nüvi 1340T und das Anmelde-Registrierungs-Chaos beim Update

Former Member
Former Member
Mein nüvi habe ich 2011 gekauft. Es hat den Kartenstand City Navigator Europe NT 2011.30, Region 21 und den Softwarestand 6.20.

Seit geraumer Zeit meldet es beim Einschalten, dass die Karte erneuert werden sollte, was ich vor der Urlaubsfahrt mit unserem "Großen" noch erledigen wollte.

Am Wochenende versuche ich mich ans Werk zu machen und installiere, wie empfohlen, den GarminExpress. Dort werden ein paar marginale Dinge in der Betriebssoftware upgedatet, was wohl zum Stand 6.20 führt. Eine weitere Möglichkeit wird nicht aufgeführt. Kartenupdate? Fehlanzeige! Ich gebe die Seriennummer von Hand in die https://my.garmin.com/maps/updates.htm?deviceType=automotive&activeTab=&rce=windows ein. Das Resultat: "Die Karten sind derzeit aktuell." Was natürlich Unsinn ist.

Zudem: Bei den verfügbaren Karten City Navigator® Europe NT ist mein nüvi gar nicht in aufgeführt.

Hotline, nach dem gefühlten 100sten Versuch in 1 1/2 Stunden meldet sich tatsächlich ein Mensch. Er empfiehlt den GarminExpress. Hab ich aber schon. Die nächste Empfehlung: "Garmin MapUpdater" runterladen. Damit sollte es gehen. Der Link kam prompt via Mail. Es bleibt jedoch beim Konjunktiv, denn

1. MapUpdater checkt das nüvi und stellt fest: Ein neues Karten-Update ist käuflich erhältlich". Ich löse fortfahren aus.

2. Es kommt wieder die Seite mit dem Hinweis "Die Karten sind derzeit aktuell."

3. Klicke ich dort auf den Karten-Update-Link, erfahre ich, dass dazu der GarminExpress nötig wäre, ich solle ihn runterladen http://software.garmin.com/de-DE/express.html - was für ein Bullshit, so weit war ich doch schon mehrmals.

Es scheint, man hat hier eine Kundenverunsicherungsregelschleife eingebaut!

Ach so: Der Customer-Service ist telefonisch nicht erreichbar . . . bitte versuchen Sie es später noch einmal . . .

Bekommt man von Garmin dann hier qualifizierte Hilfe? Das wäre schön! :confused:

Nachtrag: Ganz witzig finde ich die Garmin-Mail:

Die Richtung stimmt
Vielen Dank, dass Sie das Produkt nüvi® 1340T bei Garmin registriert haben. Durch die Registrierung können Sie auf die aktuellsten Informationen zum Gerät zugreifen.
Ein persönlicher Sonderrabatt für Sie
Als Dank für Ihren Erwerb und die kürzlich durchgeführte Registrierung bieten wir Ihnen für einen begrenzten Zeitraum einen Rabatt von 10 % auf Zubehör, Karten und Extras für das Produkt nüvi® 1340T.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    2011.30 ist natürlich schon etwas älter - hast du denn ein Life-Time-Abo - sonst musst du kaufen, denn sonst gibt es nur ein einmaliges Update nach dem ersten Sat-Fix.
    Mapupdater klappt mit den NT-Versionen nicht mehr so richtig.

    Gehe mal im Nüvi über Extras - Einstellungen - Karte - Info und schaue nach was dort für Karten sind.
    Die Meldung zu einer "veralteten Karte" bekomme ich auch manchmal - bezieht sich aber auf eine installierte "City-Explorer-Karte"
    Wird aber dort als CN Europa NT 2010.20 gezeigt - also veraltet und eine neuere Stadtkarte könnte ich kaufen, um die Meldung weg zu bekommen.
    Wenn dich die Meldung stört - einfach den Haken für die Stadtkarte raus nehmen.
    Die CN-Europa NT 2015.20 wird ebenfalls angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo und danke.

    Da wird die gleiche Karte angezeigt, wie bei beim Auslesen. Kann auch gar nicht anders sein, denn das Navi war am Wochenende das erste Mal überhaupt am PC/Internet.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also ewig kein Update gemacht.
    Was mich verwundert, dass du eine Seriennummer eingeben musst /willst.
    Der Express rödelt etwas und zeigt dir dann dein Gerät mit Nummer.
    Demnach ist das Nüvi nicht registriert, denn sonst wird es vom Express erkannt und die Nummer auch gezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Doch, das Gerät wird sofort erkannt und die Seriennummer angezeigt und es wurden vorgestern auch 8 Änderungsupdates geladen. Aber ansonst heißt es, dass die Karten aktuell sind. Der Express und der UpDater funktionieren, nur das Resultat ist unsinning.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ob LifeTime vorhanden ist - keine Antwort ?

