Nüvi 2597 Routenberechnung

Ich bins wieder einmal mit einer Merkwürdigkeit, die mich schon seit längerem beschäftigt.
Am besten kann man sich wohl die Routenberechnung eines Navis beurteilen, in der Gegend wo man sich selber gut auskennt.
Wenn das Navi dort die optimale Route berechnet, kann man wohl davon ausgehen dass es in fremden Gegenden auch
optimal arbeitet.
Und nun mein Problem: mein Navi will mich partout nicht durch kleine Straßen lotsen.
Ein Beispiel: Start, Berlin Hüttenroder Weg 3 nach Bad Saarow Am Theresienhof 60.
Wenn ich die Route bei Google eingebe, dann kommt die Route so wie ich sie fahren würde.
Erst durch kleine Nebenstraßen, dann Hauptstraßen, dann über die Autobahn. 69 km - 53 min.
So würde ich auch aus Berlin raus fahren.
Bei meinem Navi geht es nur über Hauptstraßen (die ewig voll sind) dann auf die Autobahn. Auch 69 km und 1:05 min.
Routeneinstellung - Kürzere Zeit.
Wie kann ich dem Gerät beibringen, dass man auch durch kleinere Straßen fahren kann?
Ist ein kostenloser Routenplaner besser als ein teures Gerät?
Danke für eure Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das ist einer von vielen Jammerbeiträgen wie sie immer wieder kommen . Garmin ändert nix und daher bleibt nur das leben mit Gegebenheiten oder den Anbieter wechseln . TT oder Falk/ Becker oder Medion können alles bestimmt besser .
    Das Routing von Garmin ist so abgestimmt das kleinste Strassen vermieden werden ausser es werden WP und Zwischenziele immer nur auf Nebenstrassen gesetzt .

    Gruss


    Du verstehst nichts. Das ist kein Jammerbeitrag das sind reale Fakten. Ich brauch doch nicht den Anbieter wechseln da ich Navis von anderen Anbietern habe. Nur wollte ich auch mal eine Garmine selber testen, was ist falsch daran? Andere Mütter haben doch auch schöne Töchter heißt es doch immer. Nur habe ich hier m.E. keine schöne Tochter erwischt.
  • Ich lese vorher viel und kaufe dann . Nicht nur hier im Werksforum. Es gibt Rezensionen bei jedem Versender . Betrachte es als Lehrgeld und trenne dich vom Fehlkauf .

    Gruß

    Ich habe mich vorher in den verschiedensten Rezessionen umgesehen, aber man je mehr man liest umso unsicherer wird man am Ende da es bei jedem Anbieter viele für und wider gibt.
    Außerdem hätte mir die Erklärung, dass es bei Garmingeräten nicht möglich ist auch schon gereicht. Obwohl ich beim Kauf des Gerätes gedacht habe, dass die Entwicklung seit 5 Jahren (so alt ist mein Navigon) fortgeschritten ist und sich nicht zurück entwickelt hat.
    Gru? aus Berlin