3597: Keine deutschen Sprachdateien nach Kartenupdate

Former Member
Former Member
Moin, Moin zusammen.

Wie auch andere von Problemen nach dem letzten Firmware und Kartenupdate berichteten, muss ich dies nun auch tun.
Manchmal frage ich mich, mein Gott was habe ich mir mit dem Nüvi 3597LMT nur angetan. Aber ich bin ja selbst schuld, denn ich habe es mir auf Grund der Tests selbst ausgesucht.

Was aber in den Tests nicht geprüft wird, sind z. B Updates.

So gab es noch dem letzten Firmware- und Kartenupdate Probleme, mit der vorher sehr guten, Sprachsteuerung.
Als Kartenupdate hatte ich mich für „Mitteleuropa“ entschieden, denn ich fahre nur hier.
Nach diesem Update ging die Sprachsteuerung nur noch bei der Hälfte der Befehle. Unter anderem „Stadt suchen“ „Adresse suchen“ ging einfach nicht mehr. „Diese Funktion ist in Deutschland auf Deutsch nicht verfügbar“.

Ja Hallo Garmin was soll das?

Dazu las ich dann in diesem Forum, dass es wohl an meiner platzsparenden Auswahl des Kartenupdates von „Mitteleuropa“ liegt. Dazu hieß es „…….Sprachbefehlsdateien, im Navi zu ersehen unter \ASR, und gibt es bei deinem 3597 nur wenn die Karten für ganz Europa geladen sind.

Ja Hallo Garmin was soll das?

Also hab ich gestern die Karte für ganz Europa runtergeladen. Danach hatte ich aber nur noch Sprachdateien von Espanol, Francais, Italiano, LatnesuValoda, Nederlands, Norsk, Suomi und Turkce.

Ja Hallo Garmin was soll das?

Ok, wir leben in Deutschland nicht allein, es gibt viele Nationalitäten. Aaaaaber sind wir denn in Deutschland als Deutsche nun in der Minderheit, dass man bei einem in Deutschland durchgeführten Update keine deutsche Sprachdatei standardmäßig angeboten bekommt. Müssen wir jetzt andere Sprachen lernen?

Ja Hallo Garmin was soll das?

Letztendlich blieb dann nur die Möglichkeit, die deutsche Sprachdatei runter zu laden. Toll, oder?
Traurig genug ist es für uns die sich, auch dank dieses Forums, helfen können. NEIN MÜSSEN.
Aber was ist mit denen die sich nicht so auskennen. Die Leute tun mir wirklich leid.

Also Garmin, arbeitet Tag und Nacht, reißt Euch den A…. auf, für uns Leute die Euch bezahlen, denn Ihr seid noch lange nicht marktführend.


Eine angenehme Woche wünsch ich Euch.

Ach ja, ich wollte nur noch kurz erwähnen, Garmin Express läuft bei mir von Anfang an super.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... Als Kartenupdate hatte ich mich für „Mitteleuropa“ entschieden (...) Dazu las ich dann in diesem Forum, dass es wohl an meiner platzsparenden Auswahl des Kartenupdates von „Mitteleuropa“ liegt ...
    So ist es!


    ... Danach hatte ich aber nur noch Sprachdateien von Espanol, Francais, Italiano, LatnesuValoda, Nederlands, Norsk, Suomi und Turkce ...
    WebUpdater drüberlaufen lassen und german installieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    WebUpdater drüberlaufen lassen und german installieren.


    Lustig ist ja wenn es immer heißt
    Ach ja, ich wollte nur noch kurz erwähnen, Garmin Express läuft bei mir von Anfang an super.


    und dann trotzdem der "Fehlerthread" kommt.
    Bzw. in diesem Fall vorangestellt ist. ;)

    Für einen Kumpel mache ich die Kartenupdates für´s 3597 per alter Methode, die Sprachdateien kamen bei der 2014.20 genau so zuverlässig wie heute bei der 2014.30

    Dass mein 3790 läuft, möchte ich schon fast nicht mehr erwähnen. :)

    Die Sprachbefehlsdateien für die "normalen" Menü´s sind Gerätedateien, die Sprachbefehlsdateien für die Suche/Zieleingabe kommen mit den Karten. .

    Funktioniert die Zieleingabe per Sprache nicht, war das Kartenupdate doch nicht ganz so toll.

    **Man kann/muss dann die Dateien per Mapupdater nachinstallieren, das ist richtig. Nur wollte der Express das doch auch übernehmen. Wie Firmware und anderes auch.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei mir ist die deutsche ansage stimme Anna auch weg
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe Ihnen die Datei per Mail zugeschickt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    was ist dass für ein Sch... . Mein Sohn und ich sind auch böse reingefallen Ahnungslos, wir wussten nichts von einem Fehler in dem neuen automatisch gesendetem Update. Hatte stolz meinem Sohn für seinen Auslandsurlaub mein 3597LMT geliehen und ihm das nüvi in den 7. Himmel gelobt weil ich selbst vor dem Update fast 10000 km quer durch Europa gefahren war ohne Probleme als er aber mich verzweifelt aus dem Ausland anrief, glaubte ich an einen üblen Scherz. Wie ist so was möglich und warum lässt man neue stolze Kunden so ahnungslos im dunklen sitzen?
    Was soll man dazu sagen Eure Meinung dazu.
    MfG
    R.L.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bitte das deutsche Sprachpaket über Express erneut installieren und falls die TTS-Stimmen dann immer noch nicht auswählbar sein sollten einen Hardreset durchführen.
    Wir haben die Probleme mit den Voice-Dateien auch schon weitergegeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja, deutsch separat herunterladen funktioniert aber die Kartenprobleme und Aufhänger sind nicht beseitigt. Nun jetzt weis ich, erst nach Deaktivierung und Löschung aller Garmin Downloads (Express und Webupdater) und neuer Downloads und neuer Installierung funktioniert das nüvi 3597 wieder wie vor dem Download Fiasko vor ca. 1-2 Monaten. Bedauerlich ist die Ahnungslosigkeit in die man herein fällt.
    MfG
    R.L.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei mir wurden die 6 GB der Karte mit konstanten 32 MBit/s heruntergeladen...
    Hatte da (Gott sei Dank) keine Probleme.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    Bitte das deutsche Sprachpaket über Express erneut installieren und falls die TTS-Stimmen dann immer noch nicht auswählbar sein sollten einen Hardreset durchführen.
    Wir haben die Probleme mit den Voice-Dateien auch schon weitergegeben.


    danke, das hilft zwar was die Sprachdatei anbelangt.
    Aber: Gibt es eine Möglichkeit die Favoriten zu erhalten?
    Wenn ich nach dem Hardreset eine Sicherung zurückspiele, wird mir der deutsche Yannick nicht mehr angezeigt.
    Ich habe nun schon versucht die Favoriten auf mein Oregon650 zu kopieren, beim 3597 einen Hardreset gemacht und dann die Favoriten wieder vom Oregon650 zurück aufs 3597 kopiert. Aber auch dann ist die Auswahl mit dem Yannick wieder defekt.....

    Wäre klasse wenn jemand ne Idee hätte wie ich zumindest die Favoriten retten kann, die restlichen Einstellungen mache ich ja gerne per Hand neu....

    viele Grüße
    Mathias
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    BaseCamp inst.Favoriten vom Gerät in Basecamp sichern . Nach dem Reset wieder zurück spielen in das Gerät. BaseCamp gibt es bei Garmin zum runter laden .Sollte normal auf jedem Rechner sei wenn Garmin genutzt wird .


    Gruss