    Was wird dir denn unter myGarmin - myMaps - Details gezeigt.
    Da sollte dann zwei Mal
    - nüMaps Lifetime™ Europe- EUNT Karten Version 2015.20
    und
    - City Navigator Europe NT 2015.20 - Map+P,July 14 - stehen
    Musst auf der Seite etwas runterscrollen.

    Wenn du hier angemeldet bist kannst du gleich über
    - ganz unten - Garmin Deutschland - dann unten auf der Seite - Links - myGarmin
    ohne weitere Anmeldung dort rein gehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein kein LifeTime mitgekauft. Habe ein einfaches Update 59,99 gekauft oder bezahlt. Das zu laden oder sonstwie zum Navi zu bringen ist nicht möglich. Das einige was geklappt hat war die Kreditkartenbezahlung. Ansonsten immer nur der Hinweis auf den GarminExpress-Download.

    Wenn ich mein Business auch so machen würde, wäre ich pleite!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Noch einmal gut eine Stunde lang alles mit dem durchaus kompetenten Garmin Service durchgekaut und Dateien hin und her gemailt. Hier das (vorläufige) Resultat:

    Die Kommunikation mit dem GarminExpress tut nicht, was möglicherweise auch in der Server-Datenbank liegt, denn auch dort werden meine 3 Jahre alten Karten als aktuell angezeigt. Daher hatte man mir zuerst Direct-Links zugemailt, die mir überhaupt ermöglichten ein Update auszuwählen und zu bezahlen. Weningstens der Zahlvorgang funktionierte einwandfrei.

    Die so erworbene Software ließ sich auch problemlos online unter "myGarmin - myMaps" dem System zuordnen und mit meinem nüvi koppeln. Die Registrierung und der Abschluss funktionierten also einwandfrei - zumindest konnte das der Servive auf dem Garmin-Server nachvollziehen.

    Was überhaupt nicht funktionierte, war die Koppelung mit dem GarminExpress. Der zeigte zwar mein nüvi aber auch, dass die neueste Software und die neuesten Karten drin sind und kennt daher überhaupt keine Möglichkeit des Updates.

    In der ganzen Verzweiflung haben wir das dann gemeinsam mit dem MapUpdater versucht. Der fand das Navi sofort und stellte auch die alte Karte darin fest und fand das erworbene und zugehörende Update auf dem Garmin-Server (immerhin!). Allerdings ist es unmöglich, selbiges so zu laden, da das mit dem MapUpdater (offensichtlich) technisch nicht möglich ist.

    Wir konnten auch in das Navi reinsehen. Alle Kommunikation war einwandfrei, die reinen Software-Updates (Sprache, Tastatur etc.) via GarminExpress sind gestern perfekt geladen worden. Auch alle Dateien war so, wie sie sein sollten. Es lag also weder an der nüvi-Software, noch an der Hardware.

    Die einzige Lösung musste die sein: Garmin läßt - warum auch immer - die Kommunikation zwischen dem nüvi, der Express-Software und dem Garmin-Server nicht zu.

    Als Garmin-Lösung wurde mir dann vorgeschlagen, die neuen Karten auf einer SD-Karte zuzuschicken - also via Post - ganz konventionell. Ich kann nur hoffen, dass das klappt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein kein LifeTime mitgekauft....... Wenn ich mein Business auch so machen würde, wäre ich pleite!

