2597LMT - neue Firmware - äußerst seltsames Routing - wird TMCpro nicht beachtet?

Hi zusammen!

Sehr seltsam:

Ich habe heute die aktuelle Firmware 4.50 sowie zwei weitere Updates ("Keyboards 1.60" und " Language Text 1.90") auf mein nüvi 2597LMT gespielt; das alles klappte problemlos.

Danach habe ich einen "Hardreset" ausgeführt, das Gerät neu gestartet und anschließend einen Satfix durchgeführt.

Anschließend habe ich mit dem TA20-Kfz-Ladegerät die aktuellen Verkehrsdaten ("Here Traffic DE ($)") heruntergeladen.

Da laut Garmin in der 4.50 auch das Routing verbessert worden sein soll, testete ich das nüvi nochmals hinsichtlich einer Route nach Köln.

Wieder wurde ich hier über die Anschlussstelle Solingen bei Langenfeld auf die A3 geleitet (welche jedoch seit Mai 2014 gesperrt ist!).

Als ich dann unter Apps - Verkehrsdaten nachschaute, staunte ich nicht schlecht, denn dort stand: "A3 Anschlussstelle Solingen in beiden Richtungen gesperrt!"

Auch auf dem Display war das Symbol für die Sperrung (weißer Kreis mit rotem Rand) abgebildet.

Die Route jedoch führte direkt auf die Auffahrt "Solingen"!

Wie kann das bitte sein?

Als ich bereits an anderer Stelle (2595LMT) bemängelte, dass ich über diese Auffahrt geroutet werde, hieß es, dass dafür die Verkehrsfunkdaten-Anbieter zuständig seien!

Nun sind diese Daten aber im Verkehrsfunk offensichtlich vorhanden, aber Garmin implementiert sie nicht ins Routing?

Was läuft da bitte falsch?

Was bringen mir nun aktuelle Verkehrsmeldungen, wenn sie nicht ins Routing einfließen?

Zudem: Wie kann es sein, dass nach einem Hardreset (welchen ich nach Garmin-Anleitung durchgeführt hatte) noch alte Adressen abgespeichert waren, die ich einmal vor dem Hardreset gesucht hatte?

Wie kann man denn bitte dann so etwas aus dem nüvi löschen? Nurch durch Verbrennen?

Gruß,

Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn ich in meinem 2548 Langenfeld eingebe, erhalte ich 5x Langenfeld zur Auswahl. Hier wäre eine PLZ hilfreich...


    Gruß
    Dieter

    Edit: Oh je, doppelt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Edit: Oh je, doppelt.


    Nix oh je,.. er ist grundsätzlich sehr skeptisch. :)

    Da schadet eine Bestätigung nicht. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Basecamp bringt "Langenfeld (Rheinland)-Gieslenberg" (Mettmann)

    Zumindest (auch) da gibt es diese Straße samt Hausnummer 12

    Edit: Am Navi IST es "Langenfeld (Rheinland) Mettmann.
  • Folgendes (vielleicht sucht Ihr ja anders):

    1. Auf dem Hauptbildschirm tippe ich auf "Zieleingabe"

    2. Ich tippe oben auf das Feld "Suchbegr. eing."

    3. Dann tippe ich ein: "An der Landstraße 12 Langenfeld" (verwende ich "An der Landstraße 12, Langenfeld", passiert im Endeffekt dasselbe)

    4. Ich tippe unten rechts auf die grüne Taste/Lupe und das nüvi sucht

    Ergebnis:

    1. Auf der Heide 11 (56729 Langenfeld, Mayen-Koblenz)
    2. An der Ziegelei 4 (91474 Langenfeld, Neustadt a...)

    Sonst nix!

    Gebe ich nur "Langenfeld" ein, so werden bei mir auch 4 Langenfeld gefunden (aber ich wollte ja die konkrete Adresse und andere Adressen hatte ich ja bislang auch immer auf diese Art und Weise gefunden).

    Es ist auch unerheblich, ob ich "Straße" oder "Strasse" eingebe.

    Sollte man hier immer ausschließlich über das Icon "Adresse" suchen (was klappte)? Das würde ich ja dann zukünftig so machen.

    Ich dachte, mehrere Wege würden hier nach Rom führen (und bei anderen Adressen hatte es ja geklappt.)

    Ach nochwas:

    Wie genau löscht man denn Suchbegriffe, die man auf diese Art und Weise bislang eingegeben hat?

