karten 2015.30 downloadbar

Hab heute meine Nüvi nach Abstinenz mal wegen Softwareupdate an GE angeschlossen.

Es gibt die Karten 2015.30 . Nachhern mal ausprobieren, ob das Routing funktioniert wieder wie vor 2015.20 :confused:
  • Hallo,

    normalerweise werden die alten Karten überschrieben. Bei mir funktioniert es jedenfalls ohne Probleme. Eine SD-Karte zusätzlich benötige ich auch nicht, der interne Speicher ist groß genug. Es kann natürlich sein, dass noch Dateileichen von abgebrochenen Update-Versuchen drauf sind. Da gibt es aber im Forum hier fleißige, kompetente und geduldige Leute, die schon mehrfach Beiträge dazu verfasst haben.

    Mittlerweile (endlich) bietet GE bei zu wenig Platz die Möglichkeit, nicht benötigte Sprachdateien automatisch zu löschen. Daher muss man eigentlich nicht mehr ins Dateisystem rein und verhunzt aus Versehen was wichtiges. Ich wähle dabei immer "Deutsch" aus, weil ich denke, GE sagt "Spracheinstellung des Geräts wählen" oder so. Wenn man "Dansk" auswählt, kann man Glück haben, das Deutsch drauf bleibt und zuerst Russisch oder Türkisch gelöscht wird. Wie gesagt, so interpretiere ich das. Wenn es anders ist, hab ich bis jetzt Glück gehabt :).

    Der Beitrag hilft jetzt nicht wirklich, aber ich stelle immer wieder beim Lesen hier fest, das die Probleme beginnen, wenn jemand im Systemspeicher "rummacht"... In der Familie gibt es 3 nüvis und 1 Oregon450 und bei allen funzt es mit GE!

    Viele Grüße
    Nils
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    normalerweise werden die alten Karten überschrieben.
    ....
    wenn jemand im Systemspeicher "rummacht"...


    Da gebe ich dir grundsätzlich schon recht.
    Problem ist nur, dass es auch Probleme (Falschmelungen über Speicher) geben kann, wenn man nicht am System rum macht. Mitunter reicht für diesen "Fehler" schon der Umstieg vom MapUpdater auf den Express (andere Datei- und Verzeichnisnamen).

    Wenn es reicht, die interne Karte zu löschen um das Update doch wieder intern zu bekommen, ist der Weg auf jeden Fall besser als das Update auf SD zu laden.

    Wenn er intern UND SD voll hat, stimmt es ab jetzt schon nicht mehr.

    Der Express wird, auch wenn er "funktioniert", nicht beide Speicher bereinigen(überschreiben).

    Abgesehen davon, dass in ein 3000er Nüvi tatsächlich ALLES rein passen sollte. :)
  • Former Member
    0 Former Member
    normalerweise werden die alten Karten überschrieben

    der Ansicht war ich auch und habe mein 2597 nur mit GE geupdatet. Bei der 2015.20 war dann Schluss, die alte Karte auf dem Gerät, die neue auf der Speicherkarte, da musste ich dann doch eingreifen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Habe nur das 3590, die Karte geht mit GE nicht. Nach einer Nacht war folgendes zu sehen:

    " />">

    :confused::confused: Das war nach mehrmaligen Versuchen immer das selbe Ergebnis. :confused::confused:


    Warum werden 2 Kartenupdate geladen? Steht jedenfalls im Bild oben links.
  • Former Member
    0 Former Member
    Das erste gilt für´s Gerät, das zweite für den Rechner. Und für mein 2545 (mit CE Karte) wurde auch tatsächlich 2x runtergeladen: 1x die reduzierte CE und erst als die auf dem Gerät installiert war dann noch einmal tutto kompletto als Lifetime auf den Rechner. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member
    @ Heinzhoffmann
    Danke für die Aufklärung. :D
  • Das erste gilt für´s Gerät, das zweite für den Rechner. Und für mein 2545 (mit CE Karte) wurde auch tatsächlich 2x runtergeladen: 1x die reduzierte CE und erst als die auf dem Gerät installiert war dann noch einmal tutto kompletto als Lifetime auf den Rechner. :rolleyes:

    Aber wozu?
    Beim "seligen" MapUpdater (RIP), war nur ein Download nötig! Danach wurde auf PC und Nüvi installiert!
    Für manche, ist das ein unnötiger Traffic! Z.B. wg. Einschränkungen im Downloadvolumen. Nicht jeder hat Flat!

    Ich finde, Garmin sollte den MapUpdater wieder aktivieren!

