Hallo zusammen!
In mehreren Foren/Blogs habe ich gelesen, dass es sinnvoll ist, von seinem Navi ein Vollbackup anzulegen, bevor man irgendwelche Änderungen daran vornimmt (klingt ja auch logisch).
In diesem Zusammenhang wird dann immer darauf hingewiesen, dass man unter Windows erst einmal alle Dateien auf dem Navi "sichtbar" machen muss.
Das stellt ja auch kein Problem dar; aber ist es wirklich so einfach, dann einfach nur diese Daten vollständig auf seinen PC zu kopieren?
Mal als Beispiel:
Wenn ich nun auf meinem Laptop ebenfalls alle Dateien (auch geschützte Systemdateien) sichtbar mache, diese dann kopiere und anschließend auf eine neue, leere Festplatte einfüge, so habe ich doch dann dort letztendlich auch kein vollständig lauffähiges Windows Betriebssystem erstellt, oder?
Machen das Backup-Programme, die eine Festplatte klonen, nicht noch irgendwie "anders"?
Oder reicht es wirklich vollkommen aus, einfach alle Dateien (auch die versteckten) vom Navi auf den PC bzw. das Laptop zu schaufeln?
Gruß,
Macke1972