Einsteigerfragen 2598

Nach jahrelanger Nutzung von Navigon-Navis habe ich nun seit einigen Stunden das 2598.
Das Karten-und das Softwareupdate für 45 Länder funktionierte in 52 Minuten;damit bin ich sehr zufrieden.
Etliche Frage/Problemchen konnte ich schon lösen(das Handbuch finde ich doch recht mager,da lohnte der Ausdruck fast nicht),zwei kann ich aber z.Zt. nicht beantworten:
-Wenn ich per Sprachsteuerung eine Adresse z.B.in den Niederlanden einsprechen möchte erhalte ich die Meldung,dass diese Option in der Sprache nicht zur Verfügung steht.Bedeutet das,dass man also nur in Deutschland die Sprachsteuerung zur Adresseingabe nutzen kann oder kann man die betreffende Landessprache einstellen und dann doch die Sprachsteuerung verwenden?
-Bei den Navigongeräten sah ich im Display immer,ob ein TMC-Empfang stattfindet oder nicht.Gibt es solch eine Anzeigemöglichkeit für DAB+ oder TMC-Pro auch beim Garmin und wenn ja,wo kann ich sie bitte einstellen?

Grüße

Wolfgang
  • Hallo,

    wenn man entsprechende Kenntnisse hat kann man das Kabel öffnen und den Antennenleiter anzapfen und mit einem Kupplungsstecker vesehen. Man kann dann einen Y- Antennenadapter verwenden. Habe mir das KFZ Netzteil gekauft und zerlegt, um die die Anschlüsse zu identifizieren,

    Gruß Karl


    Hallo Karl,

    das klingt interessant.
    Hast du zufällig Fotos davon gemacht oder kannst uns andersartige Infos zu Verfügung stellen?
    Das wäre toll und würde sicher etlichen helfen.

    Gruß

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Karl,

    das klingt interessant.
    Hast du zufällig Fotos davon gemacht oder kannst uns andersartige Infos zu Verfügung stellen?
    Das wäre toll und würde sicher etlichen helfen.

    Gruß

    Wolfgang


    Hallo Wolfgang,

    man kann die Sache vereinfachen und den Digital Traffic Receiver GTM 70 verwenden, da ist ein Anschluß für eine externe Antenne vorhanden.

    Weiteres möchte ich hier nicht posten. Es besteht bei unsachgemäßem Basteln Brandgefahr,

    Gruß Karl
  • Hallo Karl,

    danke für deine Antwort.
    Ich bin mir aber nicht sicher,ob es mit dem wegen des Außenantennenanschlusses interessanten GTM 70 funktioniert,denn dann hätte man beim 2598 2 Receiver in Reihe geschaltet.

    Ich mache nun erstmal meine ersten intensiveren Erfahrungen mit dem TA20 von Garmin,das ja mitgeliefert wurde.

    Gruß

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Wolfgang,

    habe den GTM 70 gekauft und mit dem Gerät 2598 probiert, es funktioniert wirklich. Mir hat der Knuppel im Kabel nicht gefallen, deshalb habe ich das Netzteil vom 2598 geöffnet und festgestellt, dass da nur eine Ader mit Abschirmung installiert ist. Das Gehäuse war danach verschandelt. Habe das Netzteil, im großen Laden in Hamburg, für 18 Euro neu gekauft und umgestaltet,

    Gruß Karl
  • im Innenraum ohne eventuelle Wurfantenne ist der Empfang nicht immer gegeben.Das Auto schirmt zu sehr ab . Externe Antenne versuchen die beides kann UKW und DAB .Google mal nach GNS Antennensplitter.

    Gruss


    Wenn es so ist, wie von Dir beschrieben (Abschirmung), weswegen hat man dann bei Garmin bezüglich einiger Modelle die Wurfantenne bzw. einen dafür vorgesehenen Anschluss im Kfz-Ladekabel einfach "eingespart"?

    Beim 2595LMT war beispielsweise noch eine extra Wurfantenne dabei, im 2597LMT fehlt sie!

    Ok, es ist immer die Rede davon, dass im 2597LMT auch der Empfänger im nüvi selber verbaut ist; aber was bringt mir das, wenn die dazugehörige Antenne (im Kabel des TA20) dann zu sehr abgeschirmt wird?

    Es kann ja wohl nicht sein, dass man bei Garmin davon ausgeht, dass der Kunde sich noch Splitter, etc. noch selber dazu kauft bzw. an den Ladekabeln selber "herumlötet"......

