nüvi 2597 LMT - Akkuladen am Computer?

Hi!

Ich habe soeben das neueste Kartenupdate auf mein nüvi 2597 LMT geladen und das Gerät dafür per USB-Kabel mit meinem Laptop (Win 7 Home Premium 64 Bit) verbunden.
Im nüvi selbst ist "MTP Auto Detect" eingestellt.

Nun zu meiner Frage:

Nach dem Installieren der Karten ließ ich das nüvi noch einige Zeit angesteckt, da der Ladezustand des Akkus mit 90% angegeben wurde. Nun, nach weiterer verstrichener Zeit wird er mit 80% angegeben.......:confused:

Sollte das nüvi denn nicht auch am PC/Laptop geladen werden können (so steht es jedenfalls im Handbuch)?

Der USB-Port am Laptop ist zwar ein USB 3.0-Anschluss, aber diese sind doch abwärtskompatibel (ansonsten hätte ja auch das Kartenupdate nicht funktioniert).

Auch wenn im Handbuch dies hier steht:

"TIPP: Verlängern Sie die Akku-Betriebszeit, indem Sie das Gerät während des Aufladens des Akkus in den Ruhezustand versetzen."

Müsste der Akku nicht dennoch geladen werden, auch wenn man den Ruhezustand nicht aktiviert hat?

Gruß,

Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das Laden am PC geht in dem Moment sehr sehr langsam weil das Gerät fast das verbraucht was geladen wird . Der USB Port hat zwar 5 V aber nur 0,5 Amp. ..

    Gruss
  • Danke für die Antwort.

    Allerdings wäre ja dann dies hier nicht als "Tipp" sondern eher als "Muss" zu sehen, oder?

    "TIPP: Verlängern Sie die Akku-Betriebszeit, indem Sie das Gerät während des Aufladens des Akkus in den Ruhezustand versetzen."


    Denn bei mir wird das nüvi ja sukzessive entladen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Daher ein passendes Netzteil besorgen mit mindestens. 1000mH schon passt das alles oder ein Y Kabel zwei USB Anschlüsse koppeln das geht auch . Es gibt ein kleines Tool nennt sich Asus Ai Charger das läd auch mein Ipad an einem USB Anschluss du musst nur mal Frau Google fragen.

    http://www.computerbild.de/download/Asus-Ai-Charger-7966706.html

    Gruss
  • Daher ein passendes Netzteil besorgen mit mindestens. 1000mH schon passt das alles oder ein Y Kabel zwei USB Anschlüsse koppeln das geht auch . Es gibt ein kleines Tool nennt sich Asus Ai Charger das läd auch mein Ipad an einem USB Anschluss du musst nur mal Frau Google fragen.

    http://www.computerbild.de/download/Asus-Ai-Charger-7966706.html

    Gruss


    Das Original-Ladegerät von Garmin habe ich ja längst hier.

    Nur, da ich vorhin das Kartenupdate über USB-Kabel am Laptop durchgeführt hatte, dachte ich mir: "Ach komm, lass das nüvi einfach angesteckt, dann wird ja noch der Akku geladen (denkste)."

    Was mich jetzt aber sehr wundert:

    Ich habe das nüvi soeben nochmals an den Laptop gesteckt (MTP Auto Detect), um mir das aktuelle Radarinfo-Update zu laden. Das Seltsame dabei ist jedoch, dass ich das nüvi dabei gar nicht in den Ruhezustand versetzen kann!

    Ich drücke kurz den Einschaltknopf (wie sonst auch für den Ruhemodus), aber es passiert nichts (im Display ist das gelbe "Computer-Symbol" zu sehen, welches für MTP Auto Detect wohl normal ist); der Akku wird jedoch schon wieder entladen.....

    Wie soll man denn bitte dann das nüvi, wenn es mit dem PC/Notebook verbunden ist, in den Ruhezustand versetzen?

    Und falls es schon der Ruhezustand sein sollte (gelbes "Computer-Symbol"): weswegen wird dann der Akku dennoch entladen?

    Gruß
  • Hi!

    Also jetzt mal bitte ehrlich:

    ist das im Lieferumfang des nüvi 2597 LMT enthaltene USB-Kabel nun ausschließlich (falls das technisch überhaupt möglich ist) ein Datenkabel und nicht befähigt, das Gerät auch gleichzeitig zu laden, wenn es am PC/Laptop angeschlossen st?

    Ich habe soeben das ausgeschaltete Gerät (welches gestern von mir mit dem Original-Ladegerät von Garmin voll geladen wurde!) an den Laptop gehängt, wo es auch erkannt wurde (MTP Auto Detect).

    Jetzt nach einiger Zeit (ich habe nichts am Gerät gemacht!) ist der Akku bei 80%. Es ist mir nicht möglich, das Gerät in den Ruhemodus zu versetzen (falls das gehen sollte, bitte sagt mir wie).

    Da kann doch irgendwas nicht stimmen........oder liegt es am MTP Auto Detect Modus? Wird vielleicht nur geladen, wenn auf "Mass Storage" gestellt wird?

    In der Bedienungsanleitung wird eindeutig angegeben, dass das Laden auch über USB-Kabel/PC möglich ist. Wieso dann nicht bei mir?

    Gruß,

    Macke1972