    PS. Habe jetzt zum zweiten Mal, mein 2460, mit Express geupdatet. Beide Male ohne Probleme und Fehler. Es wurde auch kein Speicherplatzproblem gemeldet.
    Glück gehabt
    ;), wenn ich z.B. an Smithys "Dansk" Problem denke!
    Meine Speicherbelegung 2460 (Lt Windows System):
    Gesamt: 7,31 GB
    Belegt: 5,35 GB (Bei mir haben alle POIs zusammen nur 14,5 MB!(~ 10.000 POI)
    Noch Frei: 1,96 GB
  • Former Member
    0 Former Member
    Hi,
    bin relativ neu im Forum,
    lese aber schon seit März mit und habe mit meinem 3598 ( seit März) keinerlei Probleme auch nicht mit GE. Besitze noch ein Navigon 8410 und muss sagen, gegenüber anderen Meinungen im Forum navigieren beide fast auf I Tüpfelchen gleich.
    Möchte aber ein anderes Problem darstellen. Ein Bekannter hat sich ebenfalls das 3598 gekauft. Er hat mit dem Routing und den Verkehrsmeldungen Probleme, sowie mit GE. Ich bin jetzt 3 Wochen mit beiden unterwegs gewesen, sein Garmin will mich auf anderen wegen ans Ziel führen wie meins und dies bei völlig gleichen Einstellungen. Auch der Verkehrsfunk Dab+ geht nicht so präzise wie bei mir mal kommen Meldungen mal nicht und manchmal auch öfters die gleichen. Ist schon sehr eigenartig. Er hat auch beim neuen Kartenupdate mit GE wieder Probleme gehabt. Daraufhin habe ich sein Navi an meinen Rechner gehangen und das Update mit GE lief auch bei seinem Navi ohne Probleme und Fehlermeldungen, der einzige Unterschied ist, er hat Win8.1 und ich Win7 x64. Dies ist aber für das Routing garantiert nicht ausschlaggebend. Ich würde behaupten, das die sowohl an mangelhafter Hardware (große Qualitätsunterschiede der verbauten Komponenten)als auch an nicht ganz präziser Software liegen könnte. Er war jedenfalls erstaunt wegen des problemlosen Updates.

    Gruß HEDOKI
  • Former Member
    0 Former Member
    Hi,
    bin relativ neu im Forum,
    lese aber schon seit März mit und habe mit meinem 3598 ( seit März) keinerlei Probleme auch nicht mit GE. Besitze noch ein Navigon 8410 und muss sagen, gegenüber anderen Meinungen im Forum navigieren beide fast auf I Tüpfelchen gleich.
    Möchte aber ein anderes Problem darstellen. Ein Bekannter hat sich ebenfalls das 3598 gekauft. Er hat mit dem Routing und den Verkehrsmeldungen Probleme, sowie mit GE. Ich bin jetzt 3 Wochen mit beiden unterwegs gewesen, sein Garmin will mich auf anderen wegen ans Ziel führen wie meins und dies bei völlig gleichen Einstellungen. Auch der Verkehrsfunk Dab+ geht nicht so präzise wie bei mir mal kommen Meldungen mal nicht und manchmal auch öfters die gleichen. Ist schon sehr eigenartig. Er hat auch beim neuen Kartenupdate mit GE wieder Probleme gehabt. Daraufhin habe ich sein Navi an meinen Rechner gehangen und das Update mit GE lief auch bei seinem Navi ohne Probleme und Fehlermeldungen, der einzige Unterschied ist, er hat Win8.1 und ich Win7 x64. Dies ist aber für das Routing garantiert nicht ausschlaggebend. Ich würde behaupten, das die sowohl an mangelhafter Hardware (große Qualitätsunterschiede der verbauten Komponenten)als auch an nicht ganz präziser Software liegen könnte. Er war jedenfalls erstaunt wegen des problemlosen Updates.

    Gruß HEDOKI


    Hallo HEDOKI
    ich habe ein 3597 mit aktuellem Softwarestand und die gleichen Probleme wie dein Bekannter. Auch ich bin mit 2 Geräten (Navigon 8450 / Garmin 3597) gleichzeitig gefahren.
    Von März bis September immer beide Geräte benutzt. Hätte ich die gleichen Routenvorschläge vom 3597 bekommen wie vom 8450, wäre das Garmin nicht in die Schublade gewandert.
    Beim Garmin fällt mir auf, lange Strecken über die Autobahn sind relativ gleich. Strecken über Bundes oder Landstrassen sind furchtbar. Jeder kleine geteerte Feldweg wird berechnet, was zeitlich immer länger dauert als die Navigon Routen. Einstellung " kürzere Zeit" und Vermeidung " unbefestigte Strassen".
    Fahr doch mal eine "Demoroute" von 3604 Thun nach 1716 Schwarzsee, Seestrasse 10 !!!
    Navigon bietet mir 3 Routen an : 52-56 km - Fahrzeit 55-58 min.
    Garmin bietet mir : 50 Km - Fahrzeit 1 Stunde 15min.
    Die Streckenlänge ist sicher korrekt, aber immer eine längere Fahrzeit.
    Wie sehen mit deinem 3598 die Routen aus??

    Schöne Grüsse aus der Schweiz