nüvi 2595LMT: kann nach kartenupdate keine adressen mehr mit sprachsteuerung eingeben

Former Member
Former Member
hallo forum!

nach einem kartenupdate auf "region mitteleuropa 2014.40" ist die sprachsuche nach strassennamen nicht mehr möglich. Das navi gibt eine fehlermeldung aus (etwa: adresssuche in deutschland auf deutsch nicht möglich). wenn ich ein anderes kartenpaket auswähle (siehe screenshot) wird in garmin express die meldung angezeigt: "Das Navigationsgerät unterstützt die sprachaktivierte Navigation. Die ausgewählte Kartenregion unterstützt diese Funktion jedoch nicht.". selbst bei auswahl von "alpen, deutschland…". siehe screenshot.

der offizielle garmin support antwortet seit tagen nicht, habe eine entsprechende support anfrage gestellt.

nun bin ich hier ins forum gelangt. kann mir jemand bitte helfen, damit das navi wieder spracherkennung kann.

  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe nun den Ordner gefunden. Super. Ihr wisst wohl fast alles, was? :)
    Die Karte ist zu sehen. Es sind aber mehrere Dateien mit "gmapprom" (siehe Anhang) Soll ich die alle löschen? Ich habe nur Angst, dass ich am Ende ohne Karte da bleibe und nichts mehr herunterladen kann. Hat es schon jemand gemacht?

    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Du hast nur EINE Karte. Dass ist die gmapprom.img mit 2872448 KB.
    (da wo Du die Dateierweiterung *.img nicht eingeschaltet hast ;) )
    (s. wieder Screenshot)
    Das andere ist die *.unl und *.gma

    Beides sind die Freischaltdateien für DIESE Karte.

    Soll ich die alle löschen? Ich habe nur Angst, dass ich am Ende ohne Karte da bleibe und nichts mehr herunterladen kann.


    Was soll man jetzt sagen? Du traust uns, oder Du traust uns nicht. :cool:
    *.unl und *.gma fressen kein Brot, kannste lassen. Die Image mit 2,8 GB ist deine Kartenregion.

    Wenn du die Datei auf dem PC sicherst, traust Du dir ggf. ein zurück kopieren zu? Dann ist auch nix kaputt, selbst wenn Du uns nicht traust :D

    Aber nochmal: Wir kennen deinen freien Speicher nicht. Evtl. brauchst Du eine Micro SD Karte um komplett Europa laden zu können. Der benötigte freie Speicher ist rund 4 GB und ist im Windows Arbeitsplatz-rechte Maustaste auf das Navi-Eigenschaften-zu sehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich traue Euch voll und ganz, zumal Ihr so viele Dinge über dieses winzige Gerät wisst. :)

    Gut, ich sichere mir die Datei für den Fall. Dann tue ich sie löschen. Danke für die Infos. Hätte selbst nie herausgefunden.

    Momentan habe ich 1,68 von insgesamt 7,20 GB Speicherplatz frei. Sollte ich die Karte auch noch löschen, dann kommt 2,8 GB noch dazu. Danach habe ich mehr als 4 GB frei. Sollte klappen, nehme ich an.

    Nur eine kurze Frage: Was meinste, soll ich nach dem Löschen der Datei bzw. beim Neuinstallieren neuer Karte das Gerät weiter beim Massenspeichermodus belassen oder zurück zum Automodus setzen? Weiß nicht, was das zu bedeuten hat. Bin Laie bei solchen Sachen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Kannst im Massenspeichermodus belassen.
    -Zum einen wissen die meisten mit dem Betriebsmodus am PC eh nichts anzufangen
    -zum anderen stellt es sich nach gewissen Updates (und Neustart) sowieso wieder auf "automatisch" zurück.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke Dir und schöne Grüße aus München!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ärgerlich. Ich habe die Karte im Ordner gelöscht. Im Gerät ist keine Karte mehr sichtbar. Aber Garmin Express erkennt immer noch Westeuropa 2017.10 im Gerät, sodass weiterhin keine Kartenauswahl zum Installieren erscheint. Ich bin ratlos :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich würde es machen wie im Link in Nr. 17:
    An den Telefonsupport wenden.

    Irgendwo ist eine Kleinigkeit und schon hängt es.

    Die leiern Dir das schon an. :)
    (Das löschen der Karte allein wars im Link ja auch nicht)
    Dann erscheint das Kartenupdate der Region. Trotzdem installieren.

    Nach dem Update sollte man unter "Karten ändern" wieder ganz Europa installieren können (diese Option erscheint dann).
    Ich habe auf Karten ändern geklickt. Die Karten wurden aktualisiert

    (Zitat aus dem Link)