Kauf Garmin 3597/98

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und beabsichtige den Kauf eines neuen hochwertigen Navigationsgerätes. Bisher seit fast 6 Jahren im Einsatz: Navigon 8110/8310.

Auf der Garmin Website wird das 3598 beworben (nüvi® x8 Serie). Da ich es im Shop nicht finde, gehe ich davon aus, dass es sich um eine Geräteankündigung handelt. Lohnt es sich zu warten?

Als aktuelles Premium Gerät finde ich nur das 3597. Fragen hierzu:
- Worin unterscheidet sich das Gerät vom 3598 (Features, Technik, Design)?
- Kann ich mit der Freisprecheinrichtung zwei verschiedene Mobiltelefone koppeln?
- Kann ich die Betriebsbereitschaft mit der Zündung/Spannung koppeln?
- Ich beabsichtige das Navi über FastMute Sonic XL von ge-tectronic mit dem Autoradio zu verbinden (VW RCD 510). Hat hier jemand im Forum diese Kopplung im Einsatz? Welche Erfahrungen liegen vor? Was gibt es zu beachten?
- Wo finde ich die Kosten des 3D-Traffic Dienstes?
- Welche sinnvolle Dienste werden sonst noch angeboten (aktuelle Benzinpreise: derzeit clever-tanken.de auf iPhone; aktuelle Blitzer: derzeit: Blitzer.de PRO auf iPhone)

Sonstige Hinweise und Empfehlungen sind jederzeit willkommen.

Gruß Peter
  • Nachteile gegenüber Navigon

    Kein einstellen der Tempo Alarme

    Schlechtere Routen

    Bei verlassen der Route ein zurück zur alte route Syndrom. Navigon berechnete zum Schluss immer eine Alternativ Route.

    Navigons Poi Darstellung war um längen besser

    Fehlende Ansagen, zb an Autobahn Kreuzen wird keine Richtung benannt, sondern nur gesagt das man in xx Meter abfahren soll auf die Axx, eine Richtungsangabe sollte aber drin sein, vor allem bei Werbe aussagen „Ansagen wie von einem Guten Freund“, oder in 5 Km links abbiegen, der nächste und letzte Hinweis erfolgt 5m vorher. Das konnte Navigon schon vor 10 Jahren besser.

    Favoriten Sortierung nach Entfernung finde ich ich nicht so Prickelnd, aber mag Geschmacksache sein.

    Verwiegende unübersichtliche Menü Führung. Mag aber auch Geschmacksache sein.

    Aber eine alternative ist nicht wirklich da, TT mit seiner C64 Grafik, nö hatte ich schon da ziehe ich dann doch den 3597 vor, Garmin hat ja auch seine Vorteile.
    Geniale Optik des Gerätes, schnelle Reaktion bei Bedienung, kontrastreiches spitze ablesbares Display, Unglaublich gute Halterung mit aktiv Lautsprecher, die wohl beste Spracherkennung auf den Markt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nachteile gegenüber Navigon

    ...


    Danke, mit diesen Kritikpunkten kann man was anfangen. Das 3597 hat wirklich Luft nach oben.

    Ich habe es ja erst heute bekommen und spiele momentan ein wenig im Simulationsmodus, aber gegenüber meinem alten Navigon 8310 gibt es schon ein paar Schwachpunkte.

    POIs: Bei Navigon konnte man selektiv auswählen, welche POI-Kategorie man sehen will. Hier finde ich nur "alles oder nichts".

    Radar-Warner: Außer 3 leisen Piepstönen und einem roten Tempo-Reiter gibt es - zumindest bei der Simulation - keine "offensichtlichen" Hinweise. Ist das nur bei der integrierten Garmin-Radar-Info so. Ist hier die kostenpflichtige Echtzeit-Radar-Info besser?

    Radar-Info in Echtzeit: Lohnen sich die 20 Euro? Ich habe heute blitzer.de PRO auf dem iPhone. Dort werden auch Abstandmessungen gemeldet. Kann das die Garmin-App auch?