    Ein Werksreset reichte dazu bei meinem nüvi nicht aus. Gibt es da 'nen Trick?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Zieleingabe-Adresse-dann s. Bilder
    (ort: Langenfeld-Bild1; Straße: An der..-Bild 2-Hausnummer 12-Bild 3 )
    So ist es in der Datenbank, da haben wir alle die selbe. (CN 2015.20)
    Ach nochwas:

    Wie genau löscht man denn Suchbegriffe, die man auf diese Art und Weise bislang eingegeben hat?


    Bei mir: Zieleingabe-kürzlich gefunden-MENÜ-Löschen (sollte bei Dir ähnlich sein)
    Attachments.zip
  • Zieleingabe-Adresse-dann s. Bilder
    (ort: Langenfeld-Bild1; Straße: An der..-Bild 2-Hausnummer 12-Bild 3 )


    Der genaue Ablauf über "Adresse" anstatt über ""Suchbegr. eing." war mir schon klar; aber dennoch danke;).

    Es wundert mich halt nur ein wenig, dass die Adresse mit meiner "Methode" nicht gefunden wurde, denn schließlich steht ja oben im Suchfeld "Schlüsselwort oder Adresse" bzw. in der Hilfe (?-Symbol) ist unter anderem zu lesen: Suchen Sie mithilfe der Suchleiste nach Positionen, indem Sie eine Kategorie, den Namen eines Unternehmens, eine Adresse oder eine Stadt eingeben."

    Ich werde aber zukünftig die andere/Eure Methode nutzen.


    Bei mir: Zieleingabe-kürzlich gefunden-MENÜ-Löschen (sollte bei Dir ähnlich sein)


    Ja, habe ich nun auch gefunden. Die unter "Kürzlich" gefundenen Einträge habe ich auch alle gelöscht (darauf hin erschien dann zwar das Feld "Keine Daten verfügbar.").

    Allerdings werden die Einträge seltsamer Weise (auch nach Neustart des Systems) immer noch unter der Suchleiste (Schlüsselwort oder Adresse) aufgelistet!

    Gruß,

    Macke1972
  • Hi!

    Weiß denn niemand hier, wie man nun die letzten Einträge unterhalb der Suchleiste ("Schlüsselwort oder Adresse") löschen kann?

    Wie gesagt, das "Löschen" über "Zieleingabe" - "Kürzlich" - "MENÜ (3 waagerechte Striche) - Löschen" führt nur dazu, dass die Einträge aus der Liste "Kürzlich gefunden" gelöscht werden.

    Allerdings erscheinen die Einträge dann immer noch unter dem Suchfeld ("Schlüsselwort oder Adresse").

    Muss ich das nüvi nun im Massenspeichermodus an den PC anschließen und irgendeine Datei löschen oder kann man das Ganze auch am nüvi selbst bewerkstelligen?

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Einträge sind nicht wirklich da, sondern nur im Cache. Versuche doch mal ein Werksreset. Dann sollte alles weg sein. Denke ich mal.
    Warum sollen die gespeicherten Aktionen denn gelöscht werden?

    Gruß
    Dieter
  • Hi Dieter!

    Danke für Deine Antwort.

    Aber wie ich oben schon schrieb:

    Wie genau löscht man denn Suchbegriffe, die man auf diese Art und Weise bislang eingegeben hat?

    Ein Werksreset reichte dazu bei meinem nüvi nicht aus. Gibt es da 'nen Trick?


    Das klappte so nicht. Was mich auch etwas wunderte........denn: was macht man dann, wenn man das nüvi z.B. weiter verkaufen möchte, zuvor einen Werksreset durchführt und die ganzen Adressen dadurch gar nicht gelöscht werden?

    Seltsamer Weise scheint es bei meinem 2597 auch 2 "Versionen" eines Werksreset zu geben:

    1. Man soll bei ausgeschaltetem nüvi die rechte untere Ecke des nüvi drücken und halten, dann einschalten, und wenn nach "System" (etwa 30 sec) "Loading" erscheint, soll man den Finger wieder loslassen.

    2. Man kann das nüvi einschalten und wenn im Bildschirm die "Copyright-Angaben" kommen, soll man die rechte untere Ecke drücken/halten.

    Danach kommt dann eine Abfrage (im ersten Fall nicht!), ob man alle Daten löschen möchte.

    Passiert bei beiden Vorgängen nun ein und dasselbe?

    Jedenfalls habe ich beide Versionen mal ausprobiert und die letzte Einträge erscheinen immer noch unter dem Suchfeld...

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn es denn unbedingt sein muss, dann hilft auch ein Eingeben von unsinnigen Suchbegriffen und zwar solange bis alle Deine hinten runter gefallen sind.
    Ja, ich weiß...

    Gruß
    Dieter