Hallo an alle,
ich habe seit heute ein Nüvi 2597 und habe damit gleich 2 Probleme bzw. Fragen !
1. Verkehrsfunkempfang:
Ich habe vor in meinem Wagen das Nüvi links an der C-Säule an einem Brodit ProClip zu befestigen. Dorthin habe ich schon meinem
alten Navigon ein normales langes USB-Kabel liegen zum Laden und daran ein "Navilock GPSz Y-Kabel TMC Adapter" mit einer TMC-
Kurzantenne für den TMC-Empfang.
Würde der TMC-(Pro)-Empfang damit auch mit dem Nüvi funktionieren oder geht das wirklich nur mit dem mitgelieferten KFZ-Lade-
kabel was ich schlecht bis zum Zigarettenanzünder verlegen könnte (zu dick und ich bräuchte eine Verlängerung) !?
2. SmartphoneLink-App:
Ich habe auf meinem vorhandenen Sony Xperia Z die SmartphoneLink-App installiert und via Bluetooth mit dem Nüvi verbunden.
Prinzipiell funktioniert die Verbindung auch, aber alles funktioniert nicht eben auch nicht richtig:
a. Lt. Bedienungsanleitung soll am Nüvi unter Apps ->SmartphoneLink die Freisprechfunktion mit dem Handy abschalten können
(als FSE habe ich ein anderes System das direkt am Autoradio hängt). Wenn ich auf dem Nüvi die Punkt aufrufe sehe ich aller-
dings nur ein großes weißes Fenster ohne einen Auswahlpunkt darin. Was mache ich falsch ?
b. In welchem Format müssen die Adressen sein die man aus den Kontakten des Smartphones an das Nüvi schicken damit dieses
anhand der Adresse das korrekte Ziel und damit die korrekte Route ermitteln kann.
Beispiel: Ich habe via SmartphoneLink-App die Adresse "Zum Sportzentrum 2 / ..... Hückeswagen" übermittelt. Das Ziel das er
dazu findet ist irgendwo im Osten der Republik in einer Stadt in der es anscheinend auch ein "Zum Sportzentrum 2" gibt.
Wer kann zu diesem beiden (bisherigen) SmartphoneLink-App-Problemen etwas sagen ?
Grüße
Uwe