Hallo,
wollte ich neulich von Ostdeutschland wieder zurück in den Süden nach Stuttgart. Das Garmin 150LMT führte mich stundenlang durch die Pampa, obwohl ich "schnellste Route" ausgewählt habe. Da ich beim Start nicht erkennen kann, ob und wann die Route über die Autobahn geht (Meine Route is immer rosa markiert) bin ich ewig über die Landstraßen gezuckelt, weil mein nüvi meint, die Route über Land ist schneller. Allerdings wusste das Vermin nicht, dass es auf Landstraßen Ampeln und Traktoren etc. gibt und man einiges langsamer vorankommt, als errechnet. Schließlich bin ich dann auf einer Teilstrecke Autobahn gefahren.
Aber warum soll ich weit vor Würzburg auf die B19 geleitet, quer durch die Stadt und in jedem Kaff 50 fahren bis ich endlich bei Stuttgart bin?
Zum Glück gibts Autobahnschilder, das Garmin nutzte ich nur noch als Geschwindigkeitskontrolle, sonst nicht mehr zu gebrauchen.
Sagst du :"hättest du die Route beim Start schon komplett verfolgt" habe ich ja, dachte aber, dass sei eine Autobahnstrecke... man sieht ja nicht, ob es Autobahn oder Landstraße ist, es sei denn, man zoomt weit rein, dauert ewig, minutenlang abgeschnittene Grafik, wieder raus und reinkommen... so würde ich ne Stunde sitzen, bevor ich loskomme...
Alles in Allem:
Garmin, verbessert die Übersichtlichkeit der Wegstrecke, wo ist Autobahn, wo nicht.. Zum Glück hatte ich mein iPhone dabei, das hat mir beim Autobahnnetz geholfen...
Vielleicht mache ich irgendwas falsch?
Danke und viele Grüße
Jason