Radar-Warner nervt...

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe ein Navi 2595 und habe mir im Mai den Radarwarner gekauft - soweit alles gut und schön.
Allerdings meldet mir das Navi ständig mobile Blitzer, die es entweder nie gegeben hat oder seit Ewigkeiten nicht mehr aktiv waren. Es scheint also irgendein Aktualisierungsfehler in/mit der Datenbank vorzuliegen. Kann mir jemand sagen, wie ich die alten Blitzer raus bekomme?
  • ...mobile Blitzer, die es entweder nie gegeben hat oder seit Ewigkeiten nicht mehr aktiv waren...


    Diese aus der Datenbank rauswerfen? Hhhmmm, besser unterlassen. Der Trick dabei ist nämlich, daß genau du nicht mehr damit rechnest - und schon schnappt die Falle zu!!

    Außerdem: woher willst du wissen, daß es dort nie oder seit Ewigkeiten keine Blitzer gab? Stehst du dort Tag und Nacht (24/7) Wache? Gerade die Mobilen stehen heutzutage nur 'ne halbe Stunde vor Ort oder verändern jede Woche ihren Standort um 100 Meter und natürlich heimtückisch zu verschiedenen Tages-/Nachtzeiten in diversen "Privat"autos.

    Ich an deiner Stelle würde die fragl. Strecke unter Menüpunkt Routenpräferenzen auf "vermeiden" setzen oder einfach das Gefährdungsgebiet grundsätzlich nur mit Tempomat und Limiter befahren.
  • Apropos: "nervt"!

    Mich warnt das Dingens eher zu unauffällig. Könnte man nicht die Radarwarnung etc. auf eine komplett andere Ton-Datei umstellen? Etwa: "Achtung - Gefahrenstelle!" oder "Zu schnell!" Mit Auswahlbutton.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie wär es damit: Einfach so fahren, daß man den Radar-Warner gar nicht braucht?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn er nur so fahren sollte, damit der Radarwarner nicht braucht,

    dann muss man auch einen Hut anziehen, Wackeldackel, Klopapperhut auf die Hutablage legen.

    Ha Ha
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Problem sind die Vollpfosten die sich einen Spass draus machen Falsche Blitzer zu melden. So kommt es mal vor das man auf der Autobahn alle 500 Meter ein Blitzer gemeldet bekommt, (Hatte ich schon Oft, vor allen das über 20 KM weit)
    Bleibt einen wirklich nur das nicht nutzen der Mobilen Blitzer.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin,
    die mobilen Blitzerstandorte in den Garmin Cyclops werden nur dort eingepflegt,
    wo oft geblitzt wird.
    Nimm dir mal zum Vergleich die mobilen Daten von SCDB! Dann klingeln dir die Ohren. :D

    P.S. Im Mai gekauft!? Dann wird´s aber Zeit für ein Update.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin,
    die mobilen Blitzerstandorte in den Garmin Cyclops werden nur dort eingepflegt,
    wo oft geblitzt wird.
    Nimm dir mal zum Vergleich die mobilen Daten von SCDB! Dann klingeln dir die Ohren. :D

    P.S. Im Mai gekauft!? Dann wird´s aber Zeit für ein Update.


    Sorry ich hatte mich auf den Radar Warner über Smartphone Link bezogen, der ist echt übel ;(