nüvi 2595 LMT - eine reine Farce!

Hallo!

Also so langsam fühle ich mich vom nüvi 2595 LMT und Garmin doch schon mehr als verar.... .

Da ich gestern in den Urlaub an die Nordsee gestartet bin, hatte ich mir noch extra kurz vorher das nüvi 2595 LMT zugelegt (auch wenn ich die Strecke eigentlich schon kenne). Brauchen kann man ein Navi ja immer.

Die von mir installierten Karten sind laut Garmin aktuell (CN Europe NTU 2015.10 ALL).

Dann die Ernüchterung:

Als ich losfahren wollte, wurde erst einmal meine Startposition (liegt nicht im Auenland sondern in einer Großstadt) falsch angezeigt!

Laut Gerät befand ich mich in einer Parallelstraße....

Zudem sagt das nüvi dann lediglich: "Fahren Sie weiter in Richtung "XYZ" Straße."

Dass ich erst noch wenden musste, wurde mir gar nicht mitgeteilt. Im gewohnten Umfeld ist dies kein Problem. Aber außerorts/im Ausland möchte ich schon gerne wissen, ob ich mich bereits in der richtigen Fahrtrichtung befinde.

Dann ein weiterer "Schock": Mir wurde nach einigen Minuten angekündigt, dass ich mich auf die Autobahnauffahrt "XYZ" begeben soll - diese ist jedoch seit Mitte Mai (!!!) geschlossen und wird gerade ausgebaut! Keinerlei Hinweis seitens des nüvis auf diese Baustelle!

Auf der Autobahn selber dann teilweise das gleiche Spiel: Baustellen, die schon seit Monaten dort vorhanden sind, werden mir nicht angezeigt (die entsprechend veränderten Geschwindigkeitshinweise natürlich auch nicht).

Dort, wo ich mitunter 60 km/h fahren durfte, wurden mir bis zu 120 km/h angezeigt (und umgekehrt); und das teilweise kilometerlang!



Dann wurde mir seitens des Geräts urplötzlich eine Alternativroute angezeigt, mit der 7 Minuten einzusparen waren.

Da ich mir dachte "Ok, 7 Minuten bringen es jetzt nicht wirklich...", überging ich diesen Hinweis.

Allerdings meldete sich das Gerät dann penetrant etwa alle 2 Minuten mit dieser Meldung und einem Klingelton!

Ich sah mir die Alternativroute also an, die neben der ursprünglich berechneten angegeben war:

hier konnte ich allerdings nur bei der Alternativroute auf "Los!" klicken; bei der ursprünglichen war dies ausgegraut.

Es war mir unmöglich, die ursprüngliche Route beizubehalten, ohne alle 2 Minuten auf die Alternativroute hingewiesen bzw. beinahe schon gedrängt zu werden.

Ich begab mich dann ins Menü und deaktivierte die Option "Alternativrouten vorschlagen" (oder so ähnlich) - nichts geschah, ich wurde weiterhin mit der neuen Route genervt!

Sorry Garmin, aber so etwas geht einfach nicht!

Zuerst die falsche Startposition, dann die nicht angezeigte(n) Baustelle(n) (immerhin ging es hier um eine Autobahnauffahrt und nicht um einen Quadratmeter neu geteerter Fahrbahn); dann die falschen Höchstgeschwindigkeitsangaben und zuletzt dieses obernervige Gebimmel bezüglich der Alternativroute.

Was bitte soll ich mit solch einem Navigationsgerät anfangen?

Und nochmal: Es ging hier um eine mir bekannte Strecke innerhalb Deutschlands; was bitte passiert mir mit diesem Gerät in Norwegen, Bulgarien und Co?

Mich wundert es wirklich, dass sich so etwas Navi schimpfen darf.

Hat denn sonst niemand hier derartige Probleme?

