Verkersfunk 3D Trafic Lachnummer

Former Member
Former Member
Hallöchen ihr mitleidenden....

Also so langsam habe ich ein Hals.... aber nicht direkt auf Garmin eher auf den von Garmin gewählten Partner der Verkehrs Daten Nokia Here.
Der Grund:
Die Daten welche der Dienst liefert sind der allerletzte Müll (Entschuldigung)
Seit Wochen beobachte ich das schon, erst über Smart-Link nun über den GTM-70 DAB+ , bei mir auf dem Weg zur Arbeit gibt es eine Dauerbaustelle in beiden Richtungen, und Nokia here ist nicht in der lage das vernünftig zu erfassen, auf dem hinweg ist die Baustelle 10 Km zu lang, auf dem Rückweg wird die gar nicht angezeigt. (auch nicht wenn es dort mal langsam voran geht)

Das schlimme, TMC Premium zeigt und macht alles Richtig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nun aber der volle Hammer, die Abfahrt der A52 war ein paar Tage gesperrt, was macht 3DTrafic, keine Anzeige der Sperre, super TMC Premium hatte es drin, das nenne ich mal Leistung, aber es kommt noch schlimmer, die Sperre ist seit 2 Tagen wieder aufgehoben, in TMC Premium Richtig, was macht 3DTraffic , jetzt hat er die Sperre drin aber oh Schreck nicht die Abfahrt der A52 nein, er ist der Meinung die A43 sei in Richtung Münster ab Höhe Haltern gesperrt. Ist sie aber nicht, vor allem seit 2 tagen geht das so.

Also so eine Lachnummer hatte ich nicht erwartet, leider ist das auch bei vielen anderen Meldungen so das TMC Premium (wenn man ordentlichen empfang über Auto Antenne herstellt) immer bessere Meldungen hat als der Live Dienst.
Ich frage mich was das soll, lustig finde ich das nicht wirklich, vor allem mit der falschen Sperre, was für voll............ arbeiten den bei here ?????
Also ich schmeiß Smartlink sowie den GTM70 erstmal in die ecke und beziehe lieber die so schlecht geredeten TMC Daten , nokia here ist nur viel rauch um garnix.
Also unter Live Daten stelle zumindest ich mir was anderes vor oder liege ich da Falsch.
Das schlimme daran ist das diese fehlerhaften Daten zumindest gestern Abend noch sogar auf der HP von Nokia Here zu finden waren. (Es Beginnt der 3te Tag und die Falsche Sperre ist immer noch auf der HP zu finden, ja das sind mal Live Daten Spitze....) Da hatt Garmin ja mal einen echt supi Partner an der seite *gg*
2 Tage Vollsperrung wo keine ist, Wochen lang fehlende Baustelle na da gebe ich mal die saure Zitrone.....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nun zahlst du nix mehr davon werden die gelieferten Daten von Here auch nicht mehr oder besser .
    Garmin wird sich um DAB+ kümmern da das wohl die Zukunft ist .
    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Glaube ich weniger weil wenn man sich DAB+ mal anschaut ist Deutschland mit einer der wenigen Länger wo es halbwegs flächendeckend verfügbar ist. In Österreich haben sie DAB schon eingestellt und wenn gibt es noch Italien usw. Um dort den Live Service nutzten zu können / möchten wird es keine andere Wahl geben außer die Option die Daten auch über das Internet via Smartphone bereitzustellen.

    Und ja das macht den Service weder besser noch schlechter damals habe ich schließlich noch für Navteq Traffic Pro bezahlt. :)

    Na dann verlang du mal, wenn Here nix liefert oder nicht genug kann Garmin sich noch so bemühen .Ihr versteht das alle nicht . Der einzigste Weg ist der Weg der Reparatur via Händler , kein Erfolg ,was ja klar ist. Es ist ja nix was zu reparieren gibt . Das noch zwei mal um dann zu wandeln . .


    Gruss


    Aber wenn Here die Daten auf Ihrer Internetseite anbietet dann stellt doch Here diese Daten Bereit normalerweise?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bereit stellen schon eingespeist ins Netz wohl nicht ,warum kann dir nur Here erklären . Für das was gesendet wird und in welchem Umfang ist ganz alleine der Dienstleister zuständig .
    Der Kunde Garmin hat da wohl wenig Mitspracherecht. GARMIN setzt in D auf DAB+.In Europa auf TMC/ Pro
    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gut möglich. Laut Produktbeschreibung ist die Echtzeitverkehrsinformationen in folgenden Ländern erhältlich: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien und Nordirland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Südafrika, Tschechien. Über 50% davon nutzen gar kein DAB.

