Garmin 3597 vs Garmin 3598

Former Member
Former Member
Hallo Gemeinde

Ich habe schon viel gesucht und wenig gefunden. Da ich mir ein nues Navi anschaffen möchte, würde ich vorher einiges abklären.

Was ist der Unterschied vom 3597 und dem 3598, außer der Antenne für digitale Verkehrswarnung.
Schnellere CPU oder sonstiges?


Danke für die Antworten
  • Das ist doch nichts Neues bei Garmin. [...]
    Mutige spielen den Betatester und andere warten.

    Nein, sorry, es wäre absolut nicht sinnvoll ein wissentlich fehlerhaftes Produkt zu verkaufen. Hier würde es massenweise Proteste hageln, wenn Leute ihr funktionstüchtiges 3597 mit einem unausgereiften 3598/GTM70-Update in ein unzuverlässiges Geräte verwandeln. Wer so viel Geld ausgegeben hat, will sich in erster Linie auf das Gerät verlassen können. Keine verbesserten Verkehrsmeldungen sind es wert, dafür die Betriebsstabilität zu riskieren. Garmin soll die GTM-Firmwareentwicklung bitte erst einmal in Ruhe zu Ende bringen, bevor das GTM-Update zum Kauf angeboten wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auf der vom Bernd favorisierten Seite steht nur das man ein Upgrade machen kann, damit der GTM 70 klappt.

    Da steht nichts darüber, ob der 3597 genauso funktioniert wie der 3598.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Da steht nichts darüber, ob der 3597 genauso funktioniert wie der 3598.


    Aber hier:

    In England haben einige Käufer eines 3598 im Karton ein 3597 plus GTM70 vorgefunden. Das neue Verkehrsfunkmodul scheint also in der Tat der einzige Unterschied zu sein.
  • Alle wollen DAB+ weil es neu klingt. Alles was neu ist, muss gut sein. :D

    Sieht man die Abdeckung an, nicht mal auf wichtigsten Autobahnen ist sie gegeben, wird das Gejammer fürchterlich sein.

    Die Frage für GARMIN ist, wie gut sie die Umschaltung DAB+ /TMC hinbekommen werden.

    Wenn gut, merken die meisten nicht, dass sie in Wirklichkeit nur TMC empfangen. :cool:
  • Sieht man die Abdeckung [von DAB+] an, nicht mal auf wichtigsten Autobahnen ist sie gegeben

    Interessant. Gibt es dazu irgendwo eine brauchbare Übersicht oder gar eine Karte? Zumindest in Großstädten und Ballungsräumen, um die herum der Verkehr am schlimmsten ist, sollte es doch hoffentlich schon DAB+ geben? Auf dem flachen Land kann man dagegen mangels Verkehrsaufkommen wohl darauf verzichten.
  • Interessant. Gibt es dazu irgendwo eine brauchbare Übersicht oder gar eine Karte? .


    Ja.

    http://digitalradio.de/index.php/de/empfangneu

    http://www.computerbild.de/artikel/avf-Tipps-HiFi-DAB-plus-Digitalradio-9030057.html

    Mich wundert ja schon, wie manche stocksteif und unwidersprochen behaupten wie gut die Abdeckung in D wäre .
  • :cool:

    Das ist so wie mit LTE Handys ..


    Unser Xperia V. ;)
    Ich weiß was drin steckt, ich weiß was raus kommt, ich habe es aus anderen Gründen gekauft. ;) :D
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Da ich mit TMC-Pro rumgondel das natürlich fast gar nicht funktioniert, erhoffe ich mir einen Quantensprung.

    Vor kurzem fuhr ich eine 2 stündige Strecke von dem ich 1,75h kein TMC-Empfang hatte. Ein guter Sprung wäre schon mal, wenn ich auf der gleichen Strecke 1 Stunde empfang hätte. Wobei ich sehr, sehr, sehr selten überhaupt mal TMC-Pro empfange.
    Digital sollte besseren Empfang bescheren als die normalen Empfänger.


    Liegt nicht an der Verkabelung.
  • Vergiss es...
    Und mit der Empfangsqualität hat digital mal so gar nichts zu tun.
  • Habe ich ihm in Beitrag Nr. 20 schon gesagt. Will er aber nicht glauben. ;)

    Kleines Beispiel:
    Ich wohne hier in einem Tal, rund 4 km von der nächsten AB-Einfahrt entfernt.
    DAB gibt´s hier nicht (DVB-T übrigens auch nicht), aber doch jede Menge UKW (TMC /-pro)

    Wenn ich nun eine Reise plane, habe ich zu 99 % die UKW-Meldungen (TMC) bevor ich auf die AB geleitet werde. Sprich: Innerhalb der 4 KM Fahrleistung.
    Ist da was (Waldhäuslkurve, Regensburger Kreuz), kann die auf die Bundesstraße ausweichen.

    Nun plane ich eine Reise mit DAB+. Empfangsloch am Startpunkt. Was ist wohl besserfür mich?

    Selbst wenn die Umschaltung DAB/TMC perfekt funktioniert ( :cool: ) wird´s eng auf die 4 KM.
    Ein bisschen wird das Gerät ja trotzdem brauchen bis er merkt, dass es umschalten muss.

    Und wie Du schon sagst: Das betrifft nur die Empfangsstärke. Mit der Empfangsqualität hat das sowieso nichts zu tun. Digital hat man, oder hat man nicht. Fragt mal jemandem mit einer digitalen Sat-Schüssel.