NÜVI 3597 Nach Softwareupdate Im Ami Land

Former Member
Former Member
Hallo Garmin!

Langsam geht mir das ganze auf den Sack!

nach jedem Update ist mein Navi im Ami Land.

Wirden bei Garmin die Updates garnicht ausprobiert (getestet), bevor die Freigegeben werden?

Letzter Schrott!!


Gibt es eine möglichkeit das Land zu Ändern ohne dass, man das Gerät Hardreseten muß?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Legs mal ans Fenster, zum Sat. suchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bin damit über 1000 Km gefahren , immer noch im Ami Land !

    z.B.Limit 50. Zieleingabe erst: Stadt , Hausnummer dann die Strasse.


    es geht nur mit Hard Reset , oder Gerät einschicken !

    Für ein Hard Reset das Gerät einschicken? Dann können sie es gleich da behalten!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bin damit über 1000 Km gefahren , immer noch im Ami Land !

    z.B.Limit 50. Zieleingabe erst: Stadt , Hausnummer dan Strasse.


    es geht nur mit Hard Reset , oder Gerät einschicken !

    Für ein Hard Reset das Gerät einschicken? Dann können sie es gleich da behalten!


    Was passiert denn wenn du bei dem Gerät auf Settings > Language and keyboard gehts

    und dort Voice Language z.B. auf Deutsch Steffi

    Text Language auf Deutsch

    und Tastatur/ keyboard auf deutsch stellst ?????

    Wenn alle Dateien noch vorhanden sind müßte dann alles wieder in deutsch sein,

    wenn nicht mit dem Webupdater oder Garmin Express die Sprach- und Textdateien in german erneut herunterladen.

    :pDa ich keinen Bock mehr auf Beta Software hatte kaufe ich nur noch bei der Konkurrenz. Dort klappen die Updates und es wird eine

    vollständige Sicherung von Gerät und Karte vor dem Update gemacht. Bis jetzt hatte ich nach SOFTWARE Updates noch keine holländischen

    Anweisungen .


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    alles in Deutsch .

    nur diese sachen
    Limit 50. Zieleingabe erst: Stadt , Hausnummer und dann die Strasse.

    Land lässt sich ohne Hard Reset nicht ändern.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    alles in Deutsch .

    nur diese sachen
    Limit 50. Zieleingabe erst: Stadt , Hausnummer und dann die Strasse.

    Land lässt sich ohne Hard Reset nicht ändern.


    Dann mach doch den Hard Reset, wenns dich stört. Dann kannst du ja wieder von der Werkseinstellung Amiland auf Standort Deutschland
    wechseln. Zumindestens bei den Nüvis der 1xxx Serie kann man nach Hardreset den Standort eingeben. Ist das bei der 3xxx Serie nach einem Hard Reset nicht mehr so ????
    Es ist schade das Garmin keine vollständige Sicherung und Wiederherstellung anbietet. Hast du schon mal die Sicherung/ die Wiederherstelung deiner Dateien mit GarminExpress nach dem Hard Reset ausprobiert ????

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Land lässt sich ohne Hard Reset nicht ändern.


    Krampf.
    Ich habe nun auch schon 3 oder 4 Firmwareupdates für eine 3597 gemacht.
    Einen Hardresett bedurfte es noch nie, um das Gerät wieder in Deutschland zu wähnen.

    Zumindestens bei den Nüvis der 1xxx Serie kann man nach Hardreset den Standort eingeben. Ist das bei der 3xxx Serie nach einem Hard Reset nicht mehr so ????


    Dem wäre auch so. Muss aber gar nicht sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Krampf.
    Ich habe nun auch schon 3 oder 4 Firmwareupdates für eine 3597 gemacht.
    Einen Hardresett bedurfte es noch nie, um das Gerät wieder in Deutschland zu wähnen.
    Dem wäre auch so. Muss aber gar nicht sein.


    Wie GEYER schon so schön sagte reicht auch bei meinen Navis/ Smartfones ein Viertelstündchen auf der Fensterbank bis er das GPS Signal und den Standort hat . Bei der 1xxx Serie habe ich auf das Viertelstündchen verzichtet und direkt mit dem Scrollbalken den Standort auf Deutschland gestellt.

    Unter der Frage Wie führe ich einen Hardreset für Nüvis der 3507 Serie steht beim Garmin Support :

    "1. Schalten Sie das Gerät aus.

    Stellen sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und NICHT im Standby ist. Halten sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Abfrage zur Abschaltung erscheint.

