Angebliche Sperrung der A1 auf Leverkusener Brücke

Former Member
Former Member
Hallo, ich habe seit einigen Tagen ein Garmin 3598 nüvi LMT-D im Einsatz. Im Prinzip funktioniert das Gerät bis auf einige Nervereien wie z.B. ständige Wiederholungen von Hinweisen auf Fahrbahnverengungen in xx KM
ganz gut. Was mich jedoch massiv stört, ist, dass das Gerät, wenn ich meine Heimfahrtroute von Köln- Riehl nach Oberhausen starte, meldet, dass es eine Sperrung auf der A1 gibt, die nicht existiert. Jedenfalls nicht
für PKW, sondern nur eine Sperrung für LKW über 3,5 t. In der Gegenrichtung ist von der Sperrung allerdings keine Rede. Hat vielleicht sonst noch jemand dieses Problem mit dem Gerät? Mein altes Navigon, das die
Verkehrsdaten angeblich vom gleichen Lieferanten HERE ( vorm. navteq ) bekommt, hat auf der gleichen Strecke mit TMC und TMCpro kein Problem ...
Beste Grüße
  • Tja die Diskusion hatten wir schon.

    DAB+ liefert sehr viele Falsche meldungen, es ändert sich auch nix.
    Leider ist hier Garmin nicht schuld, sondern Nokia Here.

    TMC PRo daten kommen übrigens nicht über Nokia Here sondern von den Regionalen Radio Stationen.

    Garmin geht das wo vorbei.....

    Genauso wie der fehler DAB+ und Smartphone Link, mit den alle 60 sekunden selbe störung immer und immer wieder gemeldet wird, auch das Intresiert Garmin nicht, obwohl wie ich es kunden gibt die Wetter , Radar Info, ja sogar 3D Trafic mal bezahlt haben, leider kann ich auf grund des Fehlers Die Daten nicht mehr nutzen, in meinen Augen ist das schon knap richtung Betrug.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Okay, danke für den Hinweis. Ich habe dann wohl zu speziell nach der einen falschen Verkehrsmeldung gesucht. Habe gerade mal die Smartlink App von meinem iPhone gelöscht und sehe dann, ob zumindest die Wiederholungen weg sind.
    Den Fehler mit der Sperrung schieben übrigens die Garmin Leute auf HERE und die HERE Leute auf Garmin, insoweit muss ich Ihnen recht geben. Als Verbraucher steht man da ziemlich im Regen und das bei nun nicht gerade "Billigware".
    Wenn die das gar nicht auf die Kette kriegen, geht das Gerät Ende der Woche zurück und ich hole mir doch noch einmal eines der Restgeräte bei Amazon von Navigon ( das letzte hatte leider einen defekten Grafikchip und dann gab es keine mehr
    beim Amazonen, deswegn bin ich dann bei Garmin gelandet ), wenn die wieder freigegeben sind.

    Danke und Grüße