Nüvi 2595LMT mächtiges Problem

Former Member
Former Member
Guten Tag liebe Gemeinde,

ich habe set einigen Tagen ein Problem mit meinem Nüvi.
(Garmin Nüvi 2595lmt) Bevor nun jemand sagt, SUFU nutzen, habe ich getan, bin aber nicht fündig geworden.

Im Jahre 2013 Oct.n.C habe ich besagtes Nüvi gekauft. Laut Anweisung auch an den Laptop per USB Kabel angeschlossen, Gerät auf Mass Strrage umgestellt und das Gerät dann von der Software registrieren lassen. Neues Update gezogen. Hat alles geklappt.

Nun wollte ich am Montag dieser Wocher eine Sicherung machen und neue Updates ziehen (Lifetime...)
Nix geht. Gerät wird nicht am PC erkannt. Treiber deinstalliert und neu installiert. Nix. Nüvi ist in Mass Storrage eingestellt.
USB Kabel habe ich durchgemessen und ist auch OK.
Habe auch die gleiche USB Buchse verwendet wir beim ersten Mal. (Habe mittlerweile alle Buchsen durch.
Laptop hat keine Änderung erfahren.

Das Nüvi geht einfach nicht in den PC Modus. Wird daher auch nicht am Laptop erkannt.
Neuste Version von Garmin Express ist drauf. Auch Mapupdater und co erkennt das Navi nicht. Firefox den Communikator installiert. Auch hier keinen Erfolg

Das Gerät will nicht in den PC Modus. Laptop erkennt das Gerät nicht.
Win 8 32 Bit System, Systemsteuerung Gerätemanager ist alles ok.

Hat da jemand noch ne Idee???

Gruß Datwolf.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nicht rum heulen ,morgen eine RMA Nummer bei Garmin anfordern und gut ist . Das hätte das Technikhaus schon machen können . Wende dich an einen Moderator der nimmt das in die Hand .
    Wenn du das am 20. schon gemacht hättest währe alles schon erledigt .
    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nicht rum heulen ,morgen eine RMA Nummer bei Garmin anfordern und gut ist . Das hätte das Technikhaus schon machen können . Wende dich an einen Moderator der nimmt das in die Hand .
    Wenn du das am 20. schon gemacht hättest währe alles schon erledigt .
    Gruss


    Ja Herr Allwissend
    Hier heult keiner, ich suche nach Lösungen. Einfach RMA Numer geben lassen kann doch jeder.
    Oder tauscht Du dein Auto gleich um, wenn es mal nicht anspringt?

    Damit ist ein solches Problem, wenn es mal bei Anderen auftritt die keine Garantie mehr auf Ihr Gerät haben, nicht gelöst.
    Zurnot kaufe ich mir eine neues Gerät. Aber das Problem bei diesem besteht weiterhin.

    Ich denke nicht in solch kleinen einfachen Dimensionen wie (Einfach RMA Nummer geben lassen). Ich gehe der Sache nach und versuche die Ursache zu finden und zu eleminieren. Nicht nur hier.
    Und andere beteiligen sich mit ihren Wissen.

    Gruß Datwolf
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Na dann ...nee aber ich lass das Auto instand setzen ,etwas anderes macht Garmin auch nicht . Nur tauschen sie es einfach aus.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Moin Moin,
    nachdem ich in anderen Foren auch mein Problem geschildert habe, bekam ich Hilfe.
    Des Rätzels Lösung

    Der USB Port am Gerät hat sich aufgehangen.
    Ein Hardresett hats daher nicht gebracht.

    So habe ich es gelöst.
    Gerät aufschrauben. (Sch.. auf die Garantie)
    Akku entnehmen. (kleinen weissen Stecker abziehen)
    Gerät mit aus/ein Schalter ca 4 Sekunden gedrückt halten. (hier soll sich das Gerät vom Reststrom entladen)
    Zur Sicherheit kann man die beiden Akkukontakte (+ und -) überbrücken.) Passiert nichts, da es sich nur noch um Millivolt handelt.
    Gerät über Nacht liegenlassen.
    Alles wieder zusammenbauen und Gerät mit USB mit Rechner verbinden.
    Es verhält sich so, als ob das Gerät nun das allererste Mal an enem Rechner hängt.
    Mass Storage nicht vergessen einzustellen.

    Danach wurde das Gerät am Laptop wieder erkannt und man beginnt mit der Neuinstallation.

    Das wars schon. Nun habe ich meine Updates alle gezogen und alles ist gut.

    Ungewöhnlich aber Erfolgreich.

    Vielen Dank an alle die geantwortet habe.
    Gruß Datwolf
  • Also, ich bin beeindruckt ob Deiner innovativen Lösungsversuche..... nicht schlecht! Scheinst mehr Ahnung zu haben als so manch anderer Zeitgenosse hier.:D
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Moin Moin,


    So habe ich es gelöst.
    Gerät aufschrauben. (Sch.. auf die Garantie)
    Akku entnehmen. (kleinen weissen Stecker abziehen)

    Gruß Datwolf


    Wo hast Du denn den Mini Torx her und was ist das für eine Größe? MeinKleinster ist T10und vieel zu groß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wo hast Du denn den Mini Torx her und was ist das für eine Größe? MeinKleinster ist T10und vieel zu groß


    Moin,
    ich habe vor längerer Zeit mal über Amazon Feinmechaniker Werkzeug für mein Handy gekauft um das Display zu wechseln. War kein Torx dabei, aber ein wirklich ganz kleiner Schlitzschraubendreher der da reinpasste und damit habe ich dann die Torx ohne große Mühe rausbekommen. Und natürlich auch wieder ordentlich rein. Die Schlitzgröße des Drehers ist 1,4 mm. Damit geht es ganz prima.

    Gruß DATWOLF
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hm, Danke.

    Mein Kleinster Schlitz ist 2mm - passt nicht

    Sonst noch ne Idee wie man die Batterie entlädt?

    orginalnier
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hm, Danke.

    Mein Kleinster Schlitz ist 2mm - passt nicht

    Sonst noch ne Idee wie man die Batterie entlädt?

    orginalnier


    Warum will die Batterie entladen?
    Dazu musst Du das Gerät ja nur leer nuckeln und immer und immer wieder auf den Startknopf drücken.
    Irgendwann ist die razputz leer.

    Oder willst das Gerät antladen? Dann muss die Bat aber ab. D.h. aufschrauben.
    Aber ein 1,4 mm Dreher kostet im Baumarkt oder besser im Elekronik Geschäft nur 2-3 Euro.
    Tipp, in einem Laden für Modellbau (Eisenbahnen) bekommst auch so einen Dreher. Denn die Züge haben nun wirklich winzige Schrauben.

    Gruß DATWOLF