nüvi 2597 LMT - Sprachbefehl für andere Länder aufrufen

Moin!

Ich wüsste gerne folgendes:

Wenn ich in meinem nüvi 2597 LMT unter "Sprachbefehl" keine Adresse in Deutschland sondern in den Niederlanden suchen möchte (über "Land ändern"), so erhalte ich die Nachricht: "Diese Funktion ist für Niederlande auf Deutsch nicht verfügbar."

Im ASR-Ordner (.System) finde ich:

" />">

Für andere Länder (außer Österreich/Schweiz) kommt dieselbe Nachricht.

Was fehlt denn da nun noch bzw. was müsste ich nachladen?

Die installierte Karte ist: CN Europe NTU 2015.10 ALL

Gruß,

Macke1972
  • Hmmm....hat denn keiner einen Tipp?

    Die Option "Sprachbefehl" ist doch nicht nur für Deutschland gedacht, oder?

    Ansonsten würde es mich wundern, weshalb man bei Garmin den Button "Land ändern" eingebaut hat.

    Ist die Datei nl_NL.srd denn nicht dafür vorhanden, dass ich am Beispiel der Niederlande eine niederländische Adresse per Sprachbefehl suchen könnte?

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Adresssuche per Sprachbefehl funktioniert nur für die ausgewählte Text- bzw. Ansagesprache.
    Es würde für die Niederlande also funktionieren, wenn als Ansagesprache eine niederländische TTS-Stimme ausgewählt ist.
    Ausnahme sind Länder für die keine separate TTS-Stimme verfügbar ist.
  • Erst einmal danke für die Antwort!

    Die Adresssuche per Sprachbefehl funktioniert nur für die ausgewählte Text- bzw. Ansagesprache.
    Es würde für die Niederlande also funktionieren, wenn als Ansagesprache eine niederländische TTS-Stimme ausgewählt ist.
    Ausnahme sind Länder für die keine separate TTS-Stimme verfügbar ist.


    Entspricht die TTS-Stimme der Stimme, die bei mir (nüvi 2597 LMT) unter Ansagesprache nochmals extra als "Garmin Real Directions ansagen" gekennzeichnet ist? Und können nur diese Stimmen auch für die Sprachbefehl-Option genutzt werden?

    Heißt das zudem, dass ich nun (wenn ich die niederländische TTS-Stimme zusätzlich lade) zwar Straßen in den Niederlanden per Sprachbefehl suchen kann, mir aber dann auch sämtliche Angaben ausschließlich auf Niederländisch gegeben werden...:confused:? Lässt sich das denn nicht anders lösen?

    Muss zudem die Textsprache auch auf Niederländisch gesetzt werden oder reicht die Ansagestimme?

    Gruß,

    Macke1972
  • Sorry, SHISHAPANGMA, aber an Deiner Aussage kann etwas nicht stimmen!

    Ich habe nun als Textsprache "Nederlands" und anschließend (ging vorher nicht) als Ansagesprache "Nederlands-Claire Gesproken Garmin Real Directions" ausgewählt und beides abgespeichert.

    Dann habe ich unter "Apps" die Option "Spraakopdracht" angewählt und anschließend auch "Spraakopdracht" gesprochen (so gut ich konnte:)).

    Offenbar wurde meine Ansage akzeptiert, denn es erschien das grüne Fenster mit den weiteren Befehlen. Hier wählte ich (wieder durch meine Ansage) "Zoek adres".

    Allerdings kommt dann die Meldung:

    "Deze functie is niet beschikbaar voor Duitsland in Nederlands"

    Ich glaube, jeder kann sich in etwa übersetzen, was dies bedeutet:

    Es klappt auch mit dieser Einstellung nicht!

    Für eine Stellungnahme wäre ich dankbar....

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Allerdings kommt dann die Meldung:

    "Deze functie is niet beschikbaar voor Duitsland in Nederlands"


    Klingt für mich so, als wird nun auf Niederländisch nach einer deutschen Adresse gesucht.
    Es müsste also das Land geändert werden, über "Wijzig land".
  • Klingt für mich so, als wird nun auf Niederländisch nach einer deutschen Adresse gesucht.
    Es müsste also das Land geändert werden, über "Wijzig land".


    Hmmm... eventuell habe ich das vergessen, muss ich mal überprüfen.

    Aber nochmals: Es kann doch irgendwie nicht sein, dass die Option "Sprachbefehl" lediglich für "Deutsche in Deutschland", "Niederländer in den Niederlanden", "Franzosen in Frankreich", usw. Gültigkeit hat.

    Kann man das softwareseitig denn nicht anders lösen? Es muss doch möglich sein, dass ich z.B. eine französische Adresse per Sprachbefehl eingebe und mir eine deutsche Stimme dann auch den Weg dorthin angibt, oder nicht?

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wir haben diesen Sachverhalt bereits an die entsprechende Stelle weitergeleitet.
    Ich kann aber nicht beantworten, ob es in einem der nächsten Firmwareupdates eine Änderung geben wird.
  • Wir haben diesen Sachverhalt bereits an die entsprechende Stelle weitergeleitet.
    Ich kann aber nicht beantworten, ob es in einem der nächsten Firmwareupdates eine Änderung geben wird.


    Ähm...erst einmal vielen Dank fürs Antworten!

    Aber es grenzt ja schon beinah an einen Witz, dass erst Kunden auf dieses Problem aufmerksam machen müssen, dieses dann weitergeleitet werden muss, um dann eventuell umgesetzt zu werden.

    Was hat sich Garmin denn dann bitte bei der Option "Sprachbefehl" gedacht? Dass jeder Käufer (der immerhin die Karten nahezu Gesamt-Europas auf dem Gerät hat) auch nur "schön in seinem Heimatland herumgurkt"......?

    Oder dass man zu Hause zwar bequem (ohne die Hände zu benutzen) navigieren kann, aber wenn es ins Ausland geht eben nicht?

    Ich muss mich manchmal wirklich sehr wundern.

    Gruß,

    Macke1972