Für unseren 4 Wochen Tripp durch den Westen der USA, hatte ich ein Mietauto ohne Navi bestellt, weil ein Navi täglich ca. 7 Dollar kosten sollte.
Bei der Übernahme des Mietautos am Airport San Francisco klepte ich die Garmin Halterung, ich habe mehrere, weil ich mehrmals ein neues Navi bekam, aufs Armaturenbrett unseres SUV Infiniti QX60 und das Navi funktionierte auch gleich mit der amerikanischen Karte. Als ich jedoch den Motor nochmals ausschaltete, dabei wird auch der Strom fürs Navi ausgeschaltet, ließ es sich nachher, nicht mehr einschalten."Oh Schreck, wie sollen wir da jetzt nachts unser Ziel finden".
Da wir es abends eilig hatten, benützte ich mein Nokia Handy mit Amerikakarte, das uns auch sicher ans 70 Meilen entfernte Ziel brachte.
Am anderen Tag versuchte ich das Nüvi wieder zum Laufen zubringen. Mit längerem Druck auf die rechte untere Ecke und die Einschalttaste erwachte es wieder.
Auf unserer 5600 km langen Reise ließen wir uns dann vom Nüvi3790 und vom Nokia Handy Lumia 820 den Weg zeigen. Des öfteren waren sich die beiden "NAVIS" nicht einig, aber zum Ziel führten immer beide. Etliche neue Kreuzungen waren den Navis allerdings unbekannt, wie auch hier zu Hause. Wegen der großen Hitze hatte ich ein weißes Papier vor das Navi eingeklemmt, weil mir hier zuhause schon zwei 3790 sozusagen wegen HITZE ZERPLATZTEN.
Jetzt habe ich die neue Europakarte aufgespielt und mein 3790 funktioniert auch zu Hause wieder.
Gruß Hans