    Da ich auch davon ausgehe, dass die vertriebenen Geräte Europaweit verkauft werden. Wird man wohl zweigleisig weiterfahren. Aber nunja das weis dann nur die Maketing Abteilung von Garmin
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schade Garmin, das war es mit dem geplanten Kauf eines 3598. Genau so eine Thread über die wirkliche Benutzbarkeit von 3D Traffic insbesondere über DAB+ habe ich gesucht und bin jetzt ehrlich gesagt sehr enttäuscht. Die Anzeige von Baustellen bei here.com, was @KURZER77 beschreibt, beobachte ich auch seit einigen Wochen. Was an Baustellen im Berliner Stadtgebiet im Vergleich zu routes.tomtom.com und google maps angezeigt wird ist echt ein Witz. Die Aussage des Regionalleiters von here.com lässt nichts Gutes erahnen für die Zukunft. Hier muss Garmin sich schleunigst um eine Verbesserung kümmern denn für mich als Endkunde ist immer noch Garmin mein Ansprechpartner nicht deren Zulieferer für das Datenmaterial.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich muss feststellen das Here.com eigenartiger Weise einige Sperrungen und Dauerbaustellen wieder aufgenommen hat (aber bei weitem nicht alle!) und auch überträgt, jedoch sind diese nur schwarz markiert und ohne jeglichen Hinweis. Desweiteren wundert es mich das die Längen der Sperrungen nicht stimmen. Auf Hinweise wird nicht mehr reagiert. Ich frage mich was das für eine Firmenpolitik seitens Here.com ist?
    Auch das von Garmin, welcher ja der erste Ansprechpartner für seine Produkte und Versprechen ist, mal so mit keinem Wort oder Statement darauf reagiert, ausser "die Thematik wurde weitergeleitet" ist ärgerlich. Man muss wohl erst mit Rückgabe drohen wegen nicht Einhaltung von Werbeversprechen oder klagen.... Oder TomTom übernimmt das Geschäft. Würde mich nicht wundern.


    Garmin nüvi 3598 LMT-D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ist mir auch aufgefallen, dass bei Here viele Straßensperrungen in der Karte angezeigt werden aber in der Traffic Liste nicht auftauchen und sonst keine weiteren Informationen dazu gibt. Dies spiegelt auch die fehlenden Meldungen beim Smartphone Link wieder. Laut Garmin Support der SmartphoneLink App bezieht Garmin die Leistungen von INRIX ?! Irgendwie weis der eine nicht was der andere macht oder etwa doch?!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mein erster Post und ich kann leider nichts gutes posten, da ich von meinem Nüvi 3597 ganz schön enttäuscht bin.

    Ich kann nur bestätigen, dass der 3 D Traffic bzw. der Verkehrsfunk nicht korrekt funktioniert. Bei uns in Essen, ist die Auffahrt in Frillendorf A40 in Richtung Bochum/ Dortmund gesperrt. Das Navi will mich grundsätzlich auf diese Auffahrt lotsen, anstatt die nächstgelegene Auffahrt zu nehmen. Was macht da nur ein Ortsunkundiger?

    Hier muss Garmin intervenieren, da ansonsten eine Menge Kunden verloren gehen. Ich habe mir angewöhnt auf meinem Smartphone noch Medion GoPal beim Navigieren zu nutzen, da ich mich auf das Garmin Navi nicht verlassen kann. Für insgesamt knapp 350 Euro (DAB+Empänger eingerechnet) ein trauriges Resultat.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Leider erreichen die Live-Daten niemals die Qualität der grossen Konkurrenz. Da muss Garmin zwingend
    den Hebel ansetzen, wollen sie sich mit den Besten messen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Leider erreichen die Live-Daten niemals die Qualität der grossen Konkurrenz. Da muss Garmin zwingend
    den Hebel ansetzen, wollen sie sich mit den Besten messen.


    Typisch für Amis. Gross prahlen aber wenn man genauer hinschaut dann ists ne Luftnummer.....