    2. Schalten Sie das Gerät ein.

    3. Drücken Sie umgehend mit dem Finger in die rechte untere Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt.

    4. System erscheint am Bildschirm für ca. 30 Sekunden.

    5. Nehmen Sie den Finger vom Bildschirm, sobald Loading erscheint."


    Vor dem Hardreset empfiehlt sich ein Sichern der Wegpunkte u.s.w. mit Garmin Express.

    Zur Standortortung nach dem Hardreset schreibt der Garmin Support :

    Das Gerät setzt sich nun zurück. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und lassen das Gerät ca. eine halbe Stunde an EINEM Ort mit freier Sicht zum Himmel. Das Gerät hat so die Möglichkeit, die komplette, von denSatelliten ausgestrahlten Informationen zu erhalten.

    Danach kann man mit Garmin Express seine gesicherten Wegpunkte u.s. w. nach Anschluß des Nüvis die Daten wiederherstellen unter Sicherung / wiederherstellung .


    Natürlich muß man bei vielen Wegpunkten/Routen sein Gerät aufräumen. Ein Löschen von Dateien z.B. der Reiseaufzeichnungen bewirkt manchmal richtige Wunder im Hinblick auf die Funktionsfähigkeit.


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da ich viele EIGENE VERMEIDUNGEN benutze ,mache ich ungerne einen Hard Reset. Bei einem Hard Reset gehen diese Vermeidungen laut GARMIN verloren, und müßen neu eingegeben werden.

    Bin Poweruser von Garmin . min 250Km am Tag.

    Ich wusste garnicht, dass dieses Forum von der Firma Garmin nicht gelesen wird. Was ich sehr traurig finde.


    Danke für die Beiträge.

    Problem gelöst! Hard Reset!

    Hard Reset!
    Hard Reset!Hard Reset!Hard Reset!Hard Reset!Hard Reset!Hard Reset!


    Ein mal Garmin ,nie wieder Garmin ! TUT MIR LEID!!!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da ich viele EIGENE VERMEIDUNGEN benutze ,mache ich ungerne einen Hard Reset. Bei einem Hard Reset gehen diese Vermeidungen laut GARMIN verloren, und müßen neu eingegeben werden.

    Ich wusste garnicht, dass dieses Forum von der Firma Garmin nicht gelesen wird. Was ich sehr traurig finde.


    Da täuscht du dich aber sehr . Bei zu vielen negativen Beiträgen gibt es in diesem Werksforum eine Abmahnung. Ich hatte mich vor ca. einem halbem Jahr hier mit mehreren Beiträgen sehr kritisch zur Software und Updatepolitik der Firma Garmin geäußert und bin deshalb verwarnt worden. Auch deinem Treiben werden die Garmin Moderatoren nicht unbegrenzt zusehen. Man muß sich vorher sehr genau informieren was man kauft , da man nach dem 14 tägigem Rückgaberecht bei Online Käufen bei einem Fehlkauf schlechte Karten hat. Entweder man lebt mit den Mängeln oder verkauft den Fehlkauf bei Ebay und wechselt den Hersteller , wenn es einen zu sehr ärgert. Ob ein Garmin Moderator zu deinem Problem Stellung bezieht oder dich weiter schreiben läßt , um dir irgendwann eine Abmahnung zu schicken, bleibt abzuwarten.


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Unter der Frage Wie führe ich einen Hardreset für Nüvis der 3507 Serie steht beim Garmin Support :
    .......


    Das mag alles richtig sein. Nur bedarf es keines Hardresetts um einem 3597 beizubringen, dass es in Deutschland ist.

    Ich mag aber auch nicht zum 400ten mal schreiben wie es geht. Er will eine Antwort vom GARMIN,
    Wo sind eigentlich die Leute von Garmin? Ist doch ein Forum von Garmin! oder?


    MfG

    NÜVI 3597LMT


    also warten wir auf GARMIN. :)

    Bin Poweruser von Garmin . min 250Km am Tag.


    Mein Haus, mein Boot, mein Pferd.... :cool:

    Auch das nimmt Überhand. Derjenige, für den ich das 3597 betreue, ist Fahrer des Landrats. Was Du hier als "Jahresleistung" angibst, fährt der im Monat. Trotzdem läuft das Gerät.
    Komisch. (Oder auch nicht)

    Ich fahre im Jahr ca.50TKm.



    Rechnen kann er auch nicht.
    Mal 50000, mal 90000. Spielt ja auch keine Rolle ob man mal kurz mit dem doppelten prahlt.
    Bei manchen kommt man nie zu einem Ergebnis. :rolleyes: