Gamin nüvi 3598 - Wie ist zu sehen, ob der Akku voll geladen ist?

Former Member
Former Member
Hi,

wie ist beim Garmin nüvi 3598 zu shen ob der Akku voll geladen ist? Dan Navi hängt jetzt schon ne ganze Weile am Ladegerät aber die Akkuanzeige ändert sich nicht.
  • Ich frische die Anfrage nochmal auf,denn auch ich habe die gleiche Frage(wenn auch beim 2598).

    Im Handbuch steht,dass man die Akkukapazitätsanzeige genauer bekommen kann,wenn man das Navi vollkommen entlädt und dann wieder lädt ohne den Ladevorgang zu unterbrechen bis der Akku voll ist.Wo finde ich also eine Möglichkeit zu erkennen,ob der Akku voll geladen ist?


    Auch die Suchfunktion brachte keine Antwort.

    Fakt ist,dass während des ganzen Ladevorgangs das Akkusymbol komplett grün gefärbt ist und mit einem Blitzsymbol versehen ist.
    Zu Beginn des Ladevorgangs floss ein Strom von 420 mA,nach ca. 1,5 Std. fließen nun noch 200 mA.Da das Display ja automatisch angeht beim Anschluß des Ladekabels denke ich,dass diese 200 mA kein Ladestrom mehr sind,sondern der normale Stromverbrauch des Gerätes .


    Gruß

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    .Wo finde ich also eine Möglichkeit zu erkennen,ob der Akku voll geladen ist?




    Drück mal, während es lädt, LANGE auf das Blitzsymbol.

    Bei (mindestens) zwei meiner Geräte komme ich so in das "Entwicklermenü" und sehe die steigende Ladeanzeige.

    Bei den anderen geht´s über´s Satelitenmenü, die Reiseanzeige oder den TripComputer.

    Nüvi liegt grad im Auto, ich denke es war das Blitzsymbol.
  • Zu Beginn des Ladevorgangs floss ein Strom von 420 mA,nach ca. 1,5 Std. fließen nun noch 200 mA.Da das Display ja automatisch angeht beim Anschluß des Ladekabels denke ich,dass diese 200 mA kein Ladestrom mehr sind,sondern der normale Stromverbrauch des Gerätes .


    Gruß

    Wolfgang


    Hmmm, bei meinem Notebook-Akku (Li-Ion) geht der Ladestrom aber auch nach einer Zeit herunter (Ladekurve flacht ab), um auch die restlichen Prozent aufzuladen. Das Ladegerät dann abzuziehen, wäre dann wohl nicht so gut.


    Drück mal, während es lädt, LANGE auf das Blitzsymbol.

    Bei (mindestens) zwei meiner Geräte komme ich so in das "Entwicklermenü" und sehe die steigende Ladeanzeige.

    Bei den anderen geht´s über´s Satelitenmenü, die Reiseanzeige oder den TripComputer.

    Nüvi liegt grad im Auto, ich denke es war das Blitzsymbol.


    Wie bewerkstelligst Du das denn?

    Wenn mein 2597LMT am Original-Netzladegerät hängt, so erscheint im Display lediglich dieses "Computer-Symbol" (ob grau oder gelb, weiß ich in diesem Fall nicht).

    Sprich, ich komme gar nicht in den Bildschirm, auf dem die ganzen Symbole eingeblendet werden.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie bewerkstelligst Du das denn?



    Durch ein externes Ladegerät ODER den Betriebs- statt Massenspeichermodus (MTP-Setting)
  • Durch ein externes Ladegerät


    Aber mein Ladegerät von Garmin ist doch ein externes Ladegerät (oder was genau verstehst Du darunter?).

    Ich meine jetzt nicht das Ladekabel TA20!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    TA20 kenn ich nicht. Ich habe ein Garmin USB Netzteil, damit läuft der Betriebsmodus (nicht Massenspeichermodus), das Gerät kann ganz normal betrieben werden und wird dabei geladen.

    Das betrifft jetzt das Nüvi.

    Bei den Outdoorgeräten kann man direkt im Menü umstellen.
  • Drück mal, während es lädt, LANGE auf das Blitzsymbol.

    ich denke es war das Blitzsymbol.


    Danke für den Tipp in doppelter Hinsicht:

    - es ist wirklich das Akku/Blitzsymbol
    - man muss wirklich LANGE drücken,bis sich ein Menü öffnet

    Dort las ich dann u.a..

    Battery chrg. Done
    Batt. Voltage 4,07 V
    Batt.Capacity --- (schade)

    Ich war da aber in einer Menüebene,die mir etwas Sorgen machte,ich hatte doch etwas Angst irgendwo falsch zu klicken und das Navi zu .......

    Gruß

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich war da aber in einer Menüebene,die mir etwas Sorgen machte,ich hatte doch etwas Angst irgendwo falsch zu klicken und das Navi zu .......



    Einfach komplett durchklicken, bis du mit Exit wieder raus kommst. :)
    Da passiert nix. ;)
  • Aber mein Ladegerät von Garmin ist doch ein externes Ladegerät (oder was genau verstehst Du darunter?).

    Ich meine jetzt nicht das Ladekabel TA20!


    Also ich habe gerade wohl mit dem TA20 geladen.Ich habe es an ein Labornetzgerät,das ich aus anderen Gründen im Hause habe,angeschlossen und dann startet sofort das 2598.

    Gruß

    Wolfgang
  • Durch ein externes Ladegerät ODER den Betriebs- statt Massenspeichermodus (MTP-Setting)


    Bei mir ist es ähnlich wie bei Wumfricke; während des Ladevorganges wird die momentane Kapazität nicht angezeigt!

    " />">

    Vor dem Einstecken des Ladegerätes hatte ich dort eine Anzeige (danach vielleicht auch wieder?).

    Hattest Du (SMITHY1) diese Anzeige bei angestecktem Ladegerät, oder als es nicht mit dem nüvi verbunden war?

    Wenn man nun während des Ladens selber wieder keine Info über die momentane Kapazität des Akkus hat, wird das Abstöpseln ja ebenfalls wieder zu Glücksspiel. Oder soll ich dies dann einfach bei "Batt Current = 0 mA" machen?

    Mal am Rande:

    Ich habe rechts "aus Versehen" mal auf UP bzw. DOWN gepatscht......

    Was kann ich da nun verändert haben? Oder sind diese Tasten lediglich zum Scrollen gedacht? Allerdings ist die Seite ja gar nicht zu scrollen.......

    Gruß,

    Macke1972