Lifetime Map Updater - seit mehr als einem Jahr keine neuen Karte für Nüvi 1490?

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

mein Lifetime Map Updater sagt mir seit mehr als einem Jahr, dass meine Karten aktuell und keine neuen Karten verfügbar seien. Logisch, dass das nicht stimmen kann. Haben andere auch das Problem und - viel interessanter: wie habt ihr es gelöst?

Danke im Voraus für alle Antworten.

Beste Grüße, Corvus
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Kann man mal sehen wie verschieden die "Anfragen" beantwortet werden.
    Das mit der Ankündigung hatte ich gesehen - hier wurde aber bisher alles negiert - es steht / stand bisher nichts zur Verfügung und nun noch mal probiert.
    - Jetzt werden die Karten für 2015.20 heruntergeladen und installiert.
    Durch die langsame Übertragungsgeschwindgikeit zum Nüvi ist es da in 2 Std. erledigt.
    Auf dem Rechner ist es nach Anzeige in ca. 15 Min fertig.
    Kommt mit 46 Mbit/s rein.

    Gerade kam die Meldung - Speicherkarte erkannt und anscheinend reicht nun der Platz auf dem Nüvi nicht mehr und "erforderliche Daten" werden auf der Speicherkarte abgelegt.
    Die Karte muss daher (auch nach dem Update) im Gerät bleiben. Falls die Karte entfernt wird funktioniert das Gerät nicht mehr.

    Bei der Flash-Anzeige habe ich leider versäumt mir die "Optionen" zu öffnen, welche Möglichkeiten da weiter angeboten würden.

    Eingestellt war gesamte Abdeckung Europa

    09:42 - Rechner ist fertig und das langsame Nüvi mit 2 Std. Restzeit, die sich nun aber auf 58 min reduziert haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Update 2015.20 ist fertig.
    Die - gmapupdate.img mit 3.470.655.488 byte liegt nun auf der SD-Karte (E:\MAP\gmapupdate.img) und unter (D:\Map) liegt nichts mehr.
    Auf dem Nüvi sind nun von 3.891.044.352 byte wieder 3.353.952.256 byte verfügbar.
    (E) SD-Karte - mit 7.932.661.760 und 3.567.800.320 frei.
    (Nüvi) D:\.System\JCV\D3084140A.jcv mit 321.389.024 byte

    Habe hier auf diesem System nur eine 120 GB-Samsung-SSD Win 8.1.1 Pro x64 als Wechselsystem und so erhält das Nüvi "D" und "E".
    Wird nur für Garmin genutzt, wenn man von Grundprogrammen absieht.

    Wie ich gerade sehe werden zusätzlich der WebUpdater sowie Basecamp 4.3.5 als neue "Kacheln" eingerichtet.
    "C:\Program Files (x86)\Garmin\BaseCamp\BaseCamp.exe" (Ist gerade am werkeln und liest die Daten ein.)
    "C:\Program Files (x86)\Garmin\WebUpdater\WebUpdater.exe"
  • evtl. ( ist auf jeden Fall technisch machbar ) nochmals installieren und nur die Mitteleuropa - Zentralregion laden,
    dann aber direkt in´s Gerät

    ( oder natürlich auch eine beliebige, andere Region, den eigenen Bedürfnissen entsprechend )
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Feinheiten mit unterschiedlichen Einstellungen kommen später und auf "Dummys", die dann schneller sind.
    Das Nüvi macht eben entsprechend Anzeige nur max. 654 KB/s, während auf der SSD die Aktionen mit 94 MB/s abliefen.
    Wollte erst mal das Nüvi aktualisieren und der Rest kann dann später entsprechend angepasst werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei der Flash-Anzeige habe ich leider versäumt mir die "Optionen" zu öffnen, welche Möglichkeiten da weiter angeboten würden.

    Nun nachgeholt und es gibt dann die beiden Möglichkeiten:
    Entweder die SD-Karte nutzen
    oder
    Region wählen, indem man also wie vom Mapupdater bekannt, die einzelnen Gebiete einstellen kann.
    Dabei aber festgestellt, dass die Anzeige der Gebiete nur beim ersten Mal vollständig dargestellt wird und wenn man dann z.B. von Region Westeuropa auf Zentraleuropa wechselt - hat man erst mal nur ein weißes Feld.
    Dann weiter auf eine andere Region gegangen wird auch noch dargestellt aber als ich dann wieder zurück auf Westeuropa bin - dann blieb die und auch alle weiteren danach aufgerufenen nur noch weiß.
    Hat aber nun Westeuropa installiert.
    Zum Abschluss wird wieder die Möglichkeit geboten die Region bzw. Installation zu ändern - gemacht und wieder Europa vollständig gewählt.
    Die Daten werden dann aus dem Verzeichnis von GE geholt und nur ein paar aus dem Netz nachgeladen.
    Es war wieder die große .img mit 3.4 GB nun auf der SD-Karte (E:\MAP\gmapupdate.img\) während die für Westeuropa wie üblich unter .System (gmapprom.img) mit 2.5 GB liegt (lag).

    Bei dem wiederaufspielen von Europa dann festgestellt, dass die JCV nicht geändert wurde. Es ist weiterhin die von W-Europa vorhanden.
    D3090140A.jcv - 286.658.936 - w-europa
    D3084140A.jcv - 321.389.024 - europa
    Hatte die mir aber vorher gesichert und ausgetauscht.