NÜVI 3590 von Mai 2012; Akkuanzeigeprobleme

Former Member
Former Member
Seit einigen Wochen habe ich nach wenigen Nutzungsminuten im Akkubetrieb, mit permanenten Warnhinweisen zum kritischen Akkustand zu kämpfen.

Selbst nach 12stündiger Autobahnfahrt, der Akku ist lt. Symbol vollständig geladen, das Gerät entnommen, nach einigen Minuten geht die Warnerei wieder los.

Ergänzend am PC per USB-Anschluss gemessen, angeblich 100 % geladen.

Den Navibetrieb beendet, Neustart, nun wird die Akkukapazität im internen Messmodus, kurzfristig mit 54 % gemessen, um im Sekundentakt auf 10 % und dann ganz langsam über 80 Minuten auf 0 % zu sinken ohne aber den Betrieb mangels Stromversorgung zu beenden. Der Messwert der Batterie Voltage schwankt so zw. 3.52 und 3.18 V.

Was ist mit meinem Gerät nur los? Geht der Akku jetzt schon, nach nur 31 Monaten, in die Knie oder liegt hier ein Firmwareproblem vor? Kann ich mit mir nicht bekannten Einstellungen, noch etwas verändern?


HJM
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der Akku könnte seine Ende erreicht haben ,er unterliegt einem Alterungsprozess .Garantie ist schon lange abgelaufen .Garmin repariert nicht sie tauschen gegen eine Pauschale nur aus . Akku lässt sich selber tauschen . Anleitungen im Netz mit Quellen für einen neuen Akku . Lässt sich selber erledigen und ist günstiger wie der mit höheren Kosten verbundene Austausch durch Garmin .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    In guten Geräten hält ein Akku 7 Jahre ohne nennenswerte Einbrüche. Hier könnte eine vom Hersteller gewollte Auszeit vorliegen.
    Obgleich mein Gerät der gleichen Bauart auch nach dem letzten FW Update ähnliche Erscheinungen zeigt.
    Im Internet gibt es Angebote, wo für um 50 Euro der Akku gewechselt wird, sollte er es sein.
    Ist aber komisch, daß auch mein Gerät nach Ablauf der 2 Jahre ablebt...
  • Der Akku braucht etwas "Pflege".

    Akkuwechsel


    Der Ersteller war seit seinem Beitrag nicht mehr angemeldet!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der Akku braucht etwas "Pflege".

    Akkuwechsel


    Der Ersteller war seit seinem Beitrag nicht mehr angemeldet!



    Erst einmal vielen Dank für den Link zu Youtube. Es scheint ja durchaus möglich zu sein, einen Akkuwechsel vorzunehmen, ohne einen Totalschaden zu verursachen.

    Der Kundendienst von Garmin bot mir telefonisch an, im schlimmsten Fall das Navi zu tauschen. Kostet schlappe 240 Euro.

    Im Übrigen müsste ich doch Verständnis haben, dass ein Akku nicht ewig hält. Gut 2 Jahre währen doch eine gute Zeit. Da müsste ich mit Einbußen rechnen. Ich persönlich habe da aber die letzte Firmwareaufspielung im Verdacht.

    Was verstehst Du unter "Akku-Pflege"? Grundsätzlich war der Akku des Navis bisher niemals vollständig entladen.

    Das ich mich seit Anfang Dezember nicht mehr angemeldet habe, lag daran, dass ich in den letzten 2 Wochen gut 3000 KM mit dem Wagen, einschließlich Navi, unterwegs war.


    HJM
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Akku Pflege




    Genau dies habe ich ja gemacht. Nur wurde damit aber die wirre Anzeigenfolge des Ladezustandes meines Navi-Akkus nicht behoben.

    Zur Verdeutlichung:

    Volles Akkusymbol auf dem Display. Nach relativ kurzer Zeit (unter 30 Minuten) roter Akkualarm.


    Über USB-Anschluss gemessen, 80 % Ladestand.

    Im Navimenu werden 65 % angezeigt. Und es geht dann wie am 2.12.2014 schon beschrieben, abwärts.

    Das Akkusymbol geht in dieser Phase bei jedem Wechsel/Beenden/Start ganz kurzfristig auf voll grün, um dann wieder die Alarmanzeige einzublenden.


    HJM
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das leidige Problem der Akkus.. Ja auch ein Lithium Ionen Akku gerät in den sogenannten Buffer Effekt, auch wenn die Hersteller uns Weiß machen wollen das dem nicht so ist.
    Deine Schilderung Trift auf diesen Effekt zu…..

    Nun was kann man versuchen, den Akku an einen Prozess Ladegerät an klemmen und ein Wartungs Programm Starten fällt weg.
    Also kannst du nur versuchen das zu tun was ein Teurer Prozess Lader nun tun würde.
    1. Lasse das Navi so lange an bis es sich alleine abschaltet, unabhängig von Akku anzeige, schalte es ruhig noch 2 mal ein um zu sehen das es auch wirklich leer ist.

    2. Suche dir ein Steckdosen USB Lader mit möglichst wenig mA lade Strom.

    3. Lade das Navi nun 24 Stunden auf.

    Wiederhole das ganze 3 mal.

    Etwa das würde ein Teures Ladegerät versuchen um den Akku zu beleben.

    Viel Glück...