Nüvi 2597 LMT - Gesprochene Verkehrshinweise reduzieren

Hallo

ich habe seit gut 4 Wochen das Garmin nüvi 2597 LMT mit dem GTM 70 Verkehrsfunk-Empfänger und der App Smart Link für das iPhone 5.

Eigentlich bin ja recht zufrieden mit dem Gerät und habe kaum was auszusetzen bis auf eines, die Anzahl der gesprochenen Verkehrshinweise seit dem der GTM 70 angeschlossen ist.

Bei mir ist es so, dass ich auf dem Weg von zuhause bis zur Arbeit etwas über 30 km Strecke habe.
Nun ist es so, dass nach 20km eine kleine Dauerbaustelle existiert. Wenn ich jetzt zur Arbeitsstätte navigiere sagt das Gerät am laufenden Band "Baustelle in x Kilometern gemeldet."
Im schhlimmsten Fall war es tatsächlich knapp alle 1000m, habe dann fast 20 mal diese Durchsage gehört.

Kann man das irgendwie einschränken?
Die App abschalten will ich nicht, da die Blitzerwarnung darüber läuft.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Meldungen kommen über zwei Quellen einmal GTM 70 und über die App. Mit den Ansagen musst du leben oder eins abschalten . Da du das nicht willst ,ist das so wie es ist .Das Gerät macht nur das was vorgesehen ist .


    Gruss
  • Das ist irgendwie unlogisch.
    Zwei Eingangsquellen begründen doch nicht unaufhörliches gequatsche.

    Warum dann alle 1000-1500m? Wenn ich eine Quelle abschalte kommt es dann stattdessen nur noch alle 2000-3000m? Das wäre auch zuviel.

    Was es zu tun hat ist einmal warnen und das wars. Dann evtl. ein zweites mal wegen zweiter Quelle. Auch das ganze zweimal würde ich ertragen aber nicht andauernd.

    Zudem interessiert es auch gar nicht was auf der Bahn los ist. Die Meldung sagt ja nur es ist eine Baustelle/Fahrbahnverengung vorhanden. Ohne Einfluss auf die Route da kaum Verkehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Gerät macht nur das für das es programmiert worden ist . Da zählt das Melden der vorhandenen Störungen . Das da kein Limit bei den Ansagen mag ein Fehler sein ,nur du als Nutzer kannst da im Moment nichts ändern .

    Gruss
  • [...] nur du als Nutzer kannst da im Moment nichts ändern .


    Jo, und genau das ist es, was ich so gar nicht hören wollte. :rolleyes: