Liebäugle mit nem 2598 LMT-D. DAB+ wirklich so schlecht??

Former Member
Former Member
hallo.
wie der titel schon beschreibt, hätte ich die nächste zeit vor, mir ein neues garmin zuzulegen. liebäugeln tu ich mit dem 2598lmt.
das hat soweit alles was ich möchte. und durch das lebenslange kartenupdate auch eine zeitlang ruhe.
hatte schon immer garmin nüvi geräte, und war bis jetzt immer sehr zufrieden.
da ich jetzt nicht alle 2 jahre ein neues kaufen möchte, wegen denn denn neuen karten, dachte ich mir, das 2598 zuzulegen. denn die ausstattung ist ja nicht schlecht.
nun lese ich aber, das das mit dem DAB+ empfang nicht so toll sein soll momentan. stimmt das?? angeblich werden staus nicht richtig angesagt, sperrungen genannt, die es nicht mehr gib.
anscheinen ist das noch nicht so richtig "fit", das DAB+ ? und ist dieser standart zukunftsweisend. oder gibt es da bald vieleicht eine andere technik?
wäre schön, wenn jemand dazu ne meinung hat.
laut anderen foren soll ja das TT denn besten Verkehrsfunk haben. aber von der optik und bedienung würde ich sehr gern bei garmin bleiben.
möchte halt nicht in 2 jahren mit einer nicht funktionierenden technik, die vieleicht dann schon wieder abgeschafft ist, da sitzen

mfg schatz131
  • Former Member
    0 Former Member
    Eine objektive und sachliche Meinung wirst du hier nicht bekommen. Hier wird nur gepostet wenn was nicht geht, das wird dann - teilweise sehr heftig, emotional und unsachlich - durch den Kakao gezogen.
    Nach Meinung dieser ist das alles sowieso nur ein Marketing-Luftnummer und totaler Käse. Das muß man selber entscheiden. Ich denke, daß Garmin sicher mehr Geräte verkauft hat und daß dann im Verhältnis die paar, denen es hier nicht taugt, das System doch recht gut funktionieren wird. Ich konnte mir den nüvi 3597 mal für zwei Wochen von einem Bekannten ausleihen und ich war begeistert: Stauinfos und Anzeigen quasi in Echtzeit und eine Trefferquote von fast 100%. Aber wie ich schon eingangs sagte, diejenigen wo es funktioniert posten i.d.R. nicht und wenn, wird man gleich als Garmin-Schönreder niedergemacht, da ja alles eigentlich nicht geht, nicht gehen kann und sowieso Schrott ist.

    Jedes System hat seine Macken, natürlich. Aber DAB+ ist meiner Meinung nach schon nahe dran, sehr gut zu sein. Andere mögen TMC Pro besser finden, wieder andere Live-Dienste über Handynetz. Wie gesagt, alles hat seine Vor- und Nachteile. Ich denke, DAB+ und Live-Dienste dürften momentan die aktuellsten Infos haben. Vorteil bei Garmin ist, du kannst ja DAB+ mit dem Smartphone Link auch über Handy die Infos ziehen. Sozusagen das andere nutzen, wenn das eine nicht geht oder keine Abdeckung hat. Das geht soweit ich weiß, bei keinem anderen.
    Bedienung finde ich bei Garmin auch recht einfach, aber etwas damit befassen muß man sich bei jedem. Das wollen/können viele auch nicht sehen und versuchen ihr eigenes Unvermögen ein technisches Gerät zu bedienen damit zu verschleieren, daß sie dem Hersteller eine unmögliche Benutzerführung unterschieben und ähnliches.

    Gruss
  • Hallo

    Ich habe das 2597 LMT mit nachgerüstetem DAB , bin sehr oft im Raum Köln , Bonn , Düsseldorf unterwegs und da funktioniert das hervorragend.

    Ralf
  • Former Member
    0 Former Member
    hallo.
    danke für die antworten.
    na, das hört sich ja alles ganz gut an.
    ich denke halt auch, man ist dann etwas auf dem neusten stand.
    dann wird es wohl dieses gerät werden.

    gruss