2465 LMT >> Wie Sprachsteuerung aktivieren? + Lohnt TMC ?

Former Member
Former Member
Ich suche für das 2465 LMT die Aktivierung der Sprachsteuerung.
Die Bedienungsanleitung gibt dazu nur etwas ungenaue Hinweise.
Die Hotline ist nicht erreichbar weil anscheinend überlastet.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben.
( Das 2465LMT stammt von Lidl )

Und noch eins:

Lohnt es, die Kabel zum TMC-Empfang zu installieren?
Ich habe ein an der Zündung angeschlossenes Kabel vom Vorgerät im Auto installiert,
das dazu ausgetauscht werden müsste.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Stauinformationen auch rechtzeitig genug
kommen um Staus zu vermeiden. Ein Freund meinte, das käme immer viel zu spät,
dann sitzt man schon im Stau.

Danke für jede Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Lohnt es, die Kabel zum TMC-Empfang zu installieren?
    Ich habe ein an der Zündung angeschlossenes Kabel vom Vorgerät im Auto installiert,
    das dazu ausgetauscht werden müsste.


    Ohne Empfänger kein Empfang. Einfach, oder?

    Ansonsten wäre vielleicht interessant welches Gerät mit "Vorgerät" gemeint ist.

    Ist es ein Garmin, könnte es klappen. Ein reines Stromkabel reicht sicher nicht, genau so wenig wie Becker den TMC Empfang von GARMIN bezahlen wird (Beispielsweise).:)

    Was dein Freund an Equipment hat, wissen wir erst recht nicht. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich suche für das 2465 LMT die Aktivierung der Sprachsteuerung.
    gibt's da ne Anleitung ????
    Du sagst einfach das Wort: "Sprachbefehl" und das Menü öffnet sich.
    Es sei denn du willst dieses Keywort ändern ....

    2465LMT ... Lohnt es, die Kabel zum TMC-Empfang zu installieren?
    mit dem Kabel des Vorgängernavis bekommst Du keinen TMC-Empfang, da die Antenne für den Verkehrsfunk im Original GARMIN Autoladekabel integriert ist.
    Du wirst es tauschen müssen; installiert wird da nix; Originalkabel reinstecken und gut ist; ist ja ein LMT ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zuerst einmal herzlichen Dank für die Antworten!

    Das Kabel vom Vorgänger versorgte ein TomTom, hat also auch die nötige Spannung fürs Nüvi.
    Für mich würde sich der etwas aufwändige Austausch mit dem originalen Garmin Kabel mit dem TMC Empfänger drin nur lohnen,
    wenn damit die Verkehrsinfos auch wirklich rechtzeitig kommen.Sonst verzichte ich drauf und benutze das alte Kabel.
    Das Garmin Kabel soll auch genau so mit dem Zündschloss gekoppelt werden und
    dazu muss leider die Armaturenbrettverkleidung angehoben werden - zumindest bei meinem Audi.
    Ich mag keine herum hängende Strippe vom Zigarrettenanzünder her.

    Die deutsche Gebrauchsanleitung ist recht sparsam. Daher meine Frage, ob jemand weiss, wie man Sprachsteuerung
    aktivieren kann... und ob das überhaupt geht.
    In einer englischen für die user habe ich gesehen, dass dafür im Menü ein Button ist. Bei meinem Gerät ist der Knopf
    (noch?) nicht zu sehen. Eventuell gibt es den auch für mein 2465 LMT überhaupt nicht.
  • Hallo Papenburger,


    Die deutsche Gebrauchsanleitung ist recht sparsam. Daher meine Frage, ob jemand weiss, wie man Sprachsteuerung
    aktivieren kann... und ob das überhaupt geht.
    In einer englischen für die user habe ich gesehen, dass dafür im Menü ein Button ist. Bei meinem Gerät ist der Knopf
    (noch?) nicht zu sehen. Eventuell gibt es den auch für mein 2465 LMT überhaupt nicht.


    Probier mal diese Anleitung.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Kabel vom Vorgänger versorgte ein TomTom, hat also auch die nötige Spannung fürs Nüvi.
    Für mich würde sich der etwas aufwändige Austausch mit dem originalen Garmin Kabel mit dem TMC Empfänger drin nur lohnen,
    wenn damit die Verkehrsinfos auch wirklich rechtzeitig kommen.Sonst verzichte ich drauf und benutze das alte Kabel.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir für eine solche Konfiguration hier jemand einen positiven Rat geben kann. Tmc-Empfang gibt es bei den Garmin-Geräten grundsätzlich nur mit dem Original-Kabel, weil darin ja das Tmc-Modul eingebaut ist.

