Kartenupdate

Hallo,
ich habe heute folgende E-Mail erhalten:

Neues Lifetime-Karten-Update verfügbar
Ihr Garmin-Gerät umfasst kostenlose lebenslange Karten-Updates. Schließen Sie das Navi einfach mit einem USB-Kabel an den PC oder Mac an, laden Sie Garmin Express herunter, und folgen Sie online den Anweisungen, um Ihre Karten kostenlos zu aktualisieren.

Heute das Gerät mit Garmin Express verbunden, hat mir aber kein update angeboten. Desgleichen auch bei Mapinstall.
Unter My Garmin / My Maps könnte ich -nüMaps LifetimeTm Europe - als update herunterladen über Garmin Express aber GE meint das meine Karten aktuell sind.

Auf meinem Gerät sind folgende Karten installiert:City Navigator Europe NTU 2014.10 - Map+HT+PA+P,April 13
City Navigator Europe NTU 2013.41 - Map+HT+PA+P,Jan 13
MPC MapCity Navigator Europe NTU 2014.20 - Map+HT+PA+P,July 13
City Navigator Europe NTU 2014.30 - Map+HT+PA+P,Sept 13
City Navigator Europe NTU 2014.40 - Map+HT+PA+P,Dec 13
Und nun meine Frage: benötige ich überhaupt nüMaps LifetimeTm Europe, bzw. worin liegt der unterschied, und wenn ja, wie kann ich nüMaps LifetimeTm Europe installieren.
2 Frage: wo finde ich die Datei im Gerät die die Kartenupdates enthält.

Danke für die Mühe des Lesens und natürlich auch für die Antwort.
  • Danke für die schnelle Antwort, verstehe aber nur die Hälftest.


    Dann versuchen wir es mal. :)

    deswegen sollte ja die 2015.40 in der Anzeige auf dem Gerät weg sein. Außerdem ist das Update noch nicht solange her, wieso jetzt auf einmal schon 2016.10 ist mir ein Rätsel, warum nicht 2015.50 oder sowas mit dem richtigen Jahr.
    i


    Es kommen alle 3 Monate Karten. .10, .20, .30, .40
    Eine .50 gibt es nicht. Und sich darüber zu unterhalten warum das nicht JAHRESbezogen ist (die 2016.10 haben wir jetzt im Jahr 2015). lohnt sich wirklich nicht. Es ist einfach so.

    MyGarmin kenne ich nicht,


    Aber genau auf dieses hast Du dich aufgehangen. Du zitierst mich hier
    Ja, da liegst Du falsch.
    My Garmin sagt Dir nur, was du jemals auf dein Gerät geladen hast.
    , dann geht man halt darauf ein. Dass Du das verwechselst, habe ich Dir deswegen gesagt.

    da GarminExpress ....gemeint?


    Nö.

    S. oben. Das ist die Seite auf Garmin.de-Einloggen-mein Konto-Wo dein ganzer Kram verwaltet wird.
    Da steht dann auch was Du vor 5 Jahren geladen hast, und das ist das, worauf Du hier geantwortete hast.

    konnte man einzelne Kartenkacheln wählen und schnell auf eine max. 2GB SD installieren. Das geht nun auch nicht mehr mit Garmin BaseCamp.


    Doch, das geht mit Basecamp.
    Start-Programme-Garmin-MapInstall (darauf greift Basecamp zu)
    Genau deshalb hast Du "falsche" Karten auf dem Gerät. Du hast früher mit MapSource auch noch dazu geladen bzw. die damit rübergeladenen Karten wurden nicht überschrieben.
    Ist auch logisch, da von Garmin heruntergeladene Karten andere Namen haben als selbst mit MapSource/MapInstall (nachträglich) übertragene !!!

    oder enthält eine Version schon alles, 2016.10 ALL?

    Ja.

    versuche dann mal einen Screenshot falls das auch wie beim nüvi 310 möglich ist.