Gruß,

Macke1972

PS: Toll auch, wenn man dann schon alles andere für das Gerät mitbestellt hat (Tasche, Speicherkarte, etc.).
  • Auf der Autobahn selber dann teilweise das gleiche Spiel: Baustellen, die schon seit Monaten dort vorhanden sind, werden mir nicht angezeigt (die entsprechend veränderten Geschwindigkeitshinweise natürlich auch nicht).

    Dort, wo ich mitunter 60 km/h fahren durfte, wurden mir bis zu 120 km/h angezeigt (und umgekehrt); und das teilweise kilometerlang!


    Geänderte Geschwindigkeiten werden nur bei Kartenupdate angezeigt. (Sollten die Werte beim Kartenhersteller bekannt sein.)
    Ansonsten kann das Navi das Hirn und die Augen nicht ersetzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn du die Gegend nicht kennst in der Fremde bist du froh die Strasse zu finden . Wenn dir das Navi nicht zusagt müsst ihr euch trennen . Der freie Wettbewerb bietet alternativen ,die dir unter Umständen besser zu Gesicht stehen .

    Gruss
  • [Ich stimme mal in das Lied mit ein :)

    Auf der Autobahn selber dann teilweise das gleiche Spiel: Baustellen, die schon seit Monaten dort vorhanden sind, werden mir nicht angezeigt (die entsprechend veränderten Geschwindigkeitshinweise natürlich auch nicht).

    Wer das erwartet, sollte sich wirklich von dem Gerät trennen. Woher kommt die Annahme, die Baustellen wären in den Karten, die in letzter Zeit Überhand nimmt? Gibt´s die als Postwurfsendung?

    Beispiel 1
    Bei uns werden wegen Blow Up gerade die Straßen aufgeschnitten, die Geschwindigkeit ist auf 80 beschränkt.
    Ist die Straße geschlitzt und gefüllt, gib´s 110/km/h. Ändert sich halbtäglich, sind ja nur Füllungen wie bei einer Rohrleitung.

    Beispiel 2
    Auf der A 9 wird ein weiteres Stück 4 spurig ausgebaut. Dauert auch Monate, allerdings "wandert" die Baustelle.

    Wer kommt jetzt bei mir vorbei und trägt das in die Karten ein?

    Verkehrsbehinderungen sind Sache des Verkehrsfunk´s, nicht der Karten. Die aus der Behinderung abgeleiteten Geschwindigkeiten (schon mal was von Leitsystemen gehört?) musst Du SELBER ABLESEN.
    Das nimmt Dir keiner ab, schon gar keine Karte.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mein Auto hat eine Glasscheibe Vorne und mehrere an den Seiten, da schau ich beim fahren gelegentlich durch, und brauch dadurch nicht ständig auf das Display vom Navi zu schauen.
    Du glaubst gar nicht was man dort so alles entdeckt, neben hübschen Frauen auch Verkehrszeichen, Wegweiser usw.
    Probiers mal aus.
  • Geänderte Geschwindigkeiten werden nur bei Kartenupdate angezeigt. (Sollten die Werte beim Kartenhersteller bekannt sein.)
    Ansonsten kann das Navi das Hirn und die Augen nicht ersetzen.


    Ich hatte kurz vorher ein Kartenupdate auf die aktuellste Version durchgeführt!

    Wenn du die Gegend nicht kennst in der Fremde bist du froh die Strasse zu finden . Wenn dir das Navi nicht zusagt müsst ihr euch trennen . Der freie Wettbewerb bietet alternativen ,die dir unter Umständen besser zu Gesicht stehen .

    Gruss


    Ach? Und wie bitte, wenn das Gerät nicht einmal meine Startposition in der eigenen Stadt zuverlässig ausfindig machen kann?


    [Ich stimme mal in das Lied mit ein :)


    Wer das erwartet, sollte sich wirklich von dem Gerät trennen. Woher kommt die Annahme, die Baustellen wären in den Karten, die in letzter Zeit Überhand nimmt? Gibt´s die als Postwurfsendung?


