Sendeleistung / Empfangsstärke von DAB über den GTM 70.

Former Member
Former Member
Moin!

Ich habe mal eine Frage bezüglich der Sende / Empfangsleistung über den GTM 70. Getestet habe ich es direkt in Bremen. Beim normalen TMC Empfang und dem ehemaligen Kabel von meinem nüvi 2597lmt waren meistens drei bis vier von fünf möglichen Stichen. Beim GTM 70 ist es fast nicht anders. Meistens variiert es zwischen zwei und drei Strichen. Hat schon jemand unterschiede feststellen können wie der DAB Empfang wärend der Fahrt auf der Autobahn in ländlichen Gegenden mit und ohne eingesteckter Extraantenne ist? Ist der DAB empfang verglichen mit normalen UKW empfang eher schwächer aber die Qualitat des empfangs bei wenigen Strichen trotzdem völlig ausreichend? Voller Ausschlag ist sehr selten ist mir aufgefallen. Ist das normal?


Gruß

Bremer1980
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @LADA2006NIVA
    Der Anschluß der Wurfantenne an die Autoantenne sollte auf jeden Fall über einen Splitter erfolgen.
    Wenn du irgendwie die Wurfantenne an das Antennenkabel bastelst und dieses gleichzeitig im Antenneneingang des Autoradios steckt (was ja der Sinn ist), dann führt das Antennenkabel 12 V Gleichspannung zur Versorgung des mit hoher Sicherheit in deinem Auto eingebauten Antennenverstärkers. Durch diese Gleichspannung kann dann dein Verkehrsfunkempfänger im Navi "zerschossen" werden!
    Außerdem wirst du nur dann Erfolg haben, wenn dieser Antennenverstärker auch bis zum DAB-Frequenzbereich funktioniert (ca. 200 MHz). Leider machen nach meiner Erfahrung die meisten verbauten Antennenverstärker oberhalb von UKW/TMC dicht, so dass dann leider kein DAB-Empfang über diesen Weg möglich ist.
    Also Vorsicht beim Basteln und nicht wundern, wenn es trotz Splitter nicht funktioniert.

    Norbert
  • Hallo,ich will von der Autoantenne auf die DAB\FM-Weiche ,von der DAB\FM-Weiche einmal zum Radio(FM) und zum GTM 70 (Anschluss Wurfantenne).Spannungsversorgung der Weiche geht über Zündschloss.Laut Hersteller der DAB-Weiche kann die Orginalautoantenne genutzt werden.Ich wollte eigentlich nur wissen,ob das mit dem Anschluss (Klinkenstecker) der Wurfantenne geht.Der Empfang mit GTM 70 ist bei mir auch nicht besser geworden,gegenüber TA 20.Hat wohl mit der metallbedampfte Frontscheibe zu tun.Darum wollte ich die Aussenantenne benutzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Alles klar.
    Frag doch mal den Hersteller der Antennenweiche, ob er ein spezielles Adapterkabel zum Anschluß der Klinkenbuchse (Eingang für die Wurfantenne) des GTM 70 an den SMB-Stecker der Weiche hat - damit du nicht selbst basteln mußt.
    Aber nochmals der Hinweis, den auch der Weichenhersteller gibt:
    Diese Lösung funktioniert prinzipiell nur, wenn der fahrzeugseitig verbaute Antennenverstärker den DAB-Frequenzbereich noch mit erfasst! Ist leider häufig nicht der Fall, sondern die hören bei UKW/TMC auf.
    Mußt du probieren.

    Norbert
  • Hallo,meine Orginalantenne hat kein eingebauten Verstärker.Habe schon mal beim Hersteller angefragt ,warte noch auf Antwort.
  • Hallo,habe nun die DAB Weiche zwischen Autoantenne und Radio angeschlossen.Das Anschlusskabel für DAB Empfang der Weiche habe ich dann mit ein Adapterkabel in den Anschluss der Wurfantenne des GTM 70 gesteckt.Mein Ergebnis: Sehr guter DAB und TMC Empfang mit der Weiche,Autoradioempfang hat sich nicht verschlechtert.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hört sich doch gut an. Mein GTM70 des 2798 LMT-D hat unter der metallbedampften Frontscheibe auch gehörige Probleme und funktioniert eigentlich nur in Großstädten. Meine Radioantenne hat auch keinen Verstärker, deshalb denke ich über die gleiche Lösung nach. Welche Weiche nimmt man da? Welcher Hersteller? Sollte die Leitung von der Weiche zum GTM70 geschirmt sein, Abschirmung an Masse?

    Danke für Tipps
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo, bin neu hier, ich fahre schon lange mit Navi, und hatte immer schon probleme mit TMC / TMC pro ich gehe davon aus, das der Dab Emfang auch über die normale Antenne kommt, weil das GTM 70 auch nur eine Wurfantenne hat. Deshalb habe ich mir vor Jahren schon einen Y Adapter besorgt, diesen gibt es von der Fa Navilock. Montage ganz einfach, Antennenstecker vom Radio in den Y Adapter Buchse einstecken, Das andere Ende wieder in das Radio, und der Y Adapter hat einen Stecker, der in die Buchse der Wurfantenne vom GTM passt. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr mit dem Empfang, zudem auch ohne den Strom vom Auto anzuzapfen. Vielleicht ist das ja hilkfreich.


    mfg Frank907
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke. Ich finde bei Navilock nur Y-Adapter für TMC, aber nicht für DAB+ mit Fakra, wie bei meinem Auto nötig. Und diese scheinen auch keinen Verstärker zu haben, den ich brauche, da ich viel im schwach abgedeckten Land fahre und mein Autoradio nicht das beste ist. Werde weiter suchen oder zur Not selbst löten.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo, wie geschrieben , aber das GTM 70 hat auch nur eine Wurfantenne, und ich denke es kommt darauf an was der Empänger des GTM 70 daraus macht, das Antennenssignal über Draht, oder Y Adapter denke ich ist gleich.
    Ich kann nur sagen das ich mit dieser kombi zufrieden bin, werde mal testen ob es auch mit dem y adapterDAB gibt bin ich aber noch nicht zu gekommen. Das das Radio nicht optimal ist, hat nach meiner Meinung nichts mit dem Antennenempang der Dachanmtenne zu tun.


    mfg frank907
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo hab es gerade getestet, der y adapter von Navilock übertgägt auch DAB, auf den GTM 70, ob es bei allen funktioniert kann ich nicht sagen, aber bei meinen Geräten 2597 und 2797 klappt es . ist nur eine Info, denke der Empfang über die Autoantenne ist besser als der über die Wurfantenne.

    mfg frank 907