    @PERUSKER:

    Hallo Wolfgang,

    habe den GTM 70 gekauft und mit dem Gerät 2598 probiert, es funktioniert wirklich. Mir hat der Knuppel im Kabel nicht gefallen, deshalb habe ich das Netzteil vom 2598 geöffnet und festgestellt, dass da nur eine Ader mit Abschirmung installiert ist. Das Gehäuse war danach verschandelt. Habe das Netzteil, im großen Laden in Hamburg, für 18 Euro neu gekauft und umgestaltet,

    Gruß Karl


    Verstehe ich jetzt nicht ganz; Du hast das GTM 70 gekauft (ist ja nicht gerade günstig), dann hat Dir der Knuppel nicht gefallen und jetzt liegt es nur bei Dir rum?

    Das GTM 70 wird ja bezüglich des 2598LMT gar nicht als Zubehör angegeben (wegen der dann zwei vorhandenen DAB-Receiver, wie von Wumfricke beschrieben?), sondern nur das GTM 36 Europe.

    Aber wofür wäre dann das GTM 36 Europe beim 2598LMT gedacht....?

    Ich steige da langsam nicht mehr durch.

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @PERUSKER:

    Verstehe ich jetzt nicht ganz; Du hast das GTM 70 gekauft (ist ja nicht gerade günstig), dann hat Dir der Knuppel nicht gefallen und jetzt liegt es nur bei Dir rum?

    Das GTM 70 wird ja bezüglich des 2598LMT gar nicht als Zubehör angegeben (wegen der dann zwei vorhandenen DAB-Receiver, wie von Wumfricke beschrieben?), sondern nur das GTM 36 Europe.

    Aber wofür wäre dann das GTM 36 Europe beim 2598LMT gedacht....?

    Ich steige da langsam nicht mehr durch.

    Gruß,

    Macke1972


    Hallo Macke 1972,
    ja, liegt rum! Wenn man etwas verstehen will, muß man sich auf diese Art den Durchblick verschaffen. Sicher ist es hier nicht erwünscht und auch nicht der richtige Ort um letzte Details zu beschreiben. Es besteht die Gefahr, dass unerfahrene User irgend welchen Blödsinn anstellen. Habe im Moment das GTM70, 3598, 2597, 2598 und noch Geräte anderer Hersteller. Jeder Mensch braucht ein Hobby, bzw. meistens auch eine Tätigkeit. :)

    Sicher ist, dass das was ich schreibe, von mir probiert und ausgeführt wurde,
    Gruß Karl
  • Hallo Wolfgang,

    habe den GTM 70 gekauft und mit dem Gerät 2598 probiert, es funktioniert wirklich. Mir hat der Knuppel im Kabel nicht gefallen, deshalb habe ich das Netzteil vom 2598 geöffnet und festgestellt, dass da nur eine Ader mit Abschirmung installiert ist. Das Gehäuse war danach verschandelt. Habe das Netzteil, im großen Laden in Hamburg, für 18 Euro neu gekauft und umgestaltet,

    Gruß Karl


    Hallo Karl,

    dann kann ja beim TA20,das ja mit dem 2598 geliefert wird,nur die Abschirmung als Antenne fungieren und Abschirmung und Seele gemeinsam für den Ladestrom verantwortlich sein.
    Was ich nicht verstehe ist dann,weshalb ein anderes Ladekabel(z.B. ein freies oder eines von Navigon)dann nicht für den Verkehrsnachrichtenempfang geeignet ist,denn auch dort müssen ja die zwei Adern(Seele + Abschirmung)vorhanden sein.
    Hast du eine Idee wie das zu erklären ist,denn ich bin ehrlich und möchte nicht gerne mein TA20(kostet ja immerhin fast 20 €)nur zum Erkennznisgewinn "schlachten".

    Gruß

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Karl,

    dann kann ja beim TA20,das ja mit dem 2598 geliefert wird,nur die Abschirmung als Antenne fungieren und Abschirmung und Seele gemeinsam für den Ladestrom verantwortlich sein.
    Was ich nicht verstehe ist dann,weshalb ein anderes Ladekabel(z.B. ein freies oder eines von Navigon)dann nicht für den Verkehrsnachrichtenempfang geeignet ist,denn auch dort müssen ja die zwei Adern(Seele + Abschirmung)vorhanden sein.
    Hast du eine Idee wie das zu erklären ist,denn ich bin ehrlich und möchte nicht gerne mein TA20(kostet ja immerhin fast 20 €)nur zum Erkennznisgewinn "schlachten".

    Gruß

    Wolfgang


    Hallo Wolfgang,

    warum das mit anderen Ladekabel nicht funktioniert, liegt an der Entkoppelung der Antennensignales. Die Beschaltung des Micro Steckers, kann auch eine Rolle spielen, usw.,

    Gruß Karl