    .........:confused: Achso....es ist also vollkommen normal, dass mich das Gerät mit aktuellsten Kartenupdates auf eine Autobahnauffahrt schickt, die seit Monaten gar nicht mehr existiert, oder wie? Schön für Personen, die das nicht wissen und sich dann schon einmal bei mehreren Spuren im Vorfeld rechts einordnen, um dann zu merken, dass da leider gar keine Auffahrt kommt. Und wenn ich durch Schweden fahre und dort "aus Versehen" eine Hauptstraße in einen unwegsamen Feldweg umfunktioniert wurde, schickt mich das nüvi 2595 einfach mal dahin? Und falls aus einer ehemaligen Anwohnerstraße urplötzlich eine Einbahnstraße wurde, werde ich auch einfach mal "in der falschen Richtung" hinein geschickt, oder was?

    Nach dem Motto: "Ist doch alles kein Problem; ich hab' ja Augen!" ????


    Beispiel 1
    Bei uns werden wegen Blow Up gerade die Straßen aufgeschnitten, die Geschwindigkeit ist auf 80 beschränkt.
    Ist die Straße geschlitzt und gefüllt, gib´s 110/km/h. Ändert sich halbtäglich, sind ja nur Füllungen wie bei einer Rohrleitung.


    Ich habe nicht von halbtäglichen Änderungen gesprochen oder davon dass dem Straßenarbeiter bei Kilometer 100 der A1 eine Kippe heruntergefallen ist. Ich rede von Autobahnauffahrten, die es seit Wochen/Monaten nicht mehr gibt! So etwas wird ja wohl upzudaten sein.

    Beispiel 2
    Auf der A 9 wird ein weiteres Stück 4 spurig ausgebaut. Dauert auch Monate, allerdings "wandert" die Baustelle.

    Wer kommt jetzt bei mir vorbei und trägt das in die Karten ein?


    Diejenigen, die auch die Neuerungen seit dem letzten Kartenupdate eingetragen haben, falls ein neues Kartenupdate ansteht.

    Verkehrsbehinderungen sind Sache des Verkehrsfunk´s, nicht der Karten. Die aus der Behinderung abgeleiteten Geschwindigkeiten (schon mal was von Leitsystemen gehört?) musst Du SELBER ABLESEN.
    Das nimmt Dir keiner ab, schon gar keine Karte.


    Wer hat davon gesprochen, dass die abgeleiteten Geschwindigkeiten ausschließlich aus Behinderungen resultierten?

    Es handelte sich mitunter um Streckenabschnitte, auf denen überhaupt keine Baustellen vorhanden waren; da sollte das Navi eigentlich auch die erlaubte Geschwindigkeit angeben, die dort angezeigt ist, oder?

    Ich verstehe diese Argumentation nicht, dass man da auch gefälligst selber drauf achten muss, denn ich habe selber drauf geachtet.

    Wenn diese Anzeige des Navis aber teilweise totaler Blödsinn ist, kann man sie auch weglassen!

    Oder kaufst Du Dir einen TV, der mit Sleeptimer-Funktion beworben wird (die aber hinten und vorne nicht klappt), um dann zu hören: "Fürs Ausschalten des Fernsehers ist ja auch jeder selber verantwortlich!"

    So ein Quark!

    Mein Auto hat eine Glasscheibe Vorne und mehrere an den Seiten, da schau ich beim fahren gelegentlich durch, und brauch dadurch nicht ständig auf das Display vom Navi zu schauen.
    Du glaubst gar nicht was man dort so alles entdeckt, neben hübschen Frauen auch Verkehrszeichen, Wegweiser usw.
    Probiers mal aus.


    Oh Mann....ein Super-Kommentar, der mal wieder alles toppt!

    Ich frage mich, wofür Du Dir dann überhaupt ein Navi kaufst, wenn man für die Streckenführung und alles andere doch eh selber verantwortlich ist......