    Und damit am falschen Ende gespart, auch wenn der Begriff "LifeTime" inzwischen eine etwas andere Bedeutung bekommen hat.
    Die Geräte habe eine durch die Li-Zellen bedingte Grenznutzungsdauer.
    Dadurch, dass sie nicht so einfach ausgewechselt werden können, ist ein Ende durch die möglichen Ladezyklen vorgegeben.
    Man kann den Tausch bei eigenem Geschick selbst durchführen - dazu die entsprechenden Videos im Netz (YouTube und passende Li-Zellen werden von Händlern angeboten) suchen, denn die Garantie ist in dem Fall wohl bestimmt schon abgelaufen.
    Damals musst man das "LifeTime" noch dazu kaufen (waren wohl so 80-90 €) heute ist es mit dabei und vor kurzen hatte hier ein User dazu eine Rechnung aufgemacht, was das so in den Jahren gespart hatte bzw. die effektiven Kosten pro Kartendownload über die Jahre zum Einzelkauf.
    Die Rechnung ist auf jeden Fall positiv ausgefallen.
    Wenn nun nach 3 Jahren plötzlich das Gerät aktualisiert werden soll kann es schon mal zu den genannten Problemen kommen.
    Da kannst du nun Garmin keinen Vorwurf machen, sondern sie sind noch so kulant dir eine SD-Karte zu schicken - mehr kann man wohl nicht verlangen.
    Ein Rechnersystem, dass über so lange Zeit nicht aktualisiert wurde wird wohl auch einige Probleme bereiten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und damit am falschen Ende gespart, auch wenn der Begriff "LifeTime" inzwischen eine etwas andere Bedeutung bekommen hat.
    Die Geräte habe eine durch die Li-Zellen bedingte Grenznutzungsdauer.
    Dadurch, dass sie nicht so einfach ausgewechselt werden können, ist ein Ende durch die möglichen Ladezyklen vorgegeben.
    Man kann den Tausch bei eigenem Geschick selbst durchführen - dazu die entsprechenden Videos im Netz (YouTube und passende Li-Zellen werden von Händlern angeboten) suchen, denn die Garantie ist in dem Fall wohl bestimmt schon abgelaufen.
    Damals musst man das "LifeTime" noch dazu kaufen (waren wohl so 80-90 €) heute ist es mit dabei und vor kurzen hatte hier ein User dazu eine Rechnung aufgemacht, was das so in den Jahren gespart hatte bzw. die effektiven Kosten pro Kartendownload über die Jahre zum Einzelkauf.
    Die Rechnung ist auf jeden Fall positiv ausgefallen.
    Wenn nun nach 3 Jahren plötzlich das Gerät aktualisiert werden soll kann es schon mal zu den genannten Problemen kommen.
    Da kannst du nun Garmin keinen Vorwurf machen, sondern sie sind noch so kulant dir eine SD-Karte zu schicken - mehr kann man wohl nicht verlangen.
    Ein Rechnersystem, dass über so lange Zeit nicht aktualisiert wurde wird wohl auch einige Probleme bereiten.


    Sorry, selten so viel Unsinn gelesen. Der Akku hat mit dem Update nichts zu tun. Ob ich die Updates mit dem Erwerb kaufe oder später ist ebenso meine Sache und technisch völlig unerheblich. Und ob ein System etwas früher oder später aktualisiert wird, ist auch kein Thema! Hier funktioniert der Dialog mit der Garmin-Seite und deren Server nicht und das ist ein dortiges technisches Problem und auch als solches erkannt worden, sonst nichts.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dann tut es mit leid und mal die Zusammenhänge etwas aufklären:
    Der Akku hat mit dem Update nichts zu tun

    Der Akku bezieht sich auf die LifeTime-Bedingungen, die beim Erwerb des Gerätes etwas "nebulös" dargestellt werden, als ob es "ewig" Karten geben wird.
    Mit der Lebensdauer des Gerätes oder Kartenformatsumstellungen reduziert sich das etwas und liegt so in der Hand des Herstellers.
    System etwas früher oder später aktualisiert wird, ist auch kein Thema

    Wenn jetzt bei Windows 8 nicht die Updates auf 8.1 bzw. das Feature Update nicht aufgespielt wurden gibt es keine weiteren Sicherheitsupdates, wobei das reine Windows 8 eine etwas andere Rolle spielt, da es eigenständig ist.
    Kann natürlich jeder mit seinem System machen wie er will.
    Ich wollte damit nur sagen, dass so eben auch bei länger vernachlässigten Updates via Garmin ähnliche Probleme auftreten können.
    Komisch ist nur, dass du diese erheblichen Probleme hast, während fast alle anderen ihre Karten usw. aktualisieren konnten.
    Das trotzdem noch genug Fehler auftreten - braucht man nur mal hier quer lesen.

    Warum funktioniert nun dein Dialog mit dem Server nicht.
    Bei längerem fehlenden Kontakt wird man anscheinend nach "hinten " geschoben oder als fast nicht mehr existent eingeordnet.
    Sollte zwar nicht so sein aber auch in anderen Kontakten fliegt man bei längerer Nichtbenutzung raus.

    Soviel zum "Unsinn" - werde mich auch nicht weiter in deine "Probleme" einmischen - egal was es sein wird.