    Die Verwendung eines Kabels von einem Mitbewerber kann evtl. sogar Geräteschäden durch unterschiedliche Belegung hervorrufen.

    Garantie - ade !;)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir für eine solche Konfiguration hier jemand einen positiven Rat geben kann. Tmc-Empfang gibt es bei den Garmin-Geräten grundsätzlich nur mit dem Original-Kabel, weil darin ja das Tmc-Modul eingebaut ist.

    Die Verwendung eines Kabels von einem Mitbewerber kann evtl. sogar Geräteschäden durch unterschiedliche Belegung hervorrufen.

    Garantie - ade !;)


    Ich danke für Eure Ratschläge und Hinweise.

    Ich werde das originale Kabel mit der eingesteckten Antenne
    in meinen Audi einbauen lassen und sehe ja dann,ob TMC
    ok ist oder nicht.

    @ VONHAROLD :
    Die Anleitung habe ich schon,ist aber ungenau für mein 2465LMT

    Ich demnächst mal die Garmin Hotline an.
    Die haben sicher eine Antwort in dieser Sache.

    Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    also ich glaube, den Anruf kannst du dir sparen. Dein Nüvi ist eine Sonderedition für Lidl und soll dem 2495LMT ähneln. Guck mal hier, da steht nix von Sprachbefehl:

    http://www.lidl.de/de/Bildschirmdiagonale-bis-5-Zoll-12-7-cm-/GARMIN-Navigationsgeraet-nuevi-2465-LMT#product_description

    Sue
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    also ich glaube, den Anruf kannst du dir sparen. Dein Nüvi ist eine Sonderedition für Lidl und soll dem 2495LMT ähneln. Guck mal hier, da steht nix von Sprachbefehl:

    http://www.lidl.de/de/Bildschirmdiagonale-bis-5-Zoll-12-7-cm-/GARMIN-Navigationsgeraet-nuevi-2465-LMT#product_description

    Sue


    Das hatte ich auch schon gelesen.
    Aber mit ´ner flatrate ist ein Anruf
    kein Problem...nur lange Warteschleifen.
    Auf dem Karton steht "2465 LMT" und das
    ohne Einschränkung.
    Sehnmermal.
    Falls dann doch nix ist mit voice control
    ist´s nicht schlimm.Das Zeugs ist eh noch
    nicht 100%ig ausgereift bzw. idiotensicher :rolleyes:

    Guten Rutsch!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn du das Stromversorgungskabel mit der eingebauten TMC-Antenne irgendwo hinter dem Armaturenbrett einbauen lässt, dann kann es sein, dass durch dessen Abschirmung nur schlechter TMC-Empfang möglich ist. Das Kabel wird ja dabei auch meistens noch irgendwie zusammengerollt und "heineingewurschtelt", so dass der Empfang dadurch noch zusätzlich verschlechtert wird.
    Ich habe daher die TMC-Antenne über einen Splitter der Fa. ge-tectronic an die Fahrzeugantenne angeschlossen und daher einen sehr guten TMC-Empfang. Wenn die Werkstatt schon das Armaturenbrett öffnet, dann wäre das sicherlich eine gute Gelegenheit, den Splitter mit einzubauen. Sonst ärgerst du dich später vielleicht über schlechten TMC-Empfang.
    Guck mal auf die Homepage von ge-tectronic und/oder ruf dort an. H. Geierstanger ist kompetent und hilfsbereit!

    Guten Rutsch - aber besser nicht auf der Strasse!
    ohny
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für die interessante Information!
    Ich wußte nicht, daß es so etwas auch für Autos gibt.

    Ich habe zusätzlich zum Stromkabel mit TMC Empfänger auch ein kleines Antennenkabel,
    das mit einer Klinke da rein gesteckt wird.
    Das wollte ich in die Konsole auf dem Armaturenbrett legen.
    Es paßt zusammen mit demEmpfänger ohne Probleme rein.
    (s.Anhang unten)

    Die Abzweigung von solchem Splitter (mit/ohne Verstärker) kann
    auch genauso einfach in den Kabel-Empfänger gesteckt werden.

    Dann wird das TMC Sognal und auch der Radioempfang verstärkt.
    Nicht schlecht!

    In die Konsole auf dem Armaturenbrett paßt solch Splitter - Kästchen nicht rein,
    aber im Armaturenbrett ist ja genug Raum dafür.
    Ich weiß nicht, ob diese ganze Splitterei beim Audi - System per Computer
    angemeldet werden muß - wie andere elektrischen Einbauten.
    Das kann ich die Werkstatt fragen.