nüvi 2597LMT - seltsame Routenwahl

Former Member
Former Member
Ich habe das nüvie 2597LMT auf "kürzeste Zeit" für die Route eingestellt. Aber ich bin immer wieder erstaunt, welch eigenartige Routen gewählt werden: Die Hauptstrassen werden verlasen und irgendwelche kleinen, schmalen Strässchen werden gewählt, um vielleicht eine Minute (wenn überhaupt) zu gewinnen. Wenn die kleinen Strassen natürlich mit der max-Geschwindigkeit berechnet werden, dann kommt es tatsächlich so schief - nur kann man dort eben längst nicht so schnell fahren.

Frage: Wie kann man verhindert, dass das nüvi 2597LMT solche exotischen "Abkürzungswege" sucht?
  • Wer in seinem Navi für die allgemeine Navigation "kürzeste Route" einstellt, sollte sich nicht wundern, wenn das Navi es auch tut. Diese Einstellung sollte nur dann gewählt werden, wenn man sich darüber im Klaren ist wohin die Reise geht, z.B. dann, wenn man die kürzeste Strecke durch einen Wald nehmen will o.ä.. Zumindest ist das nicht die schnellste Route, eben "nur" die kürzeste.
    Optimal ist immer die "schnellste Route" oder "Optimale Route". Hierbei wird i.R. bis kurz vor dem Ziel (es können auch 50 km sein) stets die schnellsten Strassen gewählt und dann kann es durchaus sein, dass die kürzeren oder kürzesten Strassen gewählt werden.
    Der Algorithmus wählt z.B. Eine Route aus, die weniger links abbiegen beinhaltet als rechts abzubiegen, weil man meist nach links länger warten muss als nach rechts. Dann können sich schon scheinbar komische Routen ergeben. Aber eben nur scheinbar.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hmm, habe ich mich falsch ausgedrückt mit "kürzeste Zeit"?

    "Kürzeste Route" steht bei mir nicht zur Verfügung, da gibt es

    - Kürzere Zeit
    - Kürzere Strecke
    - Weniger Kraftstoff
    - Luftlinie

    Und eingestellt ist bei mir auf "kürzere Zeit".

    Tin
  • Das habe ich wohl nicht richtig gelesen!

    Kürzeste Zeit = schnellste Route
    Kürzere Strecke = kürzeste Route
    Weniger Kraftstoff = könnte optimale Route sein.
    Luftlinie macht wohl nur für Flieger Sinn.

    Alles weitere stimmt wie ich es geschrieben habe. Meine Meinung.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aber die Frage ist nicht beantwortet: Warum ist bei der Einstellung "kürzeste Zeit" die Routenwahl so exotisch, wie ich beschrieben habe? Für "kürzere Strecke" ist es möglich, dass da kleine Quartierstrassen und fast Feldwege mitbenützt werden. Aber sich der doch nicht für "kürzeste Zeit". Da schient ein Problem zu sein...
  • Das hatt ich hiermit

    Hierbei wird i.R. bis kurz vor dem Ziel (es können auch 50 km sein) stets die schnellsten Strassen gewählt und dann kann es durchaus sein, dass die kürzeren oder kürzesten Strassen gewählt werden.


    gemeint.

    Gruß
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ist also durchaus sehr exotisch. Bei meinem alten (Nicht-Garmin) Navi gab es bei "kürzester Zeit" sowas nicht - da blieb man auf der schnellsten Strasse bis zum Ziel. Also nochmals die Frage: Wo kann man diese Exotik ausschalten - ich will "kurz vor dem Ziel" nicht über Feldwege geleitet werden.
  • solche exotischen "Abkürzungswege" sucht?

    Gar nicht, denn es ist nur eine "Maschine" ohne logische Verknüpfungen, die dann vielleicht logische Alternativen wählen würden.
    Das ist dem Nutzer vorbehalten, der hoffentlich auch seine Erfahrungen einschaltet.
    Wenn man sich auskennt einfach ignorieren - es erfolgt ja eine Neuberechnung - die dann aber wohl auch wieder weit weg von "Gut" und "Böse" sein wird.
    Das Navi ist einfach nur ein "Hilfsmittel" und kein intelligentes System - schon gar nicht die Consumergeräte - entgegen zu den Versprechungen der Hersteller und da ist keiner ausgenommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wo soll ich denn bitte meine Erfahrung hernehmen, wenn ich im Ausland eine Strecke zum ersten Mal fahre und dann im Nachhinein merke, auf welche komischen Wegen mich das navi geführt hat. Auf Strecken, wo ich Erfahrung habe, brauche ich kein Navi. Und wie geschrieben: Mein uraltes Medion konnte Hauptstrassen von Feldwegen unterscheiden...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Garmins können das auch. :)

    Neben den Optionen (kürzere Zeit, ....) gibt es auch noch Vermeidungen/Präferenzen.

    Was Du da drin hast, sieht von hier aus keiner.

    Man weiß noch nicht mal welche Kartenversion du verwendest.

    Ohne konkrete Route, mit welchen Optionen ist alles nur oberflächliches Philosophieren.

    Im Hinblick auf den "Suche-Städte" Thread
    https://forum.garmin.de/showthread.php?46613-Ziel-programmieren-ohne-genaue-Adresse

    würde ich vorschlagen du überfliegst mal das Handbuch.

    Vielleicht findet sich ja der Fehler auch so schnell (in den Vermeidungen bei den Routeneinstellungen)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Garmins können das auch. :)

    Neben den Optionen (kürzere Zeit, ....) gibt es auch noch Vermeidungen/Präferenzen.

    Was Du da drin hast, sieht von hier aus keiner.

    Man weiß noch nicht mal welche Kartenversion du verwendest.

    Ohne konkrete Route, mit welchen Optionen ist alles nur oberflächliches Philosophieren.

    Im Hinblick auf den "Suche-Städte" Thread
    https://forum.garmin.de/showthread.php?46613-Ziel-programmieren-ohne-genaue-Adresse

    würde ich vorschlagen du überfliegst mal das Handbuch.

    Vielleicht findet sich ja der Fehler auch so schnell (in den Vermeidungen bei den Routeneinstellungen)


    Ach so - hier wird man als Trottel hingestellt - tolles Forum, aber echt jetzt.

    EOT