    Es gibt auch Straßenkarten, den Atlas und Co.......

    Wofür hast Du dann bitte ein Navi? Um den Einheitenrechner zu nutzen oder Dir auf dem Gerät Bilder anzusehen?

    Das liefern mir andere Geräte auch!

    Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich 80 km/h fahre, nur weil mir dies das Navi vorgibt!

    Wenn ich aber kilometerlang fahre, zu 90% die Geschwindigkeitsangaben nicht stimmen, oder mir aber direkt neben der Strecke ein Gewässer angezeigt wird, wo sich seltsamer Weise ein Feld befindet, frage mich mich, wie aktuell überhaupt die Raststätten und Straßennamen sind, die mir überhaupt angegeben werden bzw. in welches Nirvana mich unter Umständen die penetrant aufgedrängte "Alternativroute" führt.

    Und da kann man nicht "argumentieren" mit "dann muss man sich halt trennen".

    Nein - hier muss Garmin auch mal etwas mehr liefern!
  • Und da kann man nicht "argumentieren" mit "dann muss man sich halt trennen".

    Nein - hier muss Garmin auch mal etwas mehr liefern!


    Gut, dann quäl dich weiter. :)
    Ich habe mal einen Ausflug zu Apple gemacht, da erging es mir wie dir.
    Ich war konsequent: Ich hab´s weggeschmissen, damit ist Apple für mich erledigt.

    Weitere Hersteller auf Wunsch.

    Frohes Warten noch. Ich arbeite jetzt seit 2006 mit Garmin, seitdem habe ich nie Baustellen in den Karten entdeckt. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Meine Garmins finden die Strassen immer. Für jegliche Kartenänderung ist die Fa . Here / Nokia zuständig . Die haben eine Homepage und da bitte weiter heulen . In 7-9 Monaten sind die Änderungen vollzogen . Das ist bei allen Herstellern gleich . Es ist immer der Karten und Datenlieferant zuständig . Also husch zu Here und alles fein melden .

    Gruss
  • Meine Garmins finden die Strassen immer. Für jegliche Kartenänderung ist die Fa . Here / Nokia zuständig . Die haben eine Homepage und da bitte weiter heulen . In 7-9 Monaten sind die Änderungen vollzogen . Das ist bei allen Herstellern gleich . Es ist immer der Karten und Datenlieferant zuständig . Also husch zu Here und alles fein melden .

    Gruss


    Genau... Schuld sind ja immer die andern; ist ja so schön einfach und so kann man sich sein eigenes Garmin auch stets "schönreden", oder?

    Wenn die Garmins immer alles finden, frage ich mich, weshalb dann meine Startposition in meiner Heimatstadt mit etwa 300 m Abweichung (Parallelstraße) berechnet wird....muss auch an Here/Nokia liegen.

    Vielleicht sollte ich mich auch einfach bei der "Obersten Straßenbaubehörde" ausheulen, denn die haben wahrscheinlich die Straße falsch um Garmins Positionierungspunkt herumgebaut...vielleicht waren es aber auch einfach diejenigen, die den Satelliten hochgeschossen haben....

    In 7-9 Monaten sind die Änderungen vollzogen


    Dann frage ich mich, was angeblich in einem viermaligen Update pro Jahr aktualisiert wird (wenn Änderungen doch 7-9 Monate dauern)..........die Firmware, damit man Audible Hörbücher abspielen kann?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Alles das war vor 7-9 Monaten als Daten aufgenommen wurde. Die Karten hängen immer hinterher. Das willst du nicht verstehen . Auch Kartenfehler bitte immer brav an Here . Hier kommt du nicht weiter . Jammern ist so einfach .FW hat mit Kartendaten nix zu tun ,mach dich mal lieber schlau über den Werdegang der Karten.

    http://www.pm-magazin.de/a/wie-kommen-die-stra%C3%9Fen-ins-navigationsger%C3%A4t

    Gruss
  • Alles das war vor 7-9 Monaten als Daten aufgenommen wurde.


