Gamin nüvi 3598 - Wie ist zu sehen, ob der Akku voll geladen ist?

Former Member
Former Member
Hi,

wie ist beim Garmin nüvi 3598 zu shen ob der Akku voll geladen ist? Dan Navi hängt jetzt schon ne ganze Weile am Ladegerät aber die Akkuanzeige ändert sich nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hattest Du (SMITHY1) diese Anzeige bei angestecktem Ladegerät, oder als es nicht mit dem nüvi verbunden war?



    Ich kann sowohl als auch. Das Bild stammt von einem nicht angesteckten Nüvi. (Geht in Arbeit nicht so toll ;) ).
    Ungeachtet dessen, kann ich bei angestecktem (ladenden) Nüvi auch die Prozentzahlen (Ladung) summieren sehen.
    Übrigens, je nach Trick und Modus, (Spammer, Massenspeicher, Betriebs-) bei JEDEM Gerät (führt nur zu weit, die Vorgehensweise z.B. beim Montana hier einzubringen).

    Ich habe rechts "aus Versehen" mal auf UP bzw. DOWN gepatscht......

    Was kann ich da nun verändert haben? ..


    Nichts. Bei einigen Feldern gibt es mehr Info´s, bei anderen Feldern (Test Wav Datei z.B.) passiert mangels Diagnoseanschluß "nur" nichts).

    Das ist ein reines Testmenü. Bis auf die Bildschirmkalibration kannst Du da nichts verändern.

    Da passiert nix! :)

    Was mir bei DEINEM Bild auffällt: USB-Device "Traffic Antenna". Was ist das? KFZ-Ladekabel??
  • @ MACKE1972 "Wenn man nun während des Ladens selber wieder keine Info über die momentane Kapazität des Akkus hat, wird das Abstöpseln ja ebenfalls wieder zu Glücksspiel."

    Nein,das denke ich nicht,denn du kannst ja zum Ende des Ladens dort lesen:
    "Chrg.Done"

    @ SMITHY1 "Was mir bei DEINEM Bild auffällt: USB-Device "Traffic Antenna". Was ist das? KFZ-Ladekabel?? "

    Ich hatte bei meinem 2598 auch diese Info und in der Tat das Kfz-Ladekabel TA20 angeschlossen.

    Gruß

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    und in der Tat das Kfz-Ladekabel TA20 angeschlossen.


    Ah, darum. :)
    Beim (Original) USB Netzteil steht da die Power (2,1A).
  • Ah, darum. :)
    Beim (Original) USB Netzteil steht da die Power (2,1A).


    Solch ein "(Original) USB Netzteil" wird ja beim 2598 nicht mitgeliefert,daher habe ich das Kfz-Ladeteil nehmen müssen und es im Hause,wie ich schon schrieb,an ein 20 A Labornetzteil angeschlossen.

    Zwischenzeitlich hörte ich noch von der Garmin-Hotline,dass man denkt,dass bei einem zukünftigen Firmwareupdate eventuell im Display zu erkennen sein wird,wie der Ladestand ist.....
    Und die Hoffnung stirbt ja zuletzt!


    Gruß

    Wolfgang

    PS: Warum übrigens bei einem effektiven Ladestrom von 400 mA ein Kfz-oder Originalladeteil von 2A statt den oft üblichen 1A notwendig ist,ist mir auch nicht so richtig klar.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Solch ein "(Original) USB Netzteil" wird ja beim 2598 nicht mitgeliefert,


    Mutt Du kaufen. :)
    Lohnt sich bei mehreren Geräten und hat auch USA Adapter dabei. :)

    Dank USB Eingang geht es dann mit 5 verschiedenen Kabelchen (Geräteseitig) auch für 5 verschiedene Geräte. :cool:

    ein Kfz-oder Originalladeteil von 2A statt ....


    Von Elektrik von ich so weit entfernt wie die Sonne zum Mond. Aber der Ladestrom mit Netzteil ist WESENTLICH höher als im Auto oder am USB.
    Im Auto wird auch noch die Halterung versorgt (externer Lautsprecher im Halter bei mir z.B.), am Netzteil ist nach 2 Stunden voll, während am PC ein halber Tag gebraucht wird.
    (So erkläre ich als Laie mir das).
  • Was mir bei DEINEM Bild auffällt: USB-Device "Traffic Antenna". Was ist das? KFZ-Ladekabel??


    @ SMITHY1 "Was mir bei DEINEM Bild auffällt: USB-Device "Traffic Antenna". Was ist das? KFZ-Ladekabel?? "

    Ich hatte bei meinem 2598 auch diese Info und in der Tat das Kfz-Ladekabel TA20 angeschlossen.



    Ah, darum. :)
    Beim (Original) USB Netzteil steht da die Power (2,1A).


    Also, das finde ich jetzt wieder mal äußerst seltsam......bei mir war nämlich das Original USB-Netzteil (https://buy.garmin.com/de-DE/DE/prod69258.html) angeschlossen und eben nicht das Kfz-Ladekabel TA20!

    Ich weiß, auf der verlinkten Seite zum USB-Netzteil ist das 2597LMT nicht unter den kompatiblen Geräten gelistet; auf dem Karton steht aber: "nüvi series, dezl series, zumo series, Approach G6, Edge series, Montana series, Rino 650, 650t, Alpha, GTU 10".