Vielleicht hätte ich aus meinen Erfahrungen mit dem nüvi 2595 LMT lernen müssen - eventuell habe ich auch einfach gehofft, dass sich mit dem Nachfolgermodell 2597 LMT und dem neuen Kartenupdate 2015.20 etwas ändern würde......
Gestern wollte ich mit meiner Freundin eine Spritztour in die Niederlande unternehmen - als kurzen Zwischenstopp hatten wir dabei eine Adresse in Swalmen eingegeben.
Früher (ohne nüvi) sind wir diese Adresse immer anders (nämlich über Brüggen (von der A52 auf die B221 und anschließend auf die L373) angefahren, aber diesmal wollten wir dem nüvi mal zu Testzwecken die "Kontrolle" überlassen.
Eingestellt im nüvi waren unter anderem "Kürzeste Zeit" sowie unter Vermeidung "Unbefestigte Straßen".
Das nüvi lotste uns eine Ausfahrt später als sonst (nämlich in Elmpt) von der A52 ab und leitete uns über 2 relativ neue Kreisverkehre (hinsichtlich derer ich mich schon freute, dass sie überhaupt in der Karte des nüvi "hinterlegt" waren).
Im 2. Kreisverkehr dann das kleine "Drama" (der Screenshot stammt von Google Maps, welchen ich heute gemacht habe): laut nüvi sollte ich "die 3. Ausfahrt" in die "Alte Zollstraße" nehmen. Diese fuhr ich auch bis zu der mit dem gelben Pfeil markierten Stelle durch:
" />">

Dort wurde mir dann dieses gut bekannte Schild präsentiert (mit dem zusätzlichen Hinweis "Keine Durchfahrt zur L373"):
" />">

Dahinter ein komplett unbefahrbarer "Waldweg".....
Etwas "genervt" drehte ich den Wagen und hielt kurz an der neu markierten Stelle in diesem Screenshot:
" />">

Erneut gab ich die gewünschte Adresse im nüvi ein (anstatt "Kürzeste Zeit" wählte ich auch testweise "Kürzeste Strecke"). Es wurden zwei Routen angegeben, die beide wieder den "Weg" über die "Alte Zollstraße" nehmen sollte (die eine davon unterschied sich lediglich dadurch von der anderen, dass sie ein kleines Stück "im Kreis" um einen kleineren Wohnblock führte (???)).
Es war mir unmöglich, eine andere Route zu erhalten! Da ich kein Smartphone besitze und somit auch nicht nutze, um mal schnell bei Google Maps nachzuschauen, begaben wir uns zurück auf die A52, fuhren in die Richtung, aus der wir kamen, zurück und nahmen die gewohnte Abfahrt über Brüggen.
Als ich heute dann bei Google Maps nachschaute, staunte ich nicht schlecht......
Nach Eingabe der markierten Position (2. Screenshot) sowie der Zieladresse wurden mir umgehend 3 Routen präsentiert (die blaue und graue sind teilweise abgebildet). Keine davon führte über die "Alte Zollstraße"!
Sorry....aber so etwas ist in meinen Augen einfach ein Witz!
Und dies hat auch nichts damit zu tun (viele hier argumentieren ja gerne so), dass man immer noch ein "Hirn zwischen den Ohren" sowie "Augen im Kopf" haben sollte, die einem ja schon sagen, wo er hergehen sollte.
So ein Routing ist einfach ein Unding!
Wäre ich komplett ortsfremd gewesen (in diesem Gebiet war ich es schon größtenteils), hätte ich mir den Zwischenstopp in die "Haare schmieren" können oder wäre erst sehr verspätet (was wäre, wenn man dort zu einer Feier geladen wäre?) dort angekommen.
Und hier zählen auch nicht so tolle Tipps der Art, dass es ja auch noch die gute alte Klappkarte oder die nächste Tanke gibt; dafür kaufe ich mir kein Navi!
Wie bitte kann mir solch ein "holpriger Trampelpfad" ernsthaft als Route vorgeschlagen werden? Und was noch schlimmer ist: weshalb ließ sich keinerlei andere Route finden?
Ich weiß, viele hier haben sich bereits mit gewissen "Mängeln" abgefunden; aber solche Erfahrungen müssen einfach berichtet werden (allein schon für diejenigen, die noch kaufunentschlossen sind).
Wie soll ich bitte noch irgendwelchen, mir in Zukunft vorgeschlagenen Routen vertrauen?
Es geht hier nicht um eine Fahrt von Düsseldorf nach Köln, sondern um Routen, die wirklich einer "Navigation" bedürfen (von Routen im fremdsprachigen Ausland mal ganz abgesehen).
Nach dieser Erfahrung weiß ich jedenfalls wirklich nicht, ob ich nicht auch dieses Gerät besser wieder abstoßen soll.
Denn: um mal eben zum Bäcker 2 Straßen weiter zu fahren, benötige ich kein Navi.
Gruß,
Macke1972