    Wenn du willst, gerne. Da viele mit dem Hochladen Probleme haben, vorweg gleich mal einen Link "Problemlöser Hochladen". :)

    https://forum.garmin.de/showthread.php?44280-Anhang-hochladen&p=192054#post192054
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago

    Nachdem ich schon 20min vergeblich das mit dem Anhängen oder Grafik einfügen vergeblich probiert hatte geht es jetzt hoffentlich mit "Einfacher Ansicht". Wie soll man auf sowas kommen wenn dann schon die Grundeinstellung falsch ist.
    Das mit MyGarmin usw. habe ich immer noch nicht verstanden und auf neuen nüvi habe ich nie etwas mit MapSource geladen. Rest versuche ich noch mal in Ruhe zu verstehen. MyGArmin dann online aber benutzte das noch nie.
  • Die haken sollten so passen, die Karten sind aktuell.
    Die nicht angehakte "alte" Karte von ULM ist mist.
    Wie die drauf gekommen ist weiß "man" nicht.
    Aber das ist auf jeden Fall eine EINZELN (MapSource/MapInstall) übertragene Kachel.

    Falls Du sie identifizieren kannst (Nüvi an PC, gmapsupp.img in Nüvi:\Garmin, nur ein paar MB groß, Dateidatum) kannst Du sie löschen.

    Wie soll man auf sowas kommen


    :) Frag mich, was mich da geritten hat. Zu wenig Parteiverkehr, Überstunden, .... man weiß es nicht. :D

    Edit: Nö, vergiss den letzten Satz. Nach der Uhrzeit war es Zuhause. Nix im Fernsehen gekommen. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Super, Konnte die alte Karte, wie auch immer sie drauf kam (vermute über das \Maps verzeichnis mal mit gelesen und irgendwie über BaseCamp drauf gemacht usw.), in BaseCamp löschen, das wurde da direkt angeboten. Jetzt ist nur noch das Foursquare drauf unklar. Wird in BaseCamp auch nicht angezeigt nur ein NT 2016.1 (statt .10 !) und noch ein NTU 2016.1 s. Anhang. Was ist besser oder braucht es beide?


    Test mit den ausgewählten Kacheln und dem alten nüvi310 mach ich später mal.
    Habe mich schon Jahre nicht mehr mit Navis so beschäftigt. Nüvi 310 lief einfach und wird dankenswerterweise auch immer noch mit aktuellen Karteupdates (nach Kauf Abbo) versorgt.
    Vielen Dank für Hilfe.
  • NT und NTU sind, sofern die selbe Version dahinter steht, absolut gleich.

    NT = New Technology, NTU = New Technology Unicode. Nur ein anderer Zeichensatz.

    Manche Geräte können NTU Karten lesen, manche nicht (das 310er).

    Deshalb muss man beim Übertragen auch aufpassen, dass man die richtige Karte (NT oder NTU) für das richtige Gerät ausgewählt hat.

    Ich habe selbst Geräte mit/ohne NT. Das heißt: Man muss die selbe Version (z.B. 2016.10) doppelt auf dem PC haben.
    Einmal NT für das NT Gerät. Einmal NTU für das NTU Gerät.
    NTU Geräte können auch NT Karten lesen. Umgekehrt, NT Geräte können keine NTU Karten lesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe gestern mit Garmin Express ein Kartenupdate machen lassen.
    Da das Ganze über drei Stunden dauert, habe ich es Übernacht laufen lassen.
    Gemäß Garmin Express ist alles erledigt.
    Wie kann ich feststellen, ob auf dem Gerät auch wirklich alles aktuell ist :confused:

    Gerät Info
    nüvi 2595
    Softwareversion 8.2
    Audioversion 2.4
    Sprachbefehl 2.2
    Textversion 3.6 (Deutsch)
    GPS Firmware 4.14.10
    Bluettooth-Firmware 5.03 A15

    Detailkarten:
    2015 HERE
    und viele weitere Karten mit 2015.

    Gruß Frank
    Vielleicht wurde mittlerweile mein Vorschlag bei Farbblindheit umgesetzt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe den Weg zufällig gefunden
    Kontrolle
    Menü - Karten - myMaps - 2016.10 ALL :D

    Allerdings startet das Garmin seit gestern nicht mehr.
    Andere Baustelle