internen Speicher formatieren

Former Member
Former Member
Kann man eigentlich den internen Speicher des nüvi 1490 komplett löschen bzw. mit fat32 formatieren, ohne das Gerät unbrauchbar zu machen?

Lässt sich also nach einem vollständigen Löschen des internen Speichers das System mit dem Garmin WebUpdater neu installieren? Oder befinden sich im internen Speicher Bestandteile der Firmware, die unwiderruflich verloren wären und das Gerät startet dann nicht mehr?

Falls man den internen Speicher formatieren kann, was ist dabei zu beachten, außer das Format MS DOS fat32 zu verwenden?

MfG
Irmhild
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Warum willst du alles formatieren ?? Es währe nicht das erste Gerät welches danach keinen Mucks mehr gemacht hätte . Wenn nach dem formatieren das Gerät nicht mehr startet ist guter Rat teuer . Schneller oder besser wird das Gerät nicht .

    Gruss
  • Lässt sich also nach einem vollständigen Löschen des internen Speichers das System mit dem Garmin WebUpdater neu installieren?


    Nein. Garmin hat kein Programm/Download, mit dem sich das Navi komplett auf den Ursprungszustand setzen lässt.

    Dieses und jenes bekommt man zwar häppchenweise, aber halt nicht komplett.

    Eine selbst erstellte Sicherung hast Du wahrscheinlich nicht!? :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Warum willst du alles formatieren ?? Es währe nicht das erste Gerät welches danach keinen Mucks mehr gemacht hätte . Wenn nach dem formatieren das Gerät nicht mehr startet ist guter Rat teuer . Schneller oder besser wird das Gerät nicht .

    Gruss


    Warum bekommt man in Foren als Antwort auf seine Frage immer die Gegenfrage "warum..."? Ich habe schon meine Gründe für meine präzise gestellte Frage und brauche nur eine Antwort.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein. Garmin hat kein Programm/Download, mit dem sich das Navi komplett auf den Ursprungszustand setzen lässt.

    Dieses und jenes bekommt man zwar häppchenweise, aber halt nicht komplett.

    Eine selbst erstellte Sicherung hast Du wahrscheinlich nicht!? :cool:


    Ich glaube, du hast meine Frage nicht ganz richtig verstanden. Ich brauche kein Tool von Garmin zum Formatieren des internen Speichers. Dieses Tool habe ich und es heißt "Festplattendienstprogramm", welches sich auf meinem Mac befindet und zum Löschen, Formatieren, Partitionieren von Festplatten dient, inklusive externen USB Platten wie ein angeschlossenes nüvi 1490, dessen Partition als "Garmin" auf dem Desktop beim Mac und bei Windows angezeigt wird. Eine Sicherung der Partition "Garmin" würde ich vorher natürlich auch herstellen, denn das Gerät läuft ja (noch).

    Mir geht es allein um die Beantwortung der Frage, ob das nüvi 1490 im Normalfall noch startfähig ist, wenn man die "Garmin"-Partition mit fat32 formatiert.

    Der Grund für diese Vorgehensweise ist, dass auf dem internen 4 GB Speicher über 600 MB mehr in "Benutzung" ist, als bei der Addition der enthaltenen Ordner und Daten auf dem Speicher. Das könnten fehlerhaft belegte Verzeichniseinträge sein, hervorgerufen durch abgebrochene Updates oder Abbrüche wegen Akku leer usw.

    Meine Idee wäre jetzt, den internen Speicher bzw. die Partition "Garmin" über den Computer zu löschen und anschließend das System über "Garmin WebUpdater" neu zu installieren, um anschließend mit "Garmin Express" das Kartenmaterial 2015.20 zu installieren. Würde diese Vorgehensweise im Normalfall funktionieren? Oder ist ein nüvi 1490 tot, wenn man den internen Speicher löscht und das System kann selbst mit dem Programm "Garmin WebUpdater" nicht mehr installiert werden?
  • Ich habe die Frage sehr wohl verstanden. :) Ich habe auch verstanden, dass Du kein Formatierungstool brauchst.

    Nur ist es halt so, dass nach Formatieren wichtige Systemdateien wie garmindevice.XML (die IST dein Navi) futsch ist. Die bringt Dir auch der WebUpdater nicht.
    Warum, weil er mangels garmindevice.XML gar kein Navi erkennt. :cool:

    Und so gibt es ein paar Dateien, die Du (aus einer Sicherung) zurückkopieren müsstest, dann (und erst dann), könntest Du aufbauen.

    Eine Sicherung der Partition "Garmin" würde ich vorher natürlich auch herstellen, denn das Gerät läuft ja (noch).


    Auch das habe ich verstanden. Problem: Sicherst Du "Mist" (sonst wäre die Aktion ja nicht erforderlich), spielst Du auch "Mist" zurück. Ergebnis: Mist.

    Die Sicherung eines "jungfräulichen" Navi´s wäre gefragt.

    (Meine Antwort jetzt verstanden? :) )

    Weil Du´s bist:
    Mir geht es allein um die Beantwortung der Frage, ob das nüvi 1490 im Normalfall noch startfähig ist, wenn man die "Garmin"-Partition mit fat32 formatiert.

    Wenn Du formatiert hast sind gewisse Systemdateien SOFORT wieder zurück zu spielen. Stöpselst Du dazwischen ab, ist es "fast" vorbei.
    "Fast" deshalb, weil es zwar Möglichkeiten gibt das Navi erkennbar zu machen (Stichwort rgn Datei), es wird aber immer schwieriger.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    DAS war doch mal eine präzise Antwort! Danke! :-)

    Ich habe ja schon geahnt, dass auf der "Garmin" Partition boot-relevante Daten sind. Schade. Ohne eine genaue Liste an benötigten Dateien oder eine jungfräuliche Sicherung ist mir das zu heikel. Dann kaufe ich doch lieber eine SD Karte, um das Problem des "Speicherverlustes" zu kompensieren.

    Das mit dem "Mist" sichern sehe ich übrigens anders. Ich würde ein Diskimage von der Partition ziehen und später einzelne Dateien zurück kopieren. Wenn die in der Sicherung auch defekt wären, dann würde das Gerät ja jetzt nicht funktionieren. Ich möchte mit der Aktion ja nur die Verzeichnisstruktur erneuern und Platz freigeben, der zurzeit wahrscheinlich fälschlicherweise als belegt gilt.