2557 LMT woran erkenne ich das Navi auflädt

Former Member
Former Member
Hallo,

wie der Titel schon erkenn lässt, ist die Verwirrung groß. Trotzdem Google und die interne Suche im Forum genutzt wurden, konnte ich keine eindeutige Hilfe finden.
Das Problem: 2557 LMT ist ausgeschaltet, wird per USB-Kabel an den PC angeschlossen. Das Gerät schaltet sich ein und es erscheint das Garmin Logo. Darunter sieht man ein Grafik, welches in orange das Navi abbildet das symbolisch mit dem PC verbunden ist.

Leider gibt es keine Akku-Anzeige, Blitzsymbol mit den Hinweis "Gerät lädt" oder ähnliches. Nun weiß ich nicht lädt das Gerät wirklich, oder ist nur die reine Datenverbindung zwischen PC und Navi zwecks Datenaustausch hergestellt worden.
Schade das es im Karton keine brauchbaren Dokumentationen gibt, die man verwerten kann...

Ich würde mich freuen, wenn mir der ein oder andere von Euch helfen könnte und mich in diesem Punkt ein wenig erleuchten könnte :cool: VIELEN DANK !
  • Es wird auch im Massenspeichermodus, das bedeutet dein Symbol, geladen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Aha.. okay und woran erkenne ich dann wenn das Gerät vollständig geladen ist? Denn das von mir beschriebene Symbol hätte ich so nicht zwangläufig als Ladungssymbol interpretiert.
  • Das ist auch kein Ladungssymbol, es ist das Massenspeichersymbol.

    Geladen wird trotzdem, auch wenn dafür kein eigenes Lämpchen angeboten wird. :)

    Wie Du es kontrollieren kannst?: Vorher auf die Ladung gucken, anstecken, später auf die LAdung gucken.

    Es HAT geladen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Na das ist aber unschön gelöst. Da hätte ich das Gerät gleich eingeschaltet lassen können. So wäre es anhand des Batteriesymbols eindeutig zu erkennen gewesen, wann das Gerät voll aufgeladen ist.

    Anyway - Ich danke für die schnellen Antworten.
  • Hast Du ein Netzteil?
    Am Netzteil bzw. im Betriebsmodus (also nicht Massenspeicher-) siehst Du auch die Ladeaktivität.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Leider gibt es keine Akku-Anzeige, Blitzsymbol mit den Hinweis "Gerät lädt" oder ähnliches. Nun weiß ich nicht lädt das Gerät wirklich, oder ist nur die reine Datenverbindung zwischen PC und Navi zwecks Datenaustausch hergestellt worden.


    Ich weiß jetzt nicht genau, ob es mit deinem Gerät auch funktioniert - aber versuch mal folgendes:

    Laaange ( ca 7 - 10 Sek. ) im Einschaltbildschirm auf das Batteriesymbol oben rechts drücken, dann kommst du in ein "verstecktes Menü". Oben in dem 1. Fenster des Menüs ist die Geräte-Softwareversion beschrieben.

    Ca, im unteren Drittel des 1. Fensters stehen Angaben über die Batterie-Leistung, -Kapazität bzw -Ladekontrolle.

    ;);)
    Aus diesem "versteckten Menü" kommst du nur per "Exit" im 1. Fenster raus - dann wird das Gerät neu gestartet-
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nein nur USB Kabel. Habe eben auch mal das Navi eingeschaltet. Wenn ich jedoch im Betriebszustand das USB Kabel einstecke erscheint das Massenspeichersymbol und Windows meldet mir auch den Anschluss des Navis als Speicher. also nix Anzeige mit von wegen Akku usw. ich werde mir einfach ein Ladegerät bei Ebay bestellen und gut ist. Ich habe keine Ahnung ob ich dem Akku schade, aber nach knapp 2 Stunden die nun vergangen sind, ist die Anzeige voll. Hoffen wir das es auch reicht?!?!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich weiß jetzt nicht genau, ob es mit deinem Gerät auch funktioniert - aber versuch mal folgendes:

    Laaange ( ca 7 - 10 Sek. ) im Einschaltbildschirm auf das Batteriesymbol oben rechts drücken, dann kommst du in ein "verstecktes Menü". Oben in dem 1. Fenster des Menüs ist die Geräte-Softwareversion beschrieben.

    Ca, im unteren Drittel des 1. Fensters stehen Angaben über die Batterie-Leistung, -Kapazität bzw -Ladekontrolle.

    ;);)
    Aus diesem "versteckten Menü" kommst du nur per "Exit" im 1. Fenster raus - dann wird das Gerät neu gestartet-



    MENSCH o0 DANKE !!! hat geklappt *ASTREIN* Batt. Cap 98 ich denke das sollte reichen, da hänge ich das Ladegerät nicht noch einmal dran. Klasse Tipp Dankeschön
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn ich jedoch im Betriebszustand das USB Kabel einstecke erscheint das Massenspeichersymbol und Windows meldet mir auch den Anschluss des Navis als Speicher. also nix Anzeige mit von wegen Akku usw. ich werde mir einfach ein Ladegerät bei Ebay bestellen und gut ist.


    Ist denn bei dem Gerät keine Autohalterung mit Auto-Ladekabel dabei gewesen ?:confused:

    Bei dem Betrieb des Gerätes in der Halterung wird es dann ja auch geladen ( schadet dem Gerät übrigens nicht, denn die Akkus haben einen Überladungsschutz ).

    Die Laufzeit im Batteriemodus beträgt laut Techn. Daten ca. 2,5 Std.

    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/strassennavigation/pkw/2013-modelle/nuvi-2557lmt/prod122514.html

    Klasse Tipp


    Bitteschön!
  • ich werde mir einfach ein Ladegerät bei Ebay bestellen und gut ist.


    Bei Hama gibt es ein Startpaket mit Ladegerät, Schutzfolie und Tasche für wenig Geld.