2597 LMT --> Display-Anzeigen individuell einstellen + GPS/TMC-Empfänger wo?

Former Member
Former Member
Guten Morgen,

bin seit kurzem Besitzer des 2597 und trotz Beschäftigung damit bleiben noch Fragen offen:

- Auf dem Display wird unten rechts eine Information (je nach Wahl, bei mir verbleibende Fahrzeit) eingeblendet, unten links die aktuelle Geschwindigkeit inkl. Geschwindigkeitswarnung (akustische habe ich schon ausgeschaltet). Nun würde ich gerne nur verbleibende Fahrzeit sowie Rest-Distanz sehen, für die Geschwindigkeit habe ich nen Tacho im Auto und die Warnung....bei ca. einem Drittel stimmt die angezeigte Höchstgescwindigkeit eh nicht wegen Änderungen oder Baustellen oder oder oder. Gibt es ne Möglichkeit, die Anzeigen individuell zu konfigurieren? Habe irgendwo was von nem "verwsteckten Menü" gelesen.

- Ich möchte mir mein Navi in das Ablagefach im Armmaturenbrett einbauen (lassen). Dabei würde ich das Ladekabel entsprechend hinter Radio etc. verschwinden lassen wollen. Wo sitzen denn bei dem Gerät der GPS-Empfänger sowie die TMC-Antenne? Falls die im Ladekabel sind, würde es ja dann ggf (oder sogar sicher) zu Empfangsproblemen kommen, oder?

Danke und Gruß
WoHer27
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nun würde ich gerne nur verbleibende Fahrzeit sowie Rest-Distanz sehen . . .Gibt es ne Möglichkeit, die Anzeigen individuell zu konfigurieren? Habe irgendwo was von nem "verwsteckten Menü" gelesen.


    Das Datenfeld "Geschwindigkeit" kann nicht verändert werden - das andere ( rechts ) kann eingestellt werden, einfach draufklicken - dann erscheint die Auswahl. Das, was du als" verstecktes Menü" bezeichnest, muss als 1. von dir eingerichtet werden:
    Einstellungen > Karte/Fahrzeug > Kartenextras ( dort klickst du auf "Reisedaten" ) - speichern. Danach klickst du im Kartenanzeigemodus rechts unten auf die 3 Striche ( Menü ) und dann auf "Reisedaten". Jetzt kannst du rechts im Kartenfeld 3 weitere konfigurierbare Datenfelder anzeigen lassen.

    Wo sitzen denn bei dem Gerät der GPS-Empfänger sowie die TMC-Antenne? Falls die im Ladekabel sind, würde es ja dann ggf (oder sogar sicher) zu Empfangsproblemen kommen, oder?


    Der GPS-Empfänger ist im Gerät verbaut - der TMC-Empfänger ist im Zigarettenanzünder-Anschlusskabel ( das eckige Kästchen ) zur Verbesserung des Verkehrsfunk-Empfangs wird hier die "Wurfantenne" angeschlossen.

    Deine angestrebte Konstruktion ( Festeinbau ) könnte empfangsmäßig etwas nachteilig sein.;)

    Und dann am besten mal das Benutzerhandbuch downloaden:

    http://support.garmin.com/support/manuals/manuals.htm?partNo=010-01123-30&language=de&country=DE
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zur Frage TMC-Empfang noch ein Hinweis:
    Beim 2597 ist der TMC-Empfänger nicht im Kfz-Anschlußkabel, sondern im Navi selbst eingebaut. Das Ladekabel wird nur als Antenne benutzt. Es gibt also keine steckbare TMC-Wurfantenne mehr.
    Beim Verlegen des Anschlußkabels hinter dem Radio wird das Kabel auch zwangsläufig auch noch zusammengerollt und somit die Antenne hochfrequenztechnisch deutlich verkürzt. Zusammen mit der zusätzlichen Abschirmung im Armaturenbrett ist somit die TMC-Empfangsleistung meist erheblich schlechter. Du wirst wahrscheinlich trotzdem noch ein paar leistungsstarke TMC-Sender empfangen, aber bei NavteqTraffic (was ich persönlich deutlich besser finde) kann es schon dünn werden.
    Ich habe daher die Lösung von ge-tectronic mit einem aktiven Antennensplitter gewählt, mit dem das Navi an die Fahrzeugantenne angeschlossen wird.
    Datails findest du dazu auch hier:
    http://forum.pocketnavigation.de/forum1000075-garmin-nuevi/1172015-tmc-empfang-verbessern-y-antennenadapter-fuer-neue-garmin-geraete/

    Der GPS-Empfang sollte kein Problem sein.

    Gruß
    ohny