    Benzinpreise: Habe ich noch nicht gefunden, wie man diese anzeigen lassen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zusätzlich können per "SmartphoneLink" Benzinpreis-Anzeige, Blitzer, Wetter, Verkehrs Hinweise, etc abgerufen werden. Diese Dienste sind kostenpflichtig.


    Hallo Bernd,

    ich finde bei Smartphone Link keine Benzinpreise.

    Gruß Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Bernd,

    ich finde bei Smartphone Link keine Benzinpreise.

    Gruß Peter


    hallo
    unter APPS (auf dem Nüvi 3597) findest Du die Kraftstoffpreise (es muss mit der Smartphone Link app auf dem Smartphone via bluetooth verbunden sein), da kann man auch die Art des Kraftstoffs wählen, sieht dann direkt die Preise und den Namen der Tankstelle mit direkter Routenfunktion.
    gruss
    boris
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo KRABO01,

    vielen Dank. Ich habe es gefunden. Ist das jetzt neu oder habe ich es die ganze Zeit übersehen?

    Gruß Peter
  • Nachteile gegenüber Navigon

    Kein einstellen der Tempo Alarme



    Korrekt, auch die Ansage Achtung und Achtung Gefahrenstelle finde ich persönlich aussagefähiger als das olle bim bim

    Nachteile gegenüber Navigon

    Schlechtere Routen



    ja auch fehlt mir die individuelle Auswahl von mehreren Routen beim Start.

    Nachteile gegenüber Navigon

    Fehlende Ansagen, zb an Autobahn Kreuzen wird keine Richtung benannt, sondern nur gesagt das man in xx Meter abfahren soll auf die Axx, eine Richtungsangabe sollte aber drin sein, vor allem bei Werbe aussagen „Ansagen wie von einem Guten Freund“, oder in 5 Km links abbiegen, der nächste und letzte Hinweis erfolgt 5m vorher. Das konnte Navigon schon vor 10 Jahren besser.



    Ja definitiv!

    Bei Autobahnkreuzen und Kreisverkehren finde ich die grafische Anzeige unter aller Sau, auch wenn der Prozessor nicht so stark ist wie bei meinem alten 8410 solltedas ohne ruckeln und 6 oder 8 Eck möglich sein. Beim Prozessor gehe ich von der Aussage des Verkäufers aus...

    Nachteile gegenüber Navigon


    Aber eine alternative ist nicht wirklich da,


    Ja leider, ich vermisse mein 8410 schon sehr, aber man kann mit dem 3597 Leben.

    Was ich besser finde:
    -man braucht nicht über den Bildschirm wischen für einen Sprachbefehl
    -die Satelliten werden schneller gefunden als bei Navigon bei Kaltstart

    Was sonst noch stört:
    -zu viele falsche Geschwindigkeitsanzeigen, so viele kann man hier in der Region Witten Dortmund Bochum garnicht melden. Und das soll laut Support erst mit dem übernächsten Kartenupdate behoben werden. Ich kann mich auf dieser Seite zum Probleme in den Maps melden zur Zeit auch garnicht anmelden? Hat da jemand ähnliche Probleme?
    -der Lautsprecher und alle Stimmen klingen mir zu blechern im Vergleich zu Navigon -da werde ich mir mal sobald Zeit ist dieses Sprachtool zu Gemüte führen.


    Ich habe heute blitzer.de PRO auf dem iPhone. Dort werden auch Abstandmessungen gemeldet. Kann das die Garmin-App auch?


    Die Pro Version ist nicht so gut wie kostenlose Version (Apple seitig - Android kann ich nicht beurteilen) von blitzer.de aber immer noch besser als was Garmin abliefert, allein das 1000Meter vorher gewarnt wird ist Gold wert. Naja liegt halt an der hohen Verbreitung der App! Ich hab blitzer.de immer parallel an was ja ohne Probleme geht.