    Was war vor 7-9 Monaten? Man muss schon etwas genauer werden.

    Die Karten hängen immer hinterher. Das willst du nicht verstehen .


    Nochmals:

    Mir geht es nicht um Baustellen, die deswegen entstanden sind, weil mal "ein Gullideckel ausgetauscht" oder ein 50 Quadratzentimeter großes Loch geteert wird. Mir ist vollkommen klar, dass so etwas nicht täglich aktualisiert werden kann; vor allem nicht, wenn diese Baustellen nur kurze Zeit bestehen.

    Es geht hier um eine Autobahnauffahrt (ein wichtiger Verkehrspunkt!), die seit Monaten nicht mehr besteht!

    Das ist für mich ungefähr so, als wenn eine komplette Straße wegfällt!

    Seit wann hat da bitte der Verkehrsfunk für zu sorgen, dass dies publik gemacht wird (wie hier an anderer Stelle beschrieben)?

    Soll der Verkehrsfunk stündlich durchgeben, dass die Autobahnauffahrt gesperrt ist? Und das für Tage/Wochen/Monate/Jahre?


    FW hat mit Kartendaten nix zu tun ,mach dich mal lieber schlau über den Werdegang der Karten.


    Wo habe ich behauptet, dass die Firmware für die Kartendaten verantwortlich ist? Ich habe gefragt, was denn bitte angeblich vierteljährlich aktualisiert wird, wenn es schon nicht die gesperrte Autobahnauffahrt ist. In diesem Zusammenhang fragte ich sarkastisch, ob es sich dann etwa nur um Firmwareupdates handelt, um Hörbücher von Audible besser abspielen zu können.

    Vielleicht sollte man sich also lieber "selber schlau machen", was andere genau geschrieben haben, anstatt selber schlaue Tipps zu geben

    [http://www.pm-magazin.de/a/wie-kommen-die-stra%C3%9Fen-ins-navigationsger%C3%A4t

    Gruss



    Sorry....aber wenn man schon die "P.M." empfiehlt........ Das ist ungefähr so, als wenn jemand über die Weltpolitik informiert werden möchte und ich darauf hin die "Bild" empfehle oder sage: "Schalten Sie doch mal RTL ein!" ............

    Zur falschen Positionsberechnung meiner Startposition nur mal so am Rande:

    Garmin stellt unter anderem Runningcomputer her, die Läufern/Joggern helfen soll, Ihre genaue gelaufene Strecke zu überprüfen.

    Nach Deiner "Argumentation" wäre es ja vollkommen ok, wenn man dann anstatt 5 km nur 3 oder eventuell doch 7 gelaufen ist?

    Und daraus wird dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit berechnet.....?

    Aber höchstwahrscheinlich wäre ja dann auch wieder nur jemand anders Schuld....

    Mir ist bewusst, dass es mir offen steht, das Gerät beim Händler zu reklamieren. Allerdings muss es ja wohl auch mal erlaubt sein, das Produkt zu kritisieren und kritisch zu hinterfragen.

    Ich habe jedoch das starke Gefühl, dass dies hier nicht gerne gesehen wird; aus welchen Gründen auch immer......

    Wenn nie jemand meckert, wird auch nie etwas passieren!

    Ich habe das Gerät erst seit sehr kurzer Zeit und es ist vermehrt vorgekommen, dass ich mitten in einer Großstadt plötzlich nicht mehr auf der berechneten Strecke fuhr, sondern mich laut Display irgendwo parallel dazu "mitten in der Pampa" befand. Dies kann nicht Sinn eines Navis sein und daran ist auch nicht immer der Kartenhersteller Schuld. Vielleicht hapert es ja einfach am GPS-Empfänger.....?