Update 4.40 für 2548

Former Member
Former Member
Heute hat Garmin Express ein Update auf 4.40 gemeldet.
Gibt es dafür irgendwo die Release Notes?
Meine Suche war bisher ergebnislos.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Herzlichen Dank!

    Gruß
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ist zwar etwas OT, aber gibt es ähnliches für die Kartenupdates?

    Gruß
    Dieter
  • Moin!

    Hier kann man es nachlesen:

    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5949

    LG bremer1980


    Dazu mal 'ne Frage:

    Unter dem von Dir geposteten Link steht:

    "Updates & Downloads


    nuvi 2xx7 and 2xx8 (GCD File) software version 4.40

    as of June 9, 2014"


    Ich besitze momentan ein nüvi 2597 LMT, auf dem sich auch die 4.40 Software befindet.

    Allerdings wird im Changelog ja ausschließlich angegeben:

    "Change History

    Changes made from version 4.30 to 4.40:

    ◦Improved map drawing performance when receiving DAB traffic."


    Soweit ich weiß, ist mein 2597 LMT aber gar nicht DAB-fähig.

    Oder vertausche ich hier DAB und DAB+ ?

    Gruß,

    Macke1972

    @Dieter: Ich glaube kaum, dass es ein Changelog für die Karten gibt. Wie viele Stellen (Änderungen in den Karten) sollten da für ganz Europa aufgezählt werden?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @Dieter: Ich glaube kaum, dass es ein Changelog für die Karten gibt. Wie viele Stellen (Änderungen in den Karten) sollten da für ganz Europa aufgezählt werden?


    Da ist was dran. Jo.

    Gruß
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Dazu mal 'ne Frage:

    Unter dem von Dir geposteten Link steht:

    "Updates & Downloads


    nuvi 2xx7 and 2xx8 (GCD File) software version 4.40

    as of June 9, 2014"


    Ich besitze momentan ein nüvi 2597 LMT, auf dem sich auch die 4.40 Software befindet.

    Allerdings wird im Changelog ja ausschließlich angegeben:

    "Change History

    Changes made from version 4.30 to 4.40:

    ◦Improved map drawing performance when receiving DAB traffic."


    Soweit ich weiß, ist mein 2597 LMT aber gar nicht DAB-fähig.

    Oder vertausche ich hier DAB und DAB+ ?


    Moin!

    Das 2597lmt ist DAB fähig mit dem nachträglich erworbenen GTM70 Ladekabel mit integriertem digitalen Empfänger. Auch zu sehen am "2xx7 and 2xx8". Auf jeden Fall steht DAB für Digitalradio und das empfängt auch mein 2597lmt. :-)


    Gruß

    Bremer1980
  • Moin!

    Das 2597lmt ist DAB fähig mit dem nachträglich erworbenen GTM70 Ladekabel mit integriertem digitalen Empfänger. Auch zu sehen am "2xx7 and 2xx8". Auf jeden Fall steht DAB für Digitalradio und das empfängt auch mein 2597lmt. :-)


    Gruß

    Bremer1980


    Hi!

    Danke für die Antwort; aber nochmals:

    wird das 2597er (bzw. die 2xx7er/2xx8er-Serie) durch das GTM70 Ladekabel dann DAB-fähig oder DAB+ -fähig?

    Will sagen, ist der Empfang ohne das GTM70 Ladekabel (also mit der TA20-Strippe und dem im 2597 integrierten Empfänger) auch schon digital?

    Leider kann mir auch niemand so recht beantworten (siehe anderer Thread), wofür genau das GTM™ 36, Europe gedacht ist, welches man ebenfalls als Zubehör (Verkehrsfunkempfänger) für das 2597LMT erwerben kann.

    Oder ist jetzt das GTM™ 36, Europe für DAB und das GTM70 für DAB+ ?

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi!

    Danke für die Antwort; aber nochmals:

    wird das 2597er (bzw. die 2xx7er/2xx8er-Serie) durch das GTM70 Ladekabel dann DAB-fähig oder DAB+ -fähig?

    Will sagen, ist der Empfang ohne das GTM70 Ladekabel (also mit der TA20-Strippe und dem im 2597 integrierten Empfänger) auch schon digital?

    Leider kann mir auch niemand so recht beantworten (siehe anderer Thread), wofür genau das GTMTm 36, Europe gedacht ist, welches man ebenfalls als Zubehör (Verkehrsfunkempfänger) für das 2597LMT erwerben kann.

    Oder ist jetzt das GTMTm 36, Europe für DAB und das GTM70 für DAB+ ?

    Gruß,

    Macke1972


    Moin!

    Eigentlich liegt der Unterschied nur bei der Empfangsart. Der interne Empfänger im 2597lmt mit dem TA20 Kabel empfängt nur UKW, also analog und somit langsamer und nicht so oft und viel Aktualisierungen wie zusammen mit dem GTM 70 Kabel das DAB, also Digitalradio empfängt und Deutschlandweit über nur einer gleichen Frequenz ausgestrahlt wird und somit das suchen neuer UKW Sender entfällt die nur eine begrenzte Anzahl von Verkehrsmeldungen einspeisen können. Garmin redet bei analogen Empfang von "RDS-TMC" und bei digitalen Empfang von "Traffic Live".

    Ich denke das GTM36 Kabel braucht man nur wenn der interne Empfänger vom 2597lmt defekt wäre. Der ist aber auch nur analog und empfängt UKW.

    Ganz übersichtlich hat es Garmin hier erklärt: http://www.garmin.com/de/pnd/dab-traffic


    Gruß

    Bremer1980
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Eigentlich ist die Frage leicht zu beantworten: Live Traffic wird nur über DAB+ übertragen. Das TMC kommt über analoge Kanäle (UKW 87,5 - 108 MHz).
    DAB+ wird in Europa über das ehemalige Band III (175 - 239 MHz) und das L-Band (1,452 - 1,492 GHz) übertragen (in Deutschland wohl nur im Band III). Und weil die Frequenz so hoch ist, kann die Antenne auch klein sein, weshalb das Versorgungskabel als Antenne genügt.
    Das o.g. 2548 hat alle notwendigen Empfänger im Gehäuse, während ältere Geräte ein Upgrade mittels Kabelempfänger auf DAB+ benötigen. Der Empfänger befindet sich im Anschlußkabel und schickt darüber die Daten zum Navi.

    Gruß
    Dieter
  • Moin!

    Ganz übersichtlich hat es Garmin hier erklärt: http://www.garmin.com/de/pnd/dab-traffic


    Gruß

    Bremer1980


    Allerdings ist es mir ein wenig "schleierhaft", weswegen Garmin dann auf dieser Seite http://www.garmin.com/de/pnd/x7-traffic-upgrade nicht einfach mal unter dem Symbol "Via DAB+" direkt auf das GTM 70 verlinkt......

    Das würde vieles einfacher machen.

    Gruß,

    Macke1972