Verkehrshinweise meist voll daneben

Former Member
Former Member
ich habe mir ein Nüvi 2598 als Ersatz für ein TomTom zugelegt (TomTom nach 3 Monaten defekt!!). Grundsätzlich gut am Nüvi ist die Freisprechfunktion. das wichtigste-die Verkehrsfunkhinweise- sind komplett ungenügend. Hinweise, wie: "es befinden sich nur wenige Störungen" oder "es ist eine xxxxxxx Stelle auf ihrer Route gemeldet, es gibt aber keine Verzögerungen" u.ä. interessieren mich nicht. Und da ein und dieselbe Mitteilung x-fach wiederholt wird, nervt das nur! ABER: 8./9.9. hat das Gerät 2mal komplett versagt. Zum einen hat es einen Vollsperre einer Autobahn gemeldet, die es nicht gab, wodurch ich dann -der Umleitung folgend- einen Umweg von über 1 Std. gefahren bin und auf dem Rückweg genau das Gegenteil -eine Vollsperrung, die laufend im Radio durchgegeben wurde- wurde nicht erwähnt. Damit, wie auch durch die nervende Warnung, wenn man nur 1 km/h zu schnell fährt, hat sich Garmin für mich disqualifiziert. Als Exportleiter im Außendienst brauche ich ein zuverlässiges Gerät. Sind diese Probleme bereits bekannt und z. B. durch ein Firmware-update zu beheben? Ansonsten, mein TomTom ist repariert zurück, fliegt das Garmin raus und es war das erste und letzte Gerät, was ich mir von Garmin angeschafft habe. Wäre schön, jemand hätte eine Lösung.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Verkehrsmeldungen kommen nicht von Garmin ,das sind die zuständidigen Sender die das falsch senden.Die Warnschwelle lässt sich seit Jahren nicht ändern .Null Toleranz. Garmin sagt ob 1 km/h oder 5 der Unterschied ist sehr gering . Den Ton kannst du abschalten ,mehr bleibt nicht. Du und Garmin ihr werde keine Freunde,es passt nicht zu deinen Ansprüchen . Gute Fahrt mit dem Mitbewerber. Wenn der alle drei Monate über die Wupper geht gutes Zeichen . Ein Beitrag und direkt die grosse Keule, ganz tolle Vorstellung .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    oh tut mir leid-ich wusste nicht, dass dieses Forum nur für Lohn-Applaudierer ist, die von Garmin für gute Beiträge bezahlt werden. Lieber immer etwas neues auf Garantie, als etwas, das nicht funktioniert und auf Provisions-basis zu loben ist. Danke für die vielsagende Antwort - die sachlich leider gar nichts bringt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du musst die Antwort nur verstehen ,das schaffst du bestimmt . Es ist ein Werksforum wenn dir die Antwort nicht gefällt so liegt das nur an dir . Garmin ändert nix und du bist unzufrieden ,passt also nicht .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    stimmt-ich bin zu blöd für Garmin. Ihr passt aber gut zusammen. Ich habe wieder mein TomTom....und bleibe bescheiden. Garmin ist nur für kluge Menschen, die mit allem zufrieden sind, was man ihnen vorsetzt. Wie eine Ziege - finde ich. Ach ne-die meckert...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wer eine klare Ansage macht, sollte auch eine klare Antwort vertragen. Oder doch nur weinen? :)

    Damit, wie auch durch die nervende Warnung, wenn man nur 1 km/h zu schnell fährt, hat sich Garmin für mich disqualifiziert.


    Dann ist doch alles klar.

    Sind diese Probleme bereits bekannt


    Das Forum ist voll davon. Lesen kannst Du?

    und z. B. durch ein Firmware-update zu beheben?


    Manche haben schon Hornhaut am Hintern vom warten.

    Also ist trennen doch die logische Konsequenz!
    kluge Menschen, die mit allem zufrieden sind


    Kluge Menschen sind nicht mit allem zufrieden. Kluge Menschen wissen was sie kaufen. :cool:
    Von einem Außendienstler sollte man das in Bezug auf Navi erst recht erwarten können.
  • Als Exportleiter im Außendienst ...

    eine Vollsperrung, die laufend im Radio durchgegeben wurde- wurde nicht erwähnt


    Ein Außendienstler mit Erfahrung nutzt parallel den Verkehrsfunk regionaler Radiosender - so schnell und auch regional ist kein Navi Verkehrsfunk

    d.h. Du bist am richtigen Weg, lieber Kabellieferant - Du musst nur noch beide Quellen geistig miteinander verbinden und entsprechend reagieren.
    Dies wünscht Dir einer, der seit über 30 Jahren im Außendienst ist (absolut markenunabhängig) , und Kopfarbeit vor digitaler Abhängigkeit setzt - wie Du auch, oder?
  • Ein Beitrag und direkt die grosse Keule, ganz tolle Vorstellung .


    Gruss


    Sorry, aber was soll das eigentlich immer....?

    Muss man hier eine Art "Posting-Schule" durchlaufen, um dann nach 1000 Beiträgen von Dir zum Garmin-Ritter geschlagen zu werden?

    Darf man als Kunde erst nach 100 Beiträgen enttäuscht vom Produkt sein oder doch erst nach 250?

    Wer schreibt das vor?

    Du etwa?

    Nahezu JEDER Beitrag hier wird von Dir in einer beinahe besessenen Art niedergemacht.

    Ich finde das einfach lächerlich!

    Auch wenn manche Anfragen/Beiträge in Deinen Augen vielleicht überspitzt oder übertrieben sind; die Standard-Antwort kann ja wohl nicht immer lauten: "Dann viel Spaß mit dem Mitbewerber!"

    So ein Blödsinn.

    Auch die Beiträge manch anderer "Jubel-Perser" hier sind einfach lachhaft (von wegen "eigenen Hirnschmalz benutzen" und Co).

    Man sollte mal im Hinterkopf haben, was genau Garmin mitunter bewirbt!

    Ich habe noch nirgends gelesen: "3D Traffic und Co sind ganz toll, aber Sie müssen nebenher auf jeden Fall noch die aktuellen Verkehrsmeldungen im Radio hören!" oder "Die Navigation des nüvis ist zwar spitze, aber es ist unabdingbar auch immer noch eine Faltkarte aller europäischen Länder im Kofferraum mitzuführen!".

    Gruß,

    Macke1972