil das Gerät bei GARMIN unter STRASSENNAVIGATION geführt wird. Da gibt es im Menü halt die kürzeste Strecke für die Strassennavigation.
    Fußgänger-Navi ist es ja auch nicht mehr, mit 5 Zoll. Da funktioniert jedes Smartphone. Bei Gelände denke ich auch immer an die Topo-Navis von Garmin, halt Bergsteigen, Wandern etc... Zu Fuss halt :rolleyes: Sind da auch besser geeignet.

    Mit einem Auto in Deutschland durchs Gelände geht wohl nur auf dem Truppenübungsplatz. Sonst gibt es eine Anzeige, es sei denn man ist Förster oder Jäger mit der bayerischen Generalerlaubnis, oder? Hier im Rheinland mangelt es leider an Gelände für solche Autos.

    Aber es kann durchaus sein, dass ich das nicht ganz begriffen habe. Beschränkte Sicht hat man halt manchmal, wenn Nebel oder andere Widrigkeiten für die klare Sicht sorgen. Nobody is perfect...

    Luftlinie ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Großkreis wäre nicht schlecht. Weil der wäre eher erdbezogen. Passt besser zu einem Boden-Navigationsgerät.
  • Ganz am Rande:

    Fußgänger-Navi ist es ja auch nicht mehr, mit 5 Zoll. Da funktioniert jedes Smartphone. .

    Auf dem 3790 sehe ich im Freien was, auf dem Smartphone nicht. Zum anderen erspare ich mir ein Ziel zweimal einzugeben (einmal Navi, einmal Smartphone).

    Da denkt Garmin mal mit, schon passt es auch wieder nicht. :)
  • mit der Akkuleistung eh problematisch...
  • Wenn man mit der Argumentation von einem Extrem in´s andere springt macht es nicht viel Sinn. ;)

    Dass ein Nüvi für Fußgängernavigation, z.B. mit der CityXplorer für einen Tag Kleinstadt nicht reicht, habe ich als einer der ersten bemängelt.
    Trotzdem möchte ich in vielen Fällen auf meine 800 Meter Luftliniennavigation nicht verzichten. Brauch ich das Montana oder das 60 csx nicht zusätzlich zu bemühen.

    So lange hält der Akku. Wenn nicht, ist es eh hinüber. Dann reicht´s nämlich für einen Neustart nach dem Firmwareupdate auch nicht mehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... die Luftliniennavigation hat nur dann einen Vorteil, wenn ich auf dem Navi keine routingfähige Map habe und nicht einfach nur einen Track ablatschen will
    Bei der Luftliniennavigation habe ich Kurs- und Peillinie und kann mir in der Route den Startpunkt aussuchen.

    Auf meinem eTrex 10 ist die Luftliniennavigation das ideale Feature.