Erneute Installation Kartenupdate schlägt fehl - Festplatte voll!

Hallo,

anfangs gab es 8,9 Gigabyte freien Speicherplatz auf Laufwerk 'C:\' (System: Win7).

Am vorläufigen Ende der erneuten Installation des Kartenupdates 2015.30 auf die im Nüvi 2497 eingesteckte microSD-Karte sind es leider nur noch wenige Megabyte und Garmin-Express wirft mir folgende Fehlermeldungen aus:

"Bei der Installation von 'Vollständige Abdeckung von Europa' ist ein Fehler aufgetreten"

"Installationsfehler"

"Express kann die Karte nicht aufbauen. Löschen Sie den Inhalt des temporären Ordners und führen Sie das Update erneut durch. Falls das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Support"


Leider kann ich auf 'C:\' derzeit nicht mehr Festplattenspeicher als oben genannt zur Verfügung stellen.

Wie gehe ich vor, um das Install.-Problem schnell zu lösen?

Danke für ein paar hilfreiche Tipps!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin,
    z.B., mit einem Partitionsmanager die Partition "C" vergrößern. Dabei wird die danebenliegende verkleinert.
    Man kann auch versuchen Speicher frei zu bekommen, indem man ältere Sicherungen, Wiederherstellungspunkte,
    alte Windows-Update-Sicherungen etc. löscht.
  • Danke Briehahn,

    Partition vergrößern, das wäre eine mögl. Lösung. 'C:\' war in dem Fall schon weitgehend aufgeräumt.

    Hat noch jemand Vorschläge?
  • Hat noch jemand Vorschläge?


    Wenn du 8,9 GB frei hast, wirst du ja wohl noch kurzzeitig 5-6 GB freimachen können. Ganz stupide durch temporäres Kopieren von Daten (Video, Musik, Foto) auf ein externes Medium?

    Vorher würde ich allerdings schauen, ob nicht von vorherigen Versuchen mit GarminExpress noch Müll übrig geblieben ist. Der bewegt sich üblicherweise auch im GB-Bereich.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hast du mal die Datenträgerbereinigung aufgerufen? Da finden sich oft einige GB, die man ohne Bedenken löschen kann, bei mir waren es gerade mal wieder 1,5 GB, obwohl ich vor ein paar Wochen schon mal bereinigt habe. Vielleicht noch den CCleaner drüberjagen.

    Sue
  • Ich hatte das gleiche Problem, allerdings auf dem Mac. Ich habe GarminExpress neu installiert, meine war nicht mehr frisch . Danach ging es ohne Probleme.
    Versuche es mal.
  • Hat noch jemand Vorschläge?


    Start-Systemsteuerung-System-erweiterte Systemeinstellungen-REgistrierkarte Computerschutz-LW C auswählen-darunter auf Konfigurieren-rechts unten auf LÖSCHEN.
    DAs sind alte Systemwiederherstellungen, die würden bei mir genau 10 GB ausmachen. :)

    Wenn der PC momentan läuft, brauchst Du das nicht mehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi,
    ev. mal mit z.B. Treesize deine Festplatte C: anschauen, was viel Platz verschlingt.

    ich habe auch eine eher kleine SSD als C: und Garmin legt die ca. 4GB des Update 2x an. Ich lösche das immer und kann so den Update machen. Warum das 2x auf C: ist, keine Ahnung, Garmin will das so. Als Installationsverzeichnis gebe ich einen Ordner auf D: an. Aber anscheinend werden die Kartendaten trotz Installation auf D: auf C: angelegt und die (genauso großen) Installationsdateien ebenfalls.

    Ich deinstalliere auch immer die Vorversion vor der Neuinstallation.

    Gruß
  • Hi

    Unter Ausführen Cleanmgr eingeben ENTER
    -Laufwerk C Wählen OK
    -Systemdatein bereinigen
    -Laufwerk C auswählen OK
    - Warten kann eine weile Dauern (Je nach System)
    - Windows Update Bereinigung auf jeden fall haken lassen, rest nach wohlwollen OK

    Je nachdem wie das system Instleirt wurde kann man so auch einiges an Speicher frei bekommen.
    PS Temporere datein nicht vergessen, und Bilder Musik Videos, Downloads (ausgenommen support soft wie Garmin) gehöhren NICHT auf C !!!!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Du könntest auch das vermutliche Hauptproblem was den Speicherplatz betrifft (C:\ProgramData\Garmin\Core Update Service) auf ein anderes Laufwerk mit ausreichend Platz verschieben und dann mittels Hardlink (http://www.windowspro.de/andreas-kroschel/ntfs-dateiverknuepfungen-links-unter-windows-7) auf den neuen Speicherort